Wir erhalten Leben – drauf

Tierkalender 2020 von Heidi Braun – ab sofort erhältlich!

„Tiere sind uns anvertraut“

meint Heidi Braun, Künstlerin aus Hüttenbach – hier mit Emilia, die noch ein neues Zuhause sucht. Seit vielen Jahren engagiert sich die Tierschützerin mit ganzem Herzen für die Tierhilfe Franken e. V. –  ihre Märkte und Ausstellungen sind mittlerweile eine feste Institution im Verein geworden. Ihre Tierliebe bringt sie nun in ihrem aktuellen „Tierkalender 2020“ zum Ausdruck. Liebevoll gestaltete Bilder mit kurzen Texten von Tieren aus dem Tierschutz begleiten Sie mit diesem besonderen Wandkalender durch das kommende Jahr.

Erwerben Sie ab sofort den „Tierkalender 2020“ gegen einen Spendenvorschlag von 10,00 Euro (gerne mehr) an unseren Verkaufsstellen in der Region:

  • In Lauf: Buchhandlung Dienstbier und Teeladen Lauf
  • In Schnaittach: Raumausstattung Pfisterer
  • In Herpersdorf: Blumen Ohlwärter
  • In Hersbruck-Altensittenbach: Bäckerei Hollederer, Tankstelle Wattenfelser
  • In Neuhaus/Pegnitz: Gärtnerei Rossbacher
  • In Hüttenbach: Heidi Braun
  • In Velden: Kindergarten

Weihnachtsmarkt bei Heidi Braun am 16. und 17. November 2019 jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr
Adresse: Am Lerchenbühl 14, 91245 Simmelsdorf, OT Hüttenbach

Eintritt frei!

Natürlich haben wir die schönen Kalender auch an allen kommenden Weihnachtsmärkten und sonstigen Infoständen im Gepäck mit dabei. Auch bei uns im  Tierhilfehaus in Betzenstein halten wir sie bereit. 

Der Verkaufserlös geht 100 % zu Gunsten der Tierhilfe Franken e. V.

 
Exklusiv für Sie hier vorab der gesamte Kalender zum Schmökern. Um weiter zu blättern, bitte auf die seitlichen Pfeile bildmittig anklicken. 
Vorheriger Slide
Nächster Slide

“Wünsch-Dir-Was”-Weihnachtsbäume zugunsten der Tierhilfe Franken e.V.

Liebe treue Tierfreunde, 

bald ist es wieder soweit!

 

In mehreren Geschäften stehen so genannte „Wünsch-Dir-Was“-Weihnachtsbäume.
Das heißt, Sie können dort für eines unserer Tiere ein nützliches Weihnachtsgeschenk erwerben.

Es machen mit

  • alle OBI Märkte Nürnbergs, OBI Schwabach, OBI Lauf
  • Fressnapf Nürnberg-Boxdorf, Fressnapf Nürnberg-Äußere Bayreuther Str. (ehemals Hundemaxx), Fressnapf Forchheim, Fressnapf Herzogenaurach
  • Futterfreund Hollfeld

UND SO GEHTS:
1. Wunschzettel mit Geschenk und Hund aussuchen
2. Den/Die Artikel im Regal auswählen
3. An der Kasse bezahlen
4. Die bezahlte Ware gleich bei der Kasse an einen Mitarbeiter übergeben,
der das Geschenk unter den Baum der Tierhilfe Franken e.V. legt

Schon gesehen? Den Weihnachtsbaum im Futterfreund Hollfeld haben die Mitarbeiterinnen und die Chefin, Frau Schneider (links im Bild) liebevoll geschmückt. Was für ein wunderschöner Baum!

Auch das OBI-Team in der Regensburger Straße hat sich viel Mühe gegeben, um dieses Prachtexemplar zu erstellen. Mit dem tollen Hinweisschild ist die Aktion nicht zu übersehen. Herzlichen Dank!

Herzlichsten Dank im Namen aller Fellnasen und Samtpfoten, auch den engagierten Geschäften.

Wir wünschen eine schöne Adventszeit!
PS: Dosenfutter für Hunde ist stets bei uns rar.

Postanschrift: 

Tierhilfe Franken e.V., Neunkirchener Str. 51, 91207 Lauf
09151 / 82690 0911 / 7849608 09244 / 9823166 www.tierhilfe-franken.de

Spendenkonto: IBAN: DE60760501010005497011

Unsere Sorgentiere suchen Gönner, Paten und Sponsoren

Herbstflyer 2019

Auch im Jahr 2019 hat sich das Team der Tierhilfe Franken e.V. unentwegt, mit viel Idealismus, für die Bedürftigen unter den Tieren eingesetzt. Das Gesamtspektrum der an uns abgegebenen Geschöpfe umfasst verletzte, altersbedingt kranke bis hin zu verhaltensproblematische Tiere, die durch Menschen viel Leid erdulden mussten. Die medizinische Behandlung, die Unterbringung sowie die Suche nach einem neuen, geeigneten Zuhause für diese hilfsbedürftigen Vierbeiner fordern enorm viel selbstloses Engagement. All unsere unentgeltlich arbeitenden Aktiven bringen praktisch rund um die Uhr ihre Zeit und Energie ein. Auch der materielle Aufwand für die Tierrettung ist immens groß. Tierarztrechnungen, Futter, Versicherungen, Kommunikations-, Porto- und Druckkosten, Fahrzeuge, Inserate und vieles mehr übersteigen oft die Vorstellungskraft davon, welche Kosten intensiver Tierschutz verursacht. Weil die Tierhilfe Franken nicht nur spezifisch im Amtsbereich einer Gemeinde,sondern überregional tätig ist, bekommen wir keine kommunalen Zuschüsse.Deshalb sind wir im besonderen Maße auf Spenden von Tierfreunden angewiesen, denen es eine Herzensangelegenheit ist, diesen verlorenen Seelen einen Neuanfang zu ermöglichen. Auch die kleinste Spende bewirkt bei der Tierhilfe Franken e.V. Großes.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Helfen Sie mit!
Mit Ihrer Hilfe können wir es schaffen, unsere Tiere durchzubringen.

Vergelt´s Gott im Voraus.

Spendenkonto: Tierhilfe Franken e.V.
Sparkasse Nürnberg
IBAN: DE60760501010005497011