Wir erhalten Leben – drauf

Oster-Aktion im Fressnapf Lauf

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Tierfreunden und vor allem beim Fressnapf für diese gelungene Aktion. Unsere Hunde wurden so reichlich beschenkt! Spenden sind für die Tierhilfe Franken e.V. lebensnotwendig, da sich der Verein zu 100% selbst trägt und auf Spenden angewiesen ist. 1000 Dank!

Osteraktion 2023 – wieder ein voller Erfolg!

Rechtzeitig zum Osterfest startet der Fressnapf in Lauf eine Aktion zugunsten unserer Not leidenden Tiere. Ähnlich wie bei unserer erfolgreichen Wünsch-Dir-Was-Weihnachtsaktion hängen Bilder von unseren Schützlingen mit deren Wünschen an einem Osterstrauß und warten darauf, den Wunsch erfüllt zu bekommen. Mach Sie mit und unterstützen Sie damit die Tierhilfe Franke e.V., die zu 100% auf Spendengelder angewiesen ist. 

1000 Dank!

Und so gehts:

  1. Wunschkarte mit Hund am Osterstrauch auswählen
  2. Den/Die Artikel im Regal aussuchen
  3. An der Kasse bezahlen
  4. Die bezahlte Ware gleich bei der Kasse an einen Mitarbeiter übergeben,
    der das Geschenk ins Nest der Tierhilfe Franken e.V. legt

Das familiäre Konzept des Vereins

Pflegefamilie werden bei der Tierhilfe Franken e.V.

Die Alternative zum eigenen Tier – für das man Zeit seines Lebens Verantwortung tragen sollte – ist, Pflegefamilie bei der Tierhilfe Franken e.V. zu werden.

Das bedeutet, dass Sie Hund, Katze, Kaninchen etc. für eine gewisse Zeit bei sich aufnehmen, bis der Verein ein passendes Zuhause gefunden hat. Futter- und Tierarztkosten sowie das komplette Equipment stellt die Organisation. Natürlich wird Ihnen der Verein in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen Zuhause alle Fragen, die Sie zu diesem Thema haben, voll umfänglich beantworten und Ihnen auch im Anschluss mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Werden Sie ein Teil der Tierhilfe Franken e.V. und rufen Sie mal an.

Auch Ihre Urlaubsplanung wird selbstverständlich berücksichtigt.

Hierfür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Ein Hund kann vorübergehend im Tierhilfe Franken-Haus untergebracht werden oder wenn Sie ihn mitnehmen möchten, muss dies genauestens besprochen werden.

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 12.03 bis 18.03

Abgabe Ludi

Die schöne Ludi zieht uns alle in den Bann. Eine junge Lady mit viel Potential. Wir wünschen ihr, dass sie bald ein neues Zuhause findet, das sie fordert und fördert.  

Belissa und Celine mit Bild

Unsere beiden Blondinen sind ja allseits als Fotomotiv beliebt. Hier posieren sie vor einem gemalten Bild, welches wir von der Nürnberger Tierfreundin Frau Wusterhausen geschenkt bekommen haben. Natürlich fand das schöne Gemälde sofort einen besonderen Platz in unserem Vermittlungsbüro. Wer könnte besser für die Präsentation passen als unsere beiden hübschen Blondinen. 

Abgabe Sanita

Sanita ist eine entzückende junge Hündin und vom Wesen her noch ein richtiges Baby, das mit großen Augen vorsichtig die Welt erkunden möchte. Leider hat ihr diese bisher noch keiner so richtig gezeigt!

Wir wünschen dem liebreizenden Mädl bald ein neues Zuhause. 

Neugierig erkundet Sanita diesen freundlichen Menschen vor ihr … 

Neue Helferin mit ihrem Hund

Wir begrüßen ganz herzlich Zelda, unsere neue ehrenamtliche Helferin. Denn es gibt viel zu tun!

Marmeladen dekorieren am Montag

Wir machen uns fit für den 1. April. Kein Scherz! Unser Eventmobil steht dann auf dem Laufer Marktplatz und bietet under anderem unsere leckere, selbstgemachte Marmelade an. Letzte Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Renate Fuchs und Lisa Winter sind voll dabei …

Alles Banane?

Währendessen Frau Haberzettl eine Banane genießt, wird sie von Belissa genau beobachtet. Es könnte ja was abfallen – ganz zufällig.