Wir erhalten Leben – drauf

Feli mit Video

Als die bildhübsche Feli bei uns gestrandet ist, war sie sehr verängstigt. Das bestimmte, einfühlsame Auftreten ihres Pflegefrauchens hat dazu geführt, dass Feli Vertrauen fassen konnte. Immer öfter siegt die Neugier, Neues zu entdecken. Gerne übt sie das kleine Hundeeinmaleins. Sie kann auch schon für kurze Zeit alleine bleiben. Feli lebt derzeit mit anderen Hunden zusammen und kommt gut mit ihnen zurecht. Quietschfidel spielt sie mit ihnen, fröhlich, ausgelassen und voller Lebensfreude.

Außerhalb ihrer vertrauten Umgebung und in neuen Situationen verhält sich Feli noch unsicher. Da hilft nur, sich mit viel Zeit, Ruhe und Geduld der neuen Dinge in kleinen Schritten zu nähern und erwünschtes Verhalten aufzubauen, zu fördern und zu belohnen.

Wir wünschen uns für Feli umsichtige Menschen mit Hundeerfahrung, die die süße Kleine da abholen, wo sie steht und ihr behutsam all die schönen Dinge dieser Welt zeigen.

Ein Haus mit gut eingezäuntem Garten in ländlicher Gegend und ein souveräner Hundefreund, an dem sich Feli orientieren kann, sind Voraussetzung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als die bildhübsche junge Feli vor einiger Zeit bei uns gestrandet ist, war sie sehr verängstigt, versteckte sich und mied den Kontakt zu Menschen.
Geräusche, Autos, selbst das Rauschen der Blätter im Wind versetzten sie in Unruhe. Sie beobachtete sehr genau und nach kurzer Zeit siegte die Neugierde. Sie folgte den kleinen Hunden in der Gruppe und orientierte sich an deren Mut.

Das bestimmte, einfühlsame Auftreten des Pflegefrauchens hat dazu geführt, dass Feli Vertrauen fassen konnte und immer öfter aus ihrem Versteck hervorkam, bis sie schlussendlich sich so stark an ihre Bezugsperson gebunden hatte, dass sie ihr auf Schritt und Tritt folgte und auf Zuruf sogar ihr mit Freude gebuddeltes Erdloch verließ und freudestrahlend herbei gelaufen kam.

Ist jedoch eine Katze in ihrem Visier oder gar ein Fremder, der sich dem Grundstück nähert, lässt sie sich noch schwer überzeugen, ihr Vorhaben abzubrechen. Gut, dass der Zaun so fest und hoch ist – das beruhigt Pflegefrauchen.

Gerne übt sie das kleine Hundeeinmaleins. Die Sache mit der Stubenreinheit hat sie sehr schnell umgesetzt. Feli bleibt auch für kurze Zeit schon alleine und hält Ruhezeiten ein. Große Freude bereitet ihr die Leckerli-Runde im Rudel – ihren vollgefüllten Napf möchte sie dennoch für sich alleine. Die anfängliche Angst vor den großen Rüden im Rudel konnte sie jedoch durch gemeinsame Gassi-Runden vollends ablegen, im Spiel verhält sie sich unterwürfig.

Dem Hausherrn begegnet sie noch vorsichtig. Nimmt jedoch Leckerlis aus der Hand.
Kuscheln mag sie jedoch nur mit dem Pflegefrauchen.

Außerhalb ihrer vertrauten Umgebung und in neuen Situationen z.B. fremde Menschen und Orte, Autos und Fahrräder verhält sich Feli noch immer sehr ängstlich. Die einzige Option scheint für Feli die Flucht zu sein.

Da hilft nur mit viel Zeit, Ruhe und Geduld sich der neuen Situation in kleinen Schritten zu nähern und erwünschtes Verhalten aufzubauen, zu fördern und zu belohnen.

Wir wünschen uns für Feli umsichtige Menschen mit Hundeerfahrung, die die süße junge Feli da abholen, wo sie steht und bereit sind, sich viel Zeit zu nehmen, ihr Vertrauen zu gewinnen, um ihr Schritt für Schritt all die schönen Dinge dieser Welt zu zeigen.

Voraussetzung: Haus mit gut eingezäutem Garten in ländlicher Gegend und ein souveräner Hundefreund, an dem sich Feli orientieren kann.

Soso – mit Video

Die kleine Soso ist ein lustiges, hübsches Hundemädel wie aus dem Bilderbuch. Freundlich und aufgeschlossen wird die Welt inspiziert. Alles ist noch so spannend und jeder der Beine hat, egal wie viele, wird heißgeliebt. Natürlich muss das Fräulein altersgemäß noch so einiges lernen und benötigt liebevolle Menschen, die ihr dabei den richtigen Weg ins „erwachsen werden“ weisen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sugar Baby

Nomen est Omen könnte man bei der reizenden Hundelady sagen. Süß wie ein Karamellbonbon und charmant obendrein.
Die kleine Diva ist durch ihr offenes Wesen sehr menschenbezogen, bei ihren Artgenossen entscheidet die Sympathie. Katzen und Kleintiere gehören nicht unbedingt zu ihrem Freundeskreis.
Sugar Baby sucht ein zuhause bei gemütlichen Menschen. Sportliche Höchstleistungen sind nicht in ihrem Sinn, aber schöne Ausfahrten im Auto genießt unsere Süße umso mehr.