Wir erhalten Leben – drauf

Happy End für Asti! Spenden lohnt sich (Video vorhanden)

Asti und ihre Familie benötigen dringend Ihre Hilfe ….

Erinnern Sie sich noch an Asti? Als Notfall aus der Region fand im Sommer letzten Jahres die zauberhafte Chihuahua-Mix Hündin Asti zusammen mit ihren 12 Geschwistern den Weg zur Tierhilfe Franken.

Aus gesundheitlichen Gründen musste sich der Tierhalter einst von seinen zahlreichen Chihuahuas trennen, denn schon lange nicht mehr konnte dieser den Bedürfnissen seiner Hunde gerecht werden. 

Die ganze Geschichte ist auch in unserer aktuellen Jahreszeitung nachzulesen.

Wie freuten wir uns, als wir für Asti im Herbst letzten Jahres ein wundervolles Zuhause fanden, in dem ihr endlich all die Aufmerksamkeit und die Liebe zuteil werden konnte, die wir uns für dieses bezaubernde, anhängliche und brave Geschöpf gewünscht hatten. Binnen weniger Minuten hatte sie die Herzen ihrer Familie erobert und wer Asti kennen lernt, kann dies sehr gut nachvollziehen. Ihr Liebreiz und ihr menschenfreundlicher sowie treuer Charakter verzaubern jedermann in Kürze.

Doch das Happy End für Asti währte nur einige Monate. Bei Asti stellten sich unvermittelt Hüftprobleme ein, die eine Operation dringend erforderlich machten. Die Kosten für den operativen Eingriff lagen im dreistelligen Bereich und belasteten das Budget der Familie in höchstem Maße.

Asti, die kleine Kämpferin, überstand glücklicherweise die Operation gut und es schien, dass das Bangen um Asti endlich ein Ende gefunden hatte. 

Ende gut, alles gut? Leider nein!

 

Denn trotz Physiotherapie und aufopfernder Pflege konnte Asti nicht wirklich auftreten. Eine erneute Röntgenkontrolle zeigte dann die folgenschwere Ursache: ein Krebsgeschwür am Kniegelenk, zudem war der Knochen bereits betroffen! Ein sofortiges Handeln zum Wohle von Asti war unbedingt erforderlich. Und so begann die nächste zermürbende Belastungsprobe für die Familie. Asti sollte sich schnellstmöglich einer weiteren notwendigen Operation unterziehen. Um das Leben von Asti zu retten, wurde schließlich in einem weiteren operativen Eingriff Ende April das Beinchen samt Hüfte entfernt. Ein Lichtblick: Die Röntgenaufnahmen zeigten glücklicherweise keine Metastasen in der Lunge.

Asti ist mit ihren 7 Jahren noch jung genug, um sich relativ rasch mit der neuen und ungewohnten Situation zu arrangieren und vielleicht noch etliche Jahre in ihrer Familie glücklich und unbeschwert leben zu können.

Die ersten Hürden sind genommen, doch nun warten hohe Operations- und Tierarztkosten darauf, beglichen zu werden.

Die tapfere Asti beim Tierarzt

Die Familie von Asti kann dies aber leider beim besten Willen nicht allein stemmen.

Im Rahmen ihrer Möglichkeiten steht die Tierhilfe Franken der Familie selbstverständlich zur Seite, doch eine finanzielle Unterstützung ist uns in der aktuellen „Corona-Situation“ leider nicht möglich, so steht der Verein gegenwärtig selbst vor gigantischen, finanziellen Herausforderungen…

In Zeiten von Corona sind „Solidarität“ und „Zusammenhalt“ ein geflügelter Ausdruck in den Medien.

Es liegt an uns, diese Begrifflichkeiten mit Leben zu füllen und Taten folgen zu lassen.

Durch Ihre Spende zeigen Sie Anteilnahme am bedauernswerten Schicksal von Asti (vielleicht sogar muss dann ein Rollwagen für Asti zur besseren Mobilität kein unerfüllbarer Traum mehr bleiben?) und jede auch noch so kleine Spende würde helfen, einer Familie aus der Region die finanzielle Last ein Stück weit zu nehmen.

Versuche, der Regenbogen in jemandes Wolke zu sein!

Asti nach der OP

Asti hat die OP gut überstanden und verliert trotz körperlicher Einschränkung nicht den Spaß am Leben. 

Seien Sie der Regenbogen für Asti und Astis Familie!! Gleich hier online spenden.

Jeder einzelne Cent hilft! Bitte Spenden unter Kennwort “Asti”. 

Spendenkonto:

Sparkasse Nürnberg
IBAN: DE60 7605 0101 0005 4970 11
SWIFT-BIC: SSKNDE77XXX

Ein herzliches Dankeschön im Namen von Asti und ihrer Familie!

Tierliebhaber, Denker und Dichter

Lothar Steinweg, das Pflegeherrchen von unserem wunderbaren Hund Bond, hat uns nach seinem Besuch in Betzenstein dieses Gedicht verehrt:

Betzenstein

Die kleine Stadt im Frankenland war früher nur als Burg bekannt. 

Heut lädt sie viele Leute ein zum Klettern rund um Betzenstein.

Auch wandern, schwimmen, andre Sachen, so viele hier gern Urlaub machen.

 Im Scheunenviertel, Burg und Brunn gibt’s viel zu sehen, viel zu tun.

…….

Doch gibt‘s da nen besondren Platz für Hunde, Hase oder Katz.

 Für Hund und Katz vielleicht auch Maus – für euch gibt es das Tierhilfehaus. 

Tierhilfe Franken, ein Verein setzt sich für arme Wesen ein.

 So manches Tier oft arg geschunden hat hier schon neuen Mut gefunden.

Die Gründung ist schon länger her – der Anfang war so richtig schwer. 

Und heut mit allem was geschehn, doch alle nur nach vorne sehn.

So viele Hände mit Verstand helfen alle nur im Ehrenamt. 

Und alle nur nach einem streben: den Wesen eine Zukunft geben.

Auch wenn er von weit her gekommen, wird er hier gerne aufgenommen.

 Damit es ihm bald besser geht, wird er behütet und gepflegt.

Die Pflegestelle, in die er geht, damit er erstmal es versteht,

 dass jetzt beginnt die neue Zeit, sind immer für neue Tiere bereit.

Ein neues Heim wird dann gesucht, so mancher ist schnell ausgebucht.

 Im Internet kann man sie suchen, Besuche kann man telefonisch buchen.

So viele Seelen, viele Namen – egal woher sie damals kamen –

 sind heute schon gut angekommen, wurden irgendwo dann aufgenommen.

Ob Lale, Rosco, Billimaus, wir finden für euch ein Zuhaus.

 Bald werdet ihr ein Rudel finden, Familien sich mit euch verbinden.

Der Rentner geht jetzt wieder raus, beim Gassigehen rund ums Haus.

 Alleine sein, das gibt’s nicht mehr: dein bester Freund geht hinterher.

 So sind sie, diese lieben Wesen. Sind oft zu lang allein gewesen.

 Jetzt sind sie Freund bei jedem Wetter, sind Seelentröster und auch Retter.

Ist es zu spät und musst du gehn, lassen wir dich nicht alleine stehn.

 Begleiten dich auf deinem Weg, wenn‘s über die Regenbogenbrücke geht.

Helft mit und holt euch einen Freund! Hat bisher keiner noch bereut. 

Auch wenn man es nicht glauben mag, es wird belohnt an jedem Tag.

Auch wenn ihr uns nur helfen wollt, mit jeder Spende – ob Geld ob Gold – 

kann einer dieser armen Wesen ein bisschen Glück nun doch erleben.

Lothar Steinweg … eine Pflegestelle für die Tierhilfe Franken e.V.

Danke, lieber Herr Steinweg!