Wir erhalten Leben – drauf

Danke an einen unbekannten Engel

Liebe Tierfreunde,
wir haben wunderbare Neuigkeiten zu teilen! Dank der Aktion “Antenne Bayern zahlt deine Rechnung”, bei der Gewinner ihre Rechnung erstattet bekommen und zusätzlich den gleichen Betrag an eine gemeinnützige Organisation spenden dürfen, haben wir einen großzügigen Betrag von 530 Euro erhalten.
Diese Spende kam von einer Frau, die sich entschieden hat, die Tierhilfe Franken e.V. zu unterstützen. Wir sind überwältigt von dieser Geste der Großzügigkeit und möchten uns herzlich bedanken. Leider wissen wir nicht, wer unser unbekannte Engel ist, und würden uns freuen, ihm persönlich unseren Dank aussprechen zu können.
Wenn Sie die Person sind, die uns unterstützt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wir würden uns sehr freuen, Ihnen direkt unsere Freude zu übermitteln.
An dieser Stelle möchten wir auch ein großes Dankeschön an alle unsere Unterstützerinnen und Unterstützer für die fortwährende Hilfe senden. Jede Spende macht einen Unterschied im Leben der Tiere, die wir betreuen.
Herzliche Grüße,
Ihr Team der Tierhilfe Franken e.V.

2023 – “Wünsch-Dir-Was”-Weihnachtsbaum zugunsten der Tierhilfe Franken e.V.

Liebe Tierfreunde,

es ist uns ein großes Anliegen, unsere Tiere mit gutem Futter zu versorgen, das ihnen richtig schmeckt. Durch die enorm gestiegenen Lebenshaltungskosten werden immer mehr kranke Tiere bei uns abgegeben, die medizinisch versorgt werden müssen. Unsere monatlichen Kosten sind daher wesentlich höher als bisher.

Unterstützen Sie uns zu Weihnachten mit einer Futterspende, der Verein trägt sich zu 100 % selbst.

Und so gehts:

  1. Wunschkarte mit Hund am Baum auswählen
  2. Den/Die Artikel im Regal aussuchen
  3. An der Kasse bezahlen
  4. Die bezahlte Ware gleich bei der Kasse an einen Mitarbeiter übergeben,
    der das Geschenk unter den Baum der Tierhilfe Franken e.V. legt
In folgenden Geschäften stehen unsere „Wünsch-Dir-Was”- Weihnachtsbäume:

Fressnapf

  • Erlangen Karl-Zucker-Str.,

  • Forchheim Hans-Böckler-Str.,

  • Herzogenaurach Erlanger Str.,

  • Lauf a.d.Pegnitz Faunberg 5,

  • Nürnberg Äußere Bayreuther Str.,

  • Nürnberg-Langwasser, Zollhausstr.;

  • Oberasbach Albrecht-Dürer-Str.

  • Sulzbach Rosenberg, Rosenberger Str. 40

Futterfreund Hollfeld
 
OBI Markt
  • Nürnberg, Äussere Bayreuther Str.
  • Nürnberg, Leyerstraße
  • Nürnberg, Regensburger Str.
  • Schwabach, Nürnberger Str.

Herzlichsten Dank im Namen aller Fellnasen und Samtpfoten.

Wir wünschen eine schöne Adventszeit!

Postanschrift: Tierhilfe Franken e.V., Neunkirchener Str. 51, 91207 Lauf
09151 / 82690 0911 / 7849608 09244 / 9823166 www.tierhilfe-franken.de
Spendenkonto: IBAN: DE60760501010005497011

Wohin mit so vielen Tieren? Wir sind am Limit.

Jedes Schicksal trifft uns tief im Herzen, aber wir können nicht mehr, Zukunftsängste plagen uns.

Überforderung – Das Tier muss schnell weg!

Unglaublicher Egoismus auf Kosten der Tiere während Corona zeigt seine beängstigenden  Auswirkungen. Es wurden vollkommen unüberlegt Vierbeiner irgendwelcher Rassen angeschafft, ohne deren Eigenschaften und Bedürfnisse zu überdenken. Wegen Überforderung will man das Tier und die damit verbundenen Probleme möglichst schnell wieder los werden. Wir waren uns im Klaren, dass die Zeit nach der Pandemie sehr beschwerlich werden würde, aber eine derart missliche Lage haben wir keinesfalls erwartet. Soweit es uns irgendwie möglich ist, nehmen wir diese Tiere auf, obwohl wir wissen, dass sie lange, lange nicht vermittelt werden können, ungeachtet der dadurch entstehenden hohen Futter- und Trainerkosten, weil die Fehler der falschen Erziehung erst wieder ausgemerzt werden müssen. Das dauert …

Geldknappheit und explodierende Tierarztkosten

Kranke Tiere, alte Tiere und Tiere, die OPs benötigen, Tiere mit Allergien und chronischen Problemen treffen zuhauf bei uns ein. Sie sind die größten Verlierer, wenn sie nicht bei uns aufgenommen werden können.  Die hohen Lebenshaltungs- und Tierarztkosten lassen viele Menschen verzweifeln und auch wir sind durch die Kosten, die wir stemmen müssen, absolut am Ende. Tieren helfen heißt auch sehr oft Menschen helfen.

Spenden Sie heimatverbunden! 

Spenden Sie regional!

Auch die kleinste Spende bewirkt bei uns Großes. Wir setzen auf Sie mit dankbarem Herzen. Selbstverständlich ist die Tierhilfe Franken e.V. gemeinnützig, als besonders förderungswürdig anerkannt und ehrenamtlich tätig.

Spendenkonto:

Sparkasse Nürnberg
IBAN: DE60760501010005497011

Tragen Sie den Namen des Tieres, für das Sie spenden möchten, in den Überweisungsträger ein, gerne auch Ihre Adresse. Vielen Dank!


Postanschrift:

Tierhilfe Franken e.V., Neunkirchener Str. 51, 91207 Lauf

Büro: 09244 / 9823166,
Sonja Neumann: 09152/921890
Brigitte Seufert: 0911/7540438