Wir erhalten Leben – drauf

Frühlingsbasar in Hollfeld

Was für ein grandioser Erfolg – und es geht noch weiter…

Schon 1.500.-Euro Spende wurden eingenommen, weil die handgefertigten Osterdekorationen ausnehmend hübsch und kreativ sind.

Familie Hatzold ist ins Tierhilfe Franken-Haus nach Betzenstein gekommen (im Bild oben links mit Frau Baur rechts) und hat uns neben der Spende weitere Osterdekorationen mitgebracht, die es nun auch direkt bei uns zu erwerben gibt.

Wir möchten Familie Hatzhold vom ganzen Herzen unseren innigsten Dank aussprechen für dieses riesige Engagement.

Expansion In Elfi`s SB Tankstelle !

Frau Sonja Seidler ist mit dabei! Sie verkauft mit sehr großem Engagement in Elfi‘s SB Tankstelle ebenfalls die gebastelten Ostersachen. Den grandiosen Erlös von 500 Euro hält sie in der Hand.

Wir sagen auch hier ein herzliches Dankeschön!

Und so fing alles an ...

Was für eingefleischte Fußballfans gilt „Einmal Fan, immer Fan!“ ist für das Ehepaar Müller vom BMW Autohaus in Hollfeld mittlerweile zu einer Selbstverständlichkeit geworden, allerdings auf einem ganz anderen Gebiet. Galt die Premiere am „Tag der offenen“ Tür bei Kaffee und Kuchen, noch als eine Art Versuchsballon, so folgte eine Bescherung der ganz besonderen Art in der Adventszeit mit einmalig gebastelten Gestecken, deren Verkauf sage und schreibe einen Reinerlös von 800 € erbrachte.

Die ganze Aktion, zu der Herr und Frau Müller seinerzeit fast die ganze Tankstelle großzügig für Weihnachtsbescherung umfunktioniert hatten, war ein derart großer Erfolg, dass alle Beteiligten sich für eine Wiederholung bei der nächst besten Gelegenheit stark machten.

Und die bietet sich jetzt zu Ostern bei einem sogenannten „Frühlingsbasar“. Denn wenn Sie vermutet hatten, das wäre ein einmaliges Ereignis gewesen, dann haben Sie sich gründlich getäuscht. Eine Person, die einmal der allerdings harmlose Virus befallen hat, ist vor weiterer Ansteckung, wie bei der vor Ideen sprühenden Initiatorin Frau Schmidtlein und dem Ehepaar Alexandra und Gerhard Hatzhold aus Roßdorf nicht gefeit.

In unnachahmlicher Art und Weise hat der Gerhard, eigentlich von Beruf Bäcker, sich in seinem Atelier im Keller tagelang verkrochen, um mit einer Stichsäge seiner Phantasie freien Lauf zu lassen. Neben Teig kneten, Brötchen formen und schmackhafte Süßigkeiten kredenzen, ließ er es sich nicht nehmen, mit viel Geschick und handwerklicher Kunst wunderbare Osterdekos aus Holz für die Tierhilfe Franken e.V. zu fertigen.

Wenn Sie ihr Zuhause mit originellem Osterschmuck verschönern wollen, und dabei noch einem guten Zweck dienen, dann kommen Sie zur BMW Tankstelle in Hollfeld und überzeugen Sie sich selbst:

Ein Kunstwerk schöner als das andere, geschaffen von einem Bäckermeister. Wo gibt`s  denn sowas noch auf der Welt? Aber Achtung: die Häschen und sonstigen Ostergestecke sind wider Erwarten nicht essbar!

Im Namen unserer Gastgeber, den Mitarbeitern und den zu betreuenden Tieren hoffen wir erneut auf viele Menschen, die trotz der schwierigen Zeiten sich ein Herz für Tiere bewahrt haben und sagen im Vorhinein schon einmal „Vergelt`s Gott“ für`s Kommen, Staunen, Kaufen und Spenden.

Einen großen Dank an die Initiatorinnen dieser wunderbaren Aktion (v. links: Frau Hatzhold, Frau Schmidtlein und Frau Müller, die Chefin von BMW Müller). Ein ganzes Regal voller schöner Osterdeko zu Gunsten der Tierhilfe Franken e.V. Da kommen doch schon die ersten Frühlingsgefühle auf, oder nicht?

Jede Menge neuer Ideen

Familie Hatzold ist nie um neue, immer originellere und tollere Handwerksideen verlegen:

Hasen und Wichtel auf Bänken und Schaukeln, Blumen, Ostermotive und nette „Warnungen“ vor dem Hund – alles aus Holz selbst gebastelt.

Frühlingsdeko im Dorfladen Simonshofen

Im Dorfladen Lauf-Simonshofen hat unsere Gabriele Geyer Frühlings-Handarbeiten  ausgestellt. Den Erlös erhält die Tierhilfe Franken e.V. Wir danken allen Beteiligten von ganzem Herzen.

Hundefrisörin Susanne Wiegel spendiert Rodin und Babu ein neues Aussehen

Der Hundefrisör-Salon 4 Pfoten ist alles andere als Standard. Die ausgebildete Groomerin/Hundefrisörin schwärmt “Meine Liebe zu Hunden hat mich auf die Idee gebracht, diese Leidenschaft zu meinem Beruf zu machen.”

Für die meisten Hunde bedeutet der Besuch beim Hundefrisör Angst und Stress. Aus diesem Grund, hat Susanne Wiegel beschlossen, andere Wege zu gehen. Sie nimmt sich für jeden Hund sehr viel Zeit und arbeitet, individuell auf jeden einzelnen Hund abgestimmt, mit Aromaölen zur Beruhigung. 

Unsere Lieblinge Rodin und Babu durften in den Genuss kommen – und zwar kostenlos. Denn Susanne Wiegel spendierte den beiden einen schicken Frühlings-Schnitt. 

Die Tierhilfe-Franken sagt im Namen der beiden Herzlichen Dank!

 

Die schöne Babu sah vorher etwas wild aus (links), jedoch umso schöner nach ihrem Wellness-Aufenthalt !

Rodin unser schwarzer Wuschel sieht jetzt aus wie ein fescher Bube

Susanne Wiegel 

Hundefrisoer4Pfoten
Karlsbader Str. 16a
91459 Markt Erlbach
Telefon: 0175 1518598
E-Mail: hundefrisoer4pfoten@hotmail.de