Wir erhalten Leben – drauf

Pula, Kroatien: “Danke für Eure Spenden”

Nach unserem erfolgreichen Spendenaufruf erreichte uns ein Dankesschreiben aus dem Tierheim Snoopy in Pula, Kroatien.

Einige Wochen sind seit dem Brand in Snoopy vergangen.

Und jetzt:  

Wir konnten ein gebrauchtes Mobilhome kaufen. Unser verbranntes Mobilhome haben wir schmerzlich vermisst, aber jetzt, seht selbst. Nach einer Anlieferung bei Nacht, konnten wir es jetzt in Betrieb nehmen.

Und warum?

Nur deshalb, weil so viele mit ihren Spenden dazu geholfen haben, dass uns dies möglich war. Wieder einmal haben sich viele kleine “Geldbäche”, aber auch größere “Geldflüsse” zu einem reißenden Strom verwandelt, all Eure Spenden gemeinsam – Ihr alle helft uns sehr, und habt großzügig gespendet. Jeder im Rahmen seiner Möglichkeit, deshalb bitte nicht entschuldigen, wie es einige getan haben, dass sie nicht mehr geben können. Wir freuen uns über jeden Beitrag, denn, wenn viele nur ein paar Euro spenden können, so ergibt sich daraus eine große Summe. Wir wissen jeder Betrag kommt von Herzen.

Wir danken für Eure schnelle Bereitschaft zu helfen und vor allem für Euer Vertrauen.
Eure Unterstützung hilft uns unendlich, sie lässt uns vorwärtsgehen, gibt uns Hoffnung.
und Zuversicht.
Wir danken Euch allen, wir fühlen uns unterstützt und gestützt, Ihr wärmt unsere Tierschutzherzen.
“Ein kleines Wort – Danke! findet zu dir, weil große Worte für alles, was ich sagen möchte
zu klein sind dafür.”  (Zitat Monika Minder)

 

DIE TIERHILFE FRANKEN E.V. BITTET UM IHRE HILFE FÜR DAS TIERHEIM SNOOPY/KROATIEN

Im Jahr 2017 war Familie Baur von der Tierhilfe Franken zum ersten Mal in Kroatien im Tierheim Snoopy in Pula, um sich zu informieren und die Tiere sowie die Verantwortlichen kennenzulernen. Im Laufe der Jahre ist eine enge Freundschaft entstanden und gegenseitiges Vertrauen gewachsen.

Vielleicht hat der eine oder andere von Ihnen via Facebook über das schreckliche Feuer, verursacht durch einen defekten Heizer, erfahren.

Folgende Zeilen von Tierheimleiterin Kristina und Gaby aus Kroatien für Sie

Liebe Tierfreunde,

Natürlich galt bei all dem Schreck unsere erste Sorge den Hunden. Durch den sehr schnellen Einsatz der Feuerwehr (sie war innerhalb kürzester Zeit vor Ort) konnte aber das Schlimmste in letzter Minute verhindert werden, ein Überspringen des Feuers auf die nebenstehenden Zwinger und unsere Quarantänestation.
Jedoch unser Mobilhome mit vielen darin gelagerten Dingen ist vollständig abgebrannt. Und auch der nebenstehende Camper. Dieser Camper war eine großzügige Spende von der Tierhilfe Franken e.V. und diente uns als Büro.
Die Tierhilfe Franken e.V. unterstützt das Tierheim Snoopy schon seit vielen Jahren und mit ihrer Hilfe konnten wir viele Hunde retten und in Familien vermitteln.
Und so auch jetzt wieder. Die Tierhilfe Franken e.V. erweist sich als Helfer in der Not, denn mit dem Mobilhome und dem Camper sind für uns sehr wichtige und unentbehrliche Einrichtungen verbrannt und wir sind für ihre Unterstützung sehr dankbar.

Alle Hunde sind unversehrt und ebenso die Helfer. “Nur” Sachschaden, “nur” überaus ramponierte Nerven bei uns allen, viel Aufräumarbeit, aber keine Tränen, weil wir keinen Verlust bei all den vierbeinigen, kleinen Seelen betrauern müssen, die uns anvertraut sind.

Jetzt heißt es für uns, so schnell wie möglich den Sachschaden (Mobilhome und Camper) zu ersetzen. Gerade durch das Mobilhome hatten wir bis jetzt die Möglichkeit, dass im Tierheim Snoopy Tag und Nacht jemand für die Hunde vor Ort sein kann. Denn gerade nachts ist oft eine Versorgung kranker oder verletzter Hunde nötig.

Deshalb bedeutet jede Hilfe, dass es uns dadurch ermöglicht wird, unsere Hunde so gut wie möglich in jeder Hinsicht zu versorgen.

Für alle die uns gerne unterstützen wollen: Unserer Paypal- und Bankverbindung für Spenden:

„Kennwort: schreckliches Feuer“

Paypal: udrugasnoopy@gmail.com
oder
Udruga Snoopy
OTP Bank
IBAN HR7924070001100133928
oder auf unserer Homepage:
www.snoopy.hr/de

Wohin mit so vielen Tieren? Wir sind am Limit.

Jedes Schicksal trifft uns tief im Herzen, aber wir können nicht mehr, Zukunftsängste plagen uns.

Überforderung – Das Tier muss schnell weg!

Unglaublicher Egoismus auf Kosten der Tiere während Corona zeigt seine beängstigenden  Auswirkungen. Es wurden vollkommen unüberlegt Vierbeiner irgendwelcher Rassen angeschafft, ohne deren Eigenschaften und Bedürfnisse zu überdenken. Wegen Überforderung will man das Tier und die damit verbundenen Probleme möglichst schnell wieder los werden. Wir waren uns im Klaren, dass die Zeit nach der Pandemie sehr beschwerlich werden würde, aber eine derart missliche Lage haben wir keinesfalls erwartet. Soweit es uns irgendwie möglich ist, nehmen wir diese Tiere auf, obwohl wir wissen, dass sie lange, lange nicht vermittelt werden können, ungeachtet der dadurch entstehenden hohen Futter- und Trainerkosten, weil die Fehler der falschen Erziehung erst wieder ausgemerzt werden müssen. Das dauert …

Geldknappheit und explodierende Tierarztkosten

Kranke Tiere, alte Tiere und Tiere, die OPs benötigen, Tiere mit Allergien und chronischen Problemen treffen zuhauf bei uns ein. Sie sind die größten Verlierer, wenn sie nicht bei uns aufgenommen werden können.  Die hohen Lebenshaltungs- und Tierarztkosten lassen viele Menschen verzweifeln und auch wir sind durch die Kosten, die wir stemmen müssen, absolut am Ende. Tieren helfen heißt auch sehr oft Menschen helfen.

Spenden Sie heimatverbunden! 

Spenden Sie regional!

Auch die kleinste Spende bewirkt bei uns Großes. Wir setzen auf Sie mit dankbarem Herzen. Selbstverständlich ist die Tierhilfe Franken e.V. gemeinnützig, als besonders förderungswürdig anerkannt und ehrenamtlich tätig.

Spendenkonto:

Sparkasse Nürnberg
IBAN: DE60760501010005497011

Tragen Sie den Namen des Tieres, für das Sie spenden möchten, in den Überweisungsträger ein, gerne auch Ihre Adresse. Vielen Dank!


Postanschrift:

Tierhilfe Franken e.V., Neunkirchener Str. 51, 91207 Lauf

Büro: 09244 / 9823166,
Sonja Neumann: 09152/921890
Brigitte Seufert: 0911/7540438