Wir erhalten Leben – drauf

Wir helfen WIRKLICH (wo wir können …)

Vor geraumer Zeit wurde an uns die Bitte heran getragen, die Kosten für die Kastration von mehreren halbwilden Katzen in der Christlichen Gemeinde in See zu übernehmen. Wir finden das Thema überaus wichtig, um die Vermehrung und das Leid zu stoppen. Zudem haben wir diese wilden Pfoten auch mit Futter versorgt.

Nicht nur Tierarztkosten sind ins unermessliche gestiegen, sondern auch die Preise für Tierfutter sind viel höher als noch vor einigen Monaten. Deshalb sind wir gerne erneut der Anfrage nachgekommen, wieder Futter bereit zu stellen. Wir finden das super, wenn es wie in der Gemeinde in See Menschen gibt, die sich auch um Tiere kümmern, obwohl sie ihnen nicht gehören. Na ja, nach so einer langen Zeit vielleicht schon ein bisschen 😉

Die Tierhilfe Franken e.V. stößt an ihre Kapazitätsgrenzen

Tierhilfe Franken e.V. sucht Kooperationspartner

Wir, die Tierhilfe Franken e.V., haben derzeit einen sehr hohen Zulauf an Hunden, die bei uns abgegeben werden und stoßen daher an unsere Kapazitätsgrenzen. Ideal wäre eine Kooperation mit einer Hundepension oder mit Privatpersonen (die min. 2-3 Hunde) betreuen können. Natürlich nur so lange, bis wir diese in ein neues passendes Zuhause vermittelt haben. Bei Interesse bzw. Möglichkeit bitten wir um Kontaktaufnahme, um eine Zusammenarbeit und weitere Konditionen besprechen zu können.

Oster-Aktion im Fressnapf Lauf

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Tierfreunden und vor allem beim Fressnapf für diese gelungene Aktion. Unsere Hunde wurden so reichlich beschenkt! Spenden sind für die Tierhilfe Franken e.V. lebensnotwendig, da sich der Verein zu 100% selbst trägt und auf Spenden angewiesen ist. 1000 Dank!

Osteraktion 2023 – wieder ein voller Erfolg!

Rechtzeitig zum Osterfest startet der Fressnapf in Lauf eine Aktion zugunsten unserer Not leidenden Tiere. Ähnlich wie bei unserer erfolgreichen Wünsch-Dir-Was-Weihnachtsaktion hängen Bilder von unseren Schützlingen mit deren Wünschen an einem Osterstrauß und warten darauf, den Wunsch erfüllt zu bekommen. Mach Sie mit und unterstützen Sie damit die Tierhilfe Franke e.V., die zu 100% auf Spendengelder angewiesen ist. 

1000 Dank!

Und so gehts:

  1. Wunschkarte mit Hund am Osterstrauch auswählen
  2. Den/Die Artikel im Regal aussuchen
  3. An der Kasse bezahlen
  4. Die bezahlte Ware gleich bei der Kasse an einen Mitarbeiter übergeben,
    der das Geschenk ins Nest der Tierhilfe Franken e.V. legt