Wir erhalten Leben – drauf

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 30.4. bis 6.5.

Ausräumen bei Sonnenschein

Im Tierhilfehaus ist emsiges Treiben angesagt und das Team sortiert den Eventbus und befüllt die Körbe und Kisten wieder mit Leckereien und toller Handwerkskunst, damit wir bereit sind für das nächste Event: unser geliebtes Laufer Altstadtfest (24.-26. Juni), bei dem wir wieder Samstag und Sonntag dabei sind. 

Bei all der Arbeit wird dennoch viel gelacht … und auch schon mal getanzt …

Ohne ein klares System und enge Absprachen im Team wäre unser Lager ein einziges Chaos. Gut, dass wir dank unserer freiwilligen Helferinnen und Helfer wie Frau Schenk, Frau Zirnbauer und unser treuer Edmund alles so toll organisiert haben.

Freitagsräumen

Freitags geht es im Tierhilfehaus buchstäblich bunt zu. Unter anderem werden die Futterspenden eingeräumt, und das ist wirklich eine Wissenschaft für sich. All die unterschiedlichen Sorten. Diätfutter, für Welpen, für erwachsene Hunde, trocken, nass, etc etc. Alles muss an Ort und Stelle, damit man auch bei Bedarf das richtige Futter mit einem (na ja oder zwei) Handgriffen findet.

Was jetzt noch etwas wild aussieht, ist wenige Stunden danach fein säuberlich verräumt und dokumentiert.

Blondinen unter sich

Unsere liebe Frau Tripke ist fasziniert von der liebreizenden Loola. Kein Wunder. Die kleine Maus ist ein wahrer Sonnenschein.

Loola reist zu ihrer Pflegefamilie

Es ist immer aufregend für unsere Lieblinge, wenn es nach der Ankunft im Tierhilfehaus zur nächsten Station geht. Was Loola noch nicht weiß ist, dass sie zu einer ganz ganz lieben Pflegefamilie kommt. 

Herr Baur empfängt die Pflegeeltern im Tierhilfehaus und macht alle miteinander bekannt. Aber bevor es ab ins Auto geht, darf Loola nochmal so richtig Gas geben.

Und jetzt ab in den nächsten Garten …

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 24. bis 30.4.

Die hübsche Gini

Das aufmerksame Apenzeller-Mädel ist seit kurzem bei uns in unserer Vermittlung und wartet geduldig auf ein neues Körbchen. Bei Menschen, die mit dieser Rasse Erfahrung haben. 

Oh ein Kommando. Na da schau ich einfach mal elegant weg …

Abgabe Miss Dolly

Liebreizend und einfach zum gern haben. Das hinreißende Hundefräulein ist voller Energie und so anhänglich. Unsere Johanna hat sich sofort in sie verliebt und gesagt: “… darf ich sie auch einmal nehmen? Hoffentlich breche ich nichts ab …”. Johanna ist größere Hunde gewohnt und bei 1,5 kg wirkt die kleine Süße so zart. Die kleine Miss Dolly hat ihr Zuhause verloren und wartet jetzt bei ihrer lieben Pflegefamilie auf ein neues Körbchen. Wir wünschen ihr alles Glück! 

Miss Dolly wird von einem Schoß zum nächsten gereicht, weil man die Kleine Zuckerschnute einfach nur knuddeln möchte. Auch Sonja kann ihr nicht wiederstehen.

Und ist der Hund auch noch so klein …

… Sitz und Platz vorm Leckerli wäre fein.

Auch Frau Baur ist ganz angetan von der kleinen Zuckermaus.

Santano bekommt Besuch

Er liebt andere Hunde. Ein gemeinsamer Spaziergang erfreut unsere Knutschkugel.

Warten auf den Frühling

Manche Dinge lassen sich einfach nicht ändern. Und so wartet Frau Baur mit Labi Nick geduldig auf den Frühling. Zwar mit noch dicker Jacke, aber der Sonnenschirm wir schon mal beharrlich aufgespannt. Auch ein Liegestuhl steht bereit für seinen Einsatz.

Hundehoffnung Ukraine

Der deutsche Verein Hundehoffnung Ukraine betreibt ein Tierheim in Chmelnitzki, was glücklicherweise immer noch intakt ist, obwohl letzte Woche auch nachts häufiger Fliegeralarm war. Durch die vielen besitzerlosen Hunde auf Grund der Kriegssituation wird das Tierheim zunehmend voller. Die Lage ist kritisch. Mit unserer Hilfsaktion können wir immens viel bewirken und die Situation vor Ort etwas leichter machen. Wir sind im Gedanken bei den mutigen Ehrenamtlichen und wünschen in dieser schwierigen Zeit viel Kraft!