Wir erhalten Leben – drauf

Mischa

Mischa
Mischa ist mal wieder ein Paradebeispiel dafür, wie unendlich nett und liebenswürdig Hunde sein können, auch wenn ihre Schmerzen ein Ausrasten mehr als rechtfertigen würden. Nach einem Zusammenstoß mit einen Auto und offensichtlicher Verletzung am Auge und Kiefer blieben seine Wunden leider über ein Jahr unversorgt. Als er in die Obhut der HSH-Hilfe e.V. kam, fielen uns sofort die atrophierten Muskeln auf seiner linken Gesichtshälfte auf und sein krampfhaft zusammengekniffendes Auge. Ein Besuch beim Tierarzt brachte dann das gesamte Ausmaß zum Vorschein:
– Eine alte Unterkiefer Symphysen-Fraktur, Kieferknochen sind verschieblich, ein Zahn rutschte in die Symphyse, wurde gezogen. Die Fraktur hat sich nicht vollständig (daher verschieblich) geschlossen durch Kallus
– Schrotkugeln im Kopf
– Trigeminus-Nerv links kaputt, es kommen keine Reize an die Muskeln mehr an, daher atrophieren die Muskeln
– linkes Auge kaputt, entzündet, Eiterherd. Augapfel wurde entfernt, das Auge zugenäht
Mischa ist so glücklich über sein neues Leben, dass er begeistert anfängt zu wedeln, sobald er einen nur riecht. Er kommt mit Artgenossen klar und lebt zur Zeit in einer reinen Rüdengruppe.
Bei neuen Menschen ist er zunächst ein wenig vorsichtig, was kein Wunder nach seinen Erlebnissen ist.

Leyla

Leyla
Angeblich bin ich zwar schon 11 Jahre alt, doch persönlich fühle ich mich wesentlich jünger. Immer noch spiele ich für mein Leben gerne mit meinem Ball, gehe mit Freude ins Wasser und bin überall dort zu finden wo sog. “Aktion” ist. Kinder liebe ich und freue mich sehr, wenn die sich mit mir abgeben. Für Sofasitzer bin ich nicht geeignet, da ich gerne spazieren gehe und dabei auch Abwechslung genieße. Eure sog. Grundkommandos kenne ich gut und kann auch ein paar Stunden alleine zu Hause warten. Meine frühere Familie musste sich schweren Herzens von mir trennen, da aufgrund von Scheidung und damit verbundenen anderen Arbeitszeiten, für mich keine Zeit mehr da war. Meine Pflegefamilie bezeichnet mich als wirkliche “Zaubermaus”, die neugierig wie ein junger Hund, aktiv wie ein Hund in den besten Jahren und weise wie ein älterer Hund ist. Ich hoffe sehr, dass es eine Familie gibt, am besten mit einem kleinen Garten, der ich meine ganze Anhänglichkeit und Lebensfreude schenken kann. “Alter ist nur eine Anzahl von Lebensjahren! Wenn man dem Leben gegenüber neugierig bleibt und offen für Neues ist, spielt es keine Rolle!” In diesem Sinne: “Ich freue mich auf Euch!”
Unsere Hunde sind auf Pflegeplätzen in der Region untergebracht und können jederzeit dort besucht werden.

Tolkien

Tolkien
Tolkien… wie sein Namensvetter, der Schriftsteller Tolkien, könnte auch unser Tolkien Geschichten erzählen, die jedoch weniger von Fabelwesen und Fantasy handeln, als viel mehr vom wirklichen Leben. Was oftmals nicht weniger surreal anmutet.
Tolkien legt bei uns ein sehr verschmustes, regelrecht zärtliches Wesen an den Tag. So riesengroß er ist, so riesengroß ist auch sein Wunsch nach Zuneigung und Liebkosungen. Dies darf jedoch selbstverständlich nicht darüber hinweg täuschen, dass er – wenn es darauf ankommt – sehr wohl sein Herdenschutzhund-
Erbe nicht verleugnet. Aber warum sollte er sich wegen Nichtigkeiten unnötig aufregen?
Er ist offen fremden Menschen gegenüber und sucht die Nähe seiner Menschen. Über sein Verhalten Artgenossen können wir noch nichts abschließendes berichten, außer dass sich Tolkien freundlich am Zaun sowohl Hündinnen als auch Rüden gegenüber verhält. Der Direktkontakt mit ihnen steht noch aus.