Wir erhalten Leben – drauf

Schulklassen-Aktion: Mit viel Liebe für bedürftige Tiere gebacken

Die Schulklassen M8 und R8 der Mittelschule in Hirschaid stellten eine wahnsinnig tolle Aktion auf die Beine. Im Fach Ernährung wurden Weihnachtsplätzchen gebacken, um diese dann der Tierhilfe Franken als Spendengut zur Verfügung zu stellen. 

Die Tierhilfe sagt 1000 Dank an die fleißigen Schülerinnen und Schüler und natürlich auch an die beiden Lehrkräfte Frau Weller und Frau Wiemann. 

Das Körbchen vollgefüllt mit Leckereien steht am ersten Adventswochenende am Laufer Weihnachtsmarkt bereit. Es wartet auf Käufer, die unseren tierischen Lieblingen mit ihren Spenden Gutes tun möchten und es toll finden, wenn Jugendliche sich für bedürftige Tiere einsetzen. 

Buntes Treiben im Tierhilfehaus 05.11 bis 12.11

Holzarbeiten im Tierhilfehaus

Ein Haufen Baumstämme, starke Arme und jede Menge Tatendrang. Die richtigen Zutaten, um unsere Freiläufe wieder in Schuss zu bringen. 

Die Aktion hat es durchaus in sich und wir bedanken uns bei unseren starken Männern für ihren körperlichen Einsatz.

Unsere fleißigen Männer tauschen die Baumstämme in den Freiläufen aus. Sie liegen unten als Abschluss an den Zäunen, damit sich unsere Hunde nicht durch buddeln können. Bevor sie morsch werden, müssen sie regelmäßig ausgetauscht werden. 

Einfach zum Knutschen

Frau Leipold findet wie wir alle, dass Celine und Belissa zum Knutschen sind. 

Dekorieren mit Pino

Die Vorbereitungen für den Laufer Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren. Frau Luding hilft beim Dekorieren und ihr süßer Pino übernimmt die Kontrolle. 

Feiner Strick für unsere lieben Tiere

Passend für die kalte Jahreszeit gib es ab sofort wieder Handarbeiten von Frau Geyer. Sowohl im Dorfmarkt Simonshofen als auch bei Kosmetik und Fußpflege Rühl, in Dehnberg. Die Erlöse sind zu Gunsten unserer bedürftigen Tiere. Wir sagen 1000 Dank!