Wir erhalten Leben – drauf

Infostand im Fressnapf in Pegnitz

Letze Woche haben wir spontan beschlossen, am Samstag den 9. Juli einen Infostand vor dem Fressnapf in Pegnitz durchzuführen – unsere Johanna hat sich dazu bereit erklärt. 

Die Resonanz war sehr gut, sodass wir auch eine neue Helferin und zwei neue Pflegeplätze akquirieren konnten. Gute Gespräche und neue Tierhilfe-Franken-Fans und auch einige unserer Bausteintiere bekamen ein neues Zuhause. Rundum ein gelungener Tag.  

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 10.7. bis 16.7.

Loksi beim Fotoshooting

Bevor der schöne Hundebub zu seiner Pflegefamilie ziehen darf, gibt es noch das Wichtigste für die Vermittlung: Das Fotoshooting. Denn nur perfekte Bilder geben den Hunden eine gute Chance auf schnelle Vermittlung. Vielen Dank an der Stelle an unsere tollen Fotografinnen und Fotografen.

Loksi zieht um

Der lustige Geselle Loksi darf zu seiner Pflegefamilie Schreiter ziehen. Ein weiterer Meilenstein, bevor der hübsche Rüde hoffentlich bald ein finales Zuhause findet.

Endlich geht es los

Lao wird von seiner Pflegefamilie Wiltsch abgeholt und lebt nun mit einer netten Hundedame und Kindern im Schulalter zusammen. 

Kuscheln im Vermittlungsbüro

Unser Freitags-Büroteam, Frau Leipold und Frau Falb, dürfen auch mal streicheln. Deno und Jelka lassen sich nicht zweimal bitten. Besonders Deno hat es allen angetan.

Frau Fichtner hat die beiden Damen abgelöst und macht es sich mit dem sanften Hundebuben im Büro gemütlich und verteilt großzügige Kuscheleinheiten. Deno genießt es sichtlich.

Jelka sieht ihre Chance auf Streicheleinheiten und gesellt sich gleich dazu. Drei in völliger Harmonie!

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 3.7. bis 9.7.

Ashco beim Fototermin

Schöne Bilder sind das A und O für eine erfolgreiche Vermittlung. Denn der erste Blick zählt. Der goldige Charmeur gibt sich vor der Kamera wie ein echter Profi. 

Drei Damen und 16 Beine

Wir wissen es längst … Tiere zaubern ein Lächeln auf unsere Gesichter. Ashco, Willow und Kim fühlen sich ebenfalls hundewohl.

Kim, Willow und Ashco spielen ihre Rolle … oder vielmehr die erste Geige …

Zwei Blondies unter sich. Ein schönes Gespann. Marlene, die Tochter von Frau Schenk, hat als Teenie bei uns schon verschiedenes aufgehübscht und gestrichen. Nun ist sie zum ersten Mal bei einer Tieraufnahme dabei. Sie fand es super und hat uns versprochen sie kommt wieder. Das freut uns sehr, denn “junges Blut” ist für den Fortbestand des Vereins so immens wichtig.

Knuddelkommando

Willow lässt sich genüsslich von unserer Frau Haberzettl knuddeln.

Letzte Streicheleinheiten

Kurz bevor Kim zu ihrer neuen Pflegefamilie fährt, nutzt Frau Schenk nochmal den Augenblick und bewundert die schöne Hündin.

Kim darf umziehen

Die hübsche Schwarze wird von ihrer lieben Pflegefamilie Frau Hauer abgeholt. Dort wird es ihr erst einmal super gut gehen, bevor sie dann hoffentlich bald ein finales Körbchen findet.

Bei Familie Hauer dürfen ganz viele Tiere leben. Ziegen, Pferde, Hühner und 3 weitere Hunde. Kim wird also in paradiesische Verhältnisse einziehen. 

Johanna hilft beim Einladen und sichern der kleinen Hündin.