Wir erhalten Leben – drauf

Patenhund * Rosco

Trotz vieler Bewerber haben wir lange für Rosco das passende Zuhause gesucht. Endlich war es soweit. Der neue Platz wäre ideal gewesen, die neuen Besitzer sehr gewissenhaft und bestens geeignet. Leider hat sich die Übernahme Corona bedingt verzögert.

Dann kam der Schock.

Rosco musste plötzlich notfallmäßig in die Tierklinik gebracht werden. Dort wurde eine schwere Herz-Rythmus-Störung festgestellt, die für ihn in Zukunft absolute Ruhe und keinerlei Aufregung bedeutet – alles andere wäre tödlich! Rosco ist ein sehr liebenswerter und aufgeschlossener Rüde, der auf Menschen zugeht, jedoch mit Weimaraner-Eigenschaften. Das heißt er braucht gewisse Regeln.

Wir hoffen auf Menschen, die ein Herz für diesen alten Weimaraner haben und uns bei den regelmäßigen hohen Tierarzt- und Medizinkosten helfen. Ausbleibende Veranstaltungen und die aktuelle Lage trägt dazu bei, dass uns solche überdurchschnittlichen Ausgaben derzeit um die Ohren fliegen. Wir schaffen es einfach nicht alleine.

Buddylino

Buddylino ist ein liebenswerter junger Lauser, der sehr aufgeschlossen und menschenbezogen ist. Obwohl er noch sehr jung ist, kann er in seiner vertrauten Umgebung ein paar Stunden alleine bleiben. Er verträgt sich gut mit Artgenossen, sowie Katzen und kennt auch kleine Kinder.

Buddylino ist sehr kuschelbedürftig und blödelt auch gerne mal rum. An der Leine läuft er gut und ist natürlich flott unterwegs. Nachdem seine frühere Familie keine Zeit mehr hat, musste sie sich von Buddylino trennen. Wie fast alle Schäfer liebt er es im Auto mit genommen zu werden, sodass auch eine längere Strecke für ihn eine Freude ist.

Buddylino ist ein Juwel, der endlich einen Platz braucht, wo er bleiben kann und geliebt wird.

Pinschi Bobo

Bobo ist ein goldiger ,aufgeweckter Hundebub , der seinen Menschen vergöttert und all seine Artgenossen liebt. Das Schicksal hat ihn nun sein Herrchen und damit auch sein Zuhause genommen. Der kleine Mann ist sehr menschenbezogen und möchte überall dabei sein , deshalb fällt ihm auch das alleine bleiben schwer. Nachdem er sehr gerne im Auto fährt, sind gemeinsame Ausflüge jedoch kein Problem. Der putzige Rüde läuft schön an der Leine , auch Freilauf mit einem Hundekumpel ist möglich, zumal er nur mäßig jagdlich motiviert ist. Nach Einschätzung der Pflegefamilie wäre ein Zweithund im neuen Zuhause nicht von Nachteil, da unser Bobo im Moment noch etwas unsicher ist und seine Ängstlichkeit dann durch bellen zeigt. Sicherlich würde hier der Besuch einer Hundeschule dem pfiffigen Kerlchen den Rücken stärken. Als neues Domizil wäre ein etwas ruhiger Haushalt ohne Kleinkinder ideal.