Wir erhalten Leben – drauf

Die beliebte Staffel: Das perfekte Herrchen

Fernseh-Dreh im Sommer 2018 für eine Staffel im Abendprogramm

Im vergangenen Frühjahr wurden überdurchschnittlich viele Hunde und Katzen aus der Region abgegeben. Tendenz weiter steigend.

Gerade Menschen, die sich von ihrem Tier trennen müssen, wenden sich hilfesuchend an die Tierhilfe Franken e.V. mit ihrem tierfreundlichen Konzept, damit ihrem Vierbeiner ein Zwinger erspart bleibt.

Eine erneute Abgabe von gleich vier alten, kleinen Hunden – zwei mit Handicap – aus nur einem Haushalt im Großraum, nahm das „DRITTE“ zum Anlass, dies vor Ort im Tierhilfehaus zu begleiten.Zum zweiten Mal im letzten Jahr drehte ein öffentlich-rechtlicher Fernsehsender bei der Tierhilfe Franken e.V. 

„Das perfekte Herrchen“ hieß die neue Abendsendung des Bayerischen Fernsehens, welche ab Mitte August in einer Staffel von fünf Sendungen ausgestrahlt wurde.

In einem neuen Format wurden hier interessierte, zukünftige Hundebesitzer, welche gezielt einem Hund aus dem Tierschutz ein neues Zuhause geben wollten, von der Auswahl über das Kennenlernen bis hin zur Vermittlung begleitet.

Bei ausgewählten Tierheimen/Tierschutzorganisationen wurde unter vorgegebenen Kriterien nach einem familienkompatiblen Hund gesucht.

Sharka von der Tierhilfe Franken e.V. glänzte bereits beim Casting.

Unter fünf charakterlich verschiedenen Hunden konnten sich die Interessierten für den Vierbeiner ihrer Wahl beim Sender bewerben.

In der Allianz mit dem erfahrenen Hundecoach Markus Richter wurden drei geeignete Interessenten für den Schützling der Tierhilfe Franken e.V. gesucht. Der Hundetrainer half beim Kennenlernen im Tierhilfehaus und begleitete die neuen potentiellen Hundebesitzer mehrere Stunden bei unterschiedlichen Alltagssituationen in neuer Umgebung wie auch im zukünftigen Zuhause und unterstützte aktiv mit Tipps und Ratschlägen je nach Situation.

Zum Finale trafen sich Fernsehhundetrainer Markus Richter, Tierhilfehund Sharka (welche über 2 Wochen auch bei ihm lebte) und die drei auserwählten Kandidaten noch einmal in Lauf, wo abschließend unter Berücksichtigung aller Gegebenheiten und Einschätzungen das perfekte Herrchen für Hündin Sharka ermittelt wurde.

Sharkas Zuhause ist jetzt in Bamberg. In der neuen Familie ist das schlaue Hundemädchen die alleinige Prinzessin.

Gedreht wurde im Tierhilfehaus der Tierhilfe Franken e.V., auf dem Hundeplatz der Frankenschnauzen e.V. in Lauf und am Laufer Marktplatz, in der Nähe von Schweinfurt, Heidegg und natürlich Bamberg.

Bayerisches Fernsehen und die Pekinesen

Im Frühjahr 2018 Fernsehdreh bei der Tierhilfe für die Frankenschau

Im vergangenen Frühjahr wurden überdurchschnittlich viele Hunde und Katzen aus der Region abgegeben. Tendenz weiter steigend.

Gerade Menschen, die sich von ihrem Tier trennen müssen, wenden sich hilfesuchend an die Tierhilfe Franken e.V. mit ihrem tierfreundlichen Konzept, damit ihrem Vierbeiner ein Zwinger erspart bleibt.

Eine erneute Abgabe von gleich vier alten, kleinen Hunden – zwei mit Handicap – aus nur einem Haushalt im Großraum, nahm das „DRITTE“ zum Anlass, dies vor Ort im Tierhilfehaus zu begleiten.

Zu diesem Zeitpunkt wurden über 50 Hunde sowie 20 Katzen vom Verein versorgt.

Auf Nachfrage des Senders, wie alles finanziert wird, erklärte die 1. Vorsitzende, Carmen Baur, dass sich die Organisation ausschließlich selbst trägt. Neben den wichtigen Spenden verbundener Tierfreunde ist der engste Kreis des Vereines in sämtlichen Richtungen unermüdlich unterwegs, um die beste Versorgung der anvertrauten Schützlinge Monat für Monat aufs Neue sicherzustellen.

Der Verein konnte zwei der alten Pekinesen in ein wunderbares Zuhause vermitteln, allerdings wurde einige Wochen nach Drehtermin aus dem gleichen Haushalt noch ein fünfter, 12 Jahre alter Hund abgegeben, für den bereits eine Familie gefunden werden konnte. Zwei der Pekinesen-Oldies warten jedoch immer noch, dass ein Mensch kommt und sagt: „Komm doch mit mir nach Hause!“.

Was geschieht am 15. Mai im Tierhilfehaus

Billimaus im Haus

Heute ist ein wichtiger Tag für unsere liebe Billimaus. Herr Kunz kommt mit ihr vorbildlich mit Mundschutz ins Tierhilfehaus, weil sich Interessenten für die süße Kuschelmaus angemeldet haben. Wir sind alle aufgeregt.

Alle lieben Billimaus

Die Freude ist groß. Auch Frau Baur kann sich dem Charme von Billimaus nicht entziehen. Man muss die Kleine einfach knuddeln. 

Waren das nicht die Schafe, die blöken? Von wegen! Billimaus schafft das genauso gut!

Und wie gut die beiden farblich zusammen passen …

Die Rasselbande vereint

Sogar Spielkameraden treffen ein, um den wichtigen Moment mit Billimaus zu erleben. Frau Neumann und Herr Kunz im gebührenden Abstand auf ein Pläuschchen. 

Ab in den Küchengarten

Da wird nochmal richtig gefeiert im Küchengarten. Was für ein reges Treiben.

Wichtiger Moment

Und dann war es so weit. Billimaus begrüßte Familie …, die, wie erwartet, sich sofort in Billimaus verliebte. Das Wohlgefallen war beiderseits und so fand unsere süße Kleine ein neues Zuhause. Wir wünschen unserem Knuddelknäul ein wunderbares Leben … 

Isa und Eyka haben eine neue Familie

Wir freuen uns so sehr für die beiden Pudeldamen, dass sie zusammen ein neues Zuhause gefunden haben. 

Schnell noch Probeliegen. Welches der Bettchen ist wohl am bequemsten? Die beiden Damen konnten sich schließlich dann doch entscheiden.