Wir erhalten Leben – drauf

Billy Young

Billy ist ein unkomplizierter, verschmuster und freundlicher junger Hundebub, der alles richtig machen möchte. Den kleinen Mann schließt man sofort ins Herz. Neugierig und mutig entdeckt er seine Welt. Billy ist in seinem 1. Lebensjahr mit drei anderen kleinen Hunden aufgewachsen. Für das verstorbene Frauchen waren die Hunde ihr ein und alles, durch ihren plötzlichen Tod hat sich von heute auf morgen alles für den kleinen Mann verändert. Daher folgt er seinem Pflegefrauchen auf Schritt und Tritt, als möchte er sichergehen, dass er nicht wieder alleine gelassen wird. Etwas Trennungsangst ist verständlicherweise noch vorhanden. Mit Geduld, Verständnis und Ruhe wird es aber Tag für Tag besser.
Billy lebt in der Pflegestelle mit zwei anderen kleineren Hunden zusammen. Hier kommt er gut klar, wobei der Teenager noch lernen muss, was Individualdistanz ist. Der lernfreudige Kerl begreift das bestimmt schnell. Billy ist kein Kläffer.
Auf andere Hunde reagiert er beim Gassigehen entspannt bis neugierig. Das Pflegefrauchen könnte sich vorstellen, dass er mit etwas Rückrufübung auch bald frei laufen kann. Mit Billy bekommt man einen ausgeglichenen und friedlichen Hundejungen, der auch nichts dagegen hätte, Couch und Bett mit seinem Frauchen und Herrchen zu teilen.
Für Billy wird eine kuschelfreudige und aktive Familie mit Garten und Zeit für regelmäßige Spaziergänge gesucht.
Der Besuch einer Hundeschule würde Billy sicher gut gefallen.
An der Leinenführigkeit und entspanntem Mitfahren im Auto wird in der Pflegestelle gerade gearbeitet. Vermutlich kennt er beides noch nicht gut.

Update: Ich fahre mittlerweile ganz entspannt im Auto mit. Das Laufen an der Leine wird schon viel besser. “Sitz” kann ich jetzt auch. Kinder, die lieb und verantwortungsbewusst mit mir umgehen, finde ich toll. Katzen und Vögel gehören nicht zu meinem Freundeskreis. Allein bleiben und allein schlafen ist echt schwer. Ich übe das aber – versprochen.
Grüße euer Billy

Bonnie Pu

Bonnie Pu ist eine süße kleine Pudeldame, die vor kurzem ihr Frauchen verloren hat. Mit ihrem freundlichen und zutraulichen Wesen hat sie ihre Pflegefamilie schon verzaubert. Die liebe Hündin ist ruhig, folgsam, verspielt und schmust für ihr Leben gerne. Sie ist glücklich wieder eine Bezugsperson zu haben, verständlicherweise fällt ihr im Moment das alleine bleiben schwer. Das anhängliche Mädchen möchte halt immer “am Mann/Frau ” sein.
Auf ihren Gassi-Runden läuft sie schön an der Leine und Spazierfahrten im Auto meistert sie mit Bravour.
Die unkomplizierte Bonnie Pu sucht ein Zuhause bei liebevollen Menschen, die ihr ein kleines Nest bauen.

Patenhund * Opi Ronny

Ich bin ein Patenhund, aber was heißt das?

Tiere, die auf Grund ihres Alters, körperlicher Gebrechen, schwieriger Wesenszüge oder anderer Gründe kein festes Zuhause mehr finden, dürfen im Verein bis zu ihrem Lebensende bleiben und benötigen deshalb Paten. Bei uns werden Patenhunde in familiärer und stressfreier Umgebung von Pflegefamilien bis ins hohe Alter zur Regenbogenbrücke begleitet. Oft ist der Weg steinig und mit Arztbesuchen, OPs oder aufwändiger Hygienemaßnahmen wegen Inkontinenz verbunden. Alle Kosten übernimmt voll umfänglich der Verein. Die Tierhilfe Franken trägt sich zu 100% selbst.

 

“So lange ein Tier Lebensfreude hat und sich geliebt fühlt, darf es leben”, so Carmen Baur, die Vorsitzende der Tierhilfe Franken e.V.

 

Mit einer Tierpatenschaft schenken Sie Leben! Bereits ab 5 Euro monatlich ist das möglich.

Mehr Informationen über Patenschaften und das Spendenformular finden Sie hier

 

Mein Name ist Opi Ronny,

und im Herzen bin ich ein jung gebliebener Senior, dem man sein Alter nur wenig anmerkt. Rührig, pfiffig und sehr anhänglich – eben ein lustiges Kerlchen.
Leider ist vor kurzem mein Frauchen verstorben, bei der ich zusammen mit weiteren Hunden und Kleintieren vom Welpenalter an lebte. Nach kurzer Trauerphase und anfänglicher Schüchternheit habe ich mein jetziges Pflegefrauchen fest im Griff. 😉 Glücklicherweise, denn ich benötige leider zwischenzeitlich eine Unmenge von Medikamenten und daher dringend auf eine Patenschaft angewiesen.

Mehr Informationen über Patenschaften und das Spendenformular finden Sie hier

 

Herzlichen Dank!