Wir erhalten Leben – drauf

Hallo liebe Tierfreunde,
Ich bin Rosi, das Maskottchen der Tierhilfe Franken e.V.

Könnt ihr euch vorstellen, daß ich 18 Jahre alt werden mußte, um endlich ein Frauchen zu finden, das mich abgöttisch liebte und bei dem ich für immer bleiben durfte?
Ich war mitten in der Nacht allein unterwegs, wurde angefahren und schwer verletzt. Meine frühere Besitzerin machte sich erst Tage später auf die Suche nach mir. Wegen der hohen Operationskosten wollte sie mich dann nicht mehr haben.

Drei überglückliche Jahre durfte ich bei meinem neuen Frauchen verbringen, bevor ich über die Regenbogen-Brücke gegangen bin. Da ich sozusagen ein Gründungsmitglied des Vereins bin, werde ich für ewig das „Maskottchen“ der Tierhilfe Franken e.V. bleiben.

Das Team der Tierhilfe Franken e.V. hat seit Vereinsgründung auf ein Haus gespart, das sowohl als Notquartier für Tiere, Verwaltung und Lager genutzt werden kann. Im Sommer 2011  ist  das große Ziel dann wahr geworden. Nachdem viele ehrenamtliche Helfer mehrere  Monate hinweg umgebaut haben, konnte das Haus bezogen werden. Das ist ein riesiges Glück für viele arme Tiere.
Übrigens ….im Tierhilfe Franken-Haus gibt es keine Zwinger.

Eure Rosi

Hilferuf der Superlative

Im August erreichte uns ein Anruf, der als Notsituation deklariert wurde. Ein ganzes Rudel Junghunde im Alter von sechs Monaten und deren Mutter, der Rasse Malinois angehörig, sollten zeitnah bei

Weiterlesen »

Unsere Jahreszeitung 2022 ist fertig!!

JETZT ONLINE LESEN! Wir sind super glücklich, die neue Ausgabe der Jahreszeitung zu präsentieren. Besonders stolz macht uns auch, dass dieses Jahr keine geringere als die Schauspiel-Legende und Tierliebhaberin Elke Sommer das

Weiterlesen »

Mit unserem Eventbus unterwegs!

Unser familiäres Konzept

Pflegefamilie werden bei der Tierhilfe Franken e.V.

Die Alternative zum eigenen Tier – für das man Zeit seines Lebens Verantwortung tragen sollte – ist, Pflegefamilie bei der Tierhilfe Franken e.V. zu werden.

mehr Infos hier

Das sind wir!

Die Tierhilfe Franken ist eine tierheimähnliche Einrichtung und arbeitet nach den selben Richtlinien wie ein Tierheim mit dem Veterinäramt zusammen. Der Unterschied zu einem Tierheim besteht lediglich darin, dass die Tiere nicht in Zwingern oder Ähnlichem untergebracht sind, sondern der größte Teil bei Pflegefamilien lebt. Diese bekommen vom Verein alles bezahlt (Futter, Tierarztkosten, Versicherung und das komplette Equipment).

Eine kleine Anzahl von Tieren lebt im Tierhilfe-Franken-Haus in Betzenstein in den Büros oder der Küche und „helfen bei den täglichen Arbeiten“ mit. Vom Tierhilfehaus oder der Pflegefamilie aus wird für das jeweilige Tier dann ein neues endgültiges Zuhause gesucht.
Nach dem Motto: Von der Familie – in die Familie.

Beitrag im Magazin “Der Hund”

Mai-Ausgabe: Erneut ist das Tiermagazin „Der Hund“ auf die Tierhilfe Franken e.V. zugekommen und hat dem Verein angeboten, sieben Hunde vorzustellen.

Ab jetzt im Zeitschriftenhandel oder das Abo direkt hier

Schon gewusst?

Unsere Hunde sind auf Pflegeplätzen in der Region und im Tierhilfe Franken-Haus untergebracht. Dort können sie nach Terminabsprache jederzeit besucht werden.

Unsere Jahreszeitung 2022/2023

Mit vielen Herzensgeschichten und einem Vorwort der Schauspiel-Legende Elke Sommer. Einfach auf das Titelbild klicken und online schmökern.

Petition für eine Kastrationspflicht im Landkreis Nürnberger Land

Helfen Sie mit! Mehr Infos hier

Neue Bausteintiere!

Erwerben Sie einen Bausteinhund oder eine Bausteinkatz und unterstützen Sie dabei unsere Tiere.

Unsere Verkaufsstellen

Aktuelles