Wir erhalten Leben – drauf

Unsere Jahreszeitung 2022 ist fertig!!

JETZT ONLINE LESEN! Wir sind super glücklich, die neue Ausgabe der Jahreszeitung zu präsentieren. Besonders stolz macht uns auch, dass dieses Jahr keine geringere als die Schauspiel-Legende und Tierliebhaberin Elke Sommer das Vorwort schrieb. Die Zeitung liegt ab sofort an vielen Stellen im Nürnberger Land zum Lesen bereit. Wie z.B. bei allen Fressnapf-Filialen.

Bayerisches Fernsehen hilft Notfallhunden der Tierhilfe Franken e.V.

In der Sendung „Zwischen Spessart und Karwendel“ im Bayerischen Fernsehen vom 6. November 2021 kann man sich dann einen persönlichen Eindruck über die großartigen Hunde und die engagierte Arbeit der Tierhilfe Franken e.V. machen.

Die Corona Pandemie führte durch erhöhte soziale Isolation der Menschen zu vielfachen, jedoch oftmals unüberlegten Anschaffungen von Haustieren. Jetzt ist es so weit: Es kam, wie es kommen musste!“
Den im Verein Aktiven war damals schon klar, dass sich bei Normalisierung des Lebens, die Anzahl der weggegebenen Tiere, zumeist Hunde, explosionsartig erhöhen wird.

Der dem Tierschutz verbundene Tierfotograf Harald Fröhner besuchte nun aus gegebenem Anlass, zusammen mit dem Bayerischen Fernsehen am vergangenen Samstag Carmen Baur und ihr engagiertes ehrenamtliches Team. Das ausschließlich auf das Tierwohl ausgerichtete Konzept der Tierhilfe Franken e.V. ist nicht alltäglich. Keine Zwingerhaltung und der Einsatz zahlreicher, teils weit entfernter Pflegefamilien, wie auch dem im Notfall vorhandenen familiären Tierhilfe-Franken-Haus, stehen im Mittelpunkt.

Für eine Vermittlung der dezentral untergebrachten Tiere sind Fotos mit großer Emotionalität und Aussagekraft besonders wichtig. So entscheiden zumeist diese Bilder darüber, ob ein Interessierter überhaupt zum Hörer greift, bei dem Verein anruft und somit ein Hund oder eine Katze ein neues und liebevolles Zuhause bekommt.

Die fotografierten Vierbeiner, wie beispielsweise die beiden unzertrennlichen, Labrador Black Shadow und seine Weggefährtin Sidney, eine Französische Bulldogge, die von Geburt an taub ist, sollen nun zusammen ein neues Zuhause finden. Ebenso der verängstigte, junge Mostie aus der Ukraine, der von Ahnungslosen aus dem Internet bestellt wurde, kurz darauf seinem Besitzer entkam und nach langer Einfangaktion vom Verein aufgenommen wurde.

Hier geht es direkt zum Beitrag in der BR-Mediathek

Wir sagen Danke Danke Danke!

WOW!!

Das war einfach großartig liebe Tierfreunde. So reichlich wurden unsere Vierbeiner von Ihnen beschenkt. Die Wunschbaum-Aktion in vielen Fressnäpfen, Obis und Futterhäusern war ein voller Erfolg. All unsere Wünsche haben sie erfüllt. Mit dankbarem Herzen gehen wir gestärkt und motiviert ins neue Jahr.

Hier ein kleiner Auszug von den schönen Weihnachtswunschbäumen. Das gesamte Tierhilfe-Team samt der vielen Vierbeiner möchten allen von ganzen Herzen danken! Auch denjenigen, die uns kein Foto geschickt haben, aber auch einen Weihnachtswunschbaum für uns aufgestellt hatten. 

OBI Leyherstraße in Nürnberg. Im Bild Herr Bächer, der gleich einen ganzen Wagen  gekauft plus 100 Euro gespendet hat. Wahnsinn!

Ein Regal voller toller Geschenke im Obi Erlangen

Hier der reichlich bestückte Baum im Futterhaus Tillystraße in Nürnberg

Alle guten Gaben vor dem Weihnachtsbaum im Fressnapf Erlangen.

Vielen Dank an Fressnapf Herzogenaurach

Vielen Dank auch an den Fressnapf Forchheim.

Vielen Dank an alle Geschäfte, die unsere Aktion mit reich bestückten Weihnachtsbaum-Stationen unterstützt haben:

Fressnapf

  • Lauf a.d.Pegnitz, Faunberg 5
  • Nürnberg-Thon, Obermaierstr.
  • Nürnberg-Langwasser, Zollhausstraße
  • Nürnberg-Marienberg, Äußere Bayreuther Str.
  • Forchheim, Hans-Böckler-Straße
  • Herzogenaurach, Erlanger Str.
  • Oberasbach, Albrecht-Dürer-Straße
  • Pegnitz, Nürnberger Str.
  • Erlangen, Karl-Zucker-Straße 7+9
Futterfreund Hollfeld
Futterhaus Nürnberg, Tillypark
 
OBI Markt
  • Nürnberg Leyher Str.
  • Nürnberg Regensburger Str.
  • Schwabach