Wir erhalten Leben – drauf

Herzlichen Dank an die Grund-und Mittelschule in Breitengüßbach!

Seit weit über 15 Jahren engagiert sich die Grund-und Mittelschule Breitengüßbach im sozialen Bereich und unterstützt die Diözese Meru in Tansania regelmäßig  durch die Einnahmen von Schulfesten, Bücherbasaren und Spendenläufen. 

Jährlich nehmen wir aber noch einen anderen sozial engagierten Verein aus der Region mit dazu und halbieren dann die Einnahmen. Zum diesjährigen 10. Spendenlauf sowie zum Schulfest 2019 war dies die TH Franken.  

Durch den Verkaufsstand beim Sommerfest sowie dem Lauf – bei dem die beste Schülerin 72 Runden auf der 400m-Bahn als neuen Schulrekord aufstellte! – kamen insgesamt 900 € zusammen.

Dazu brachte, wie wir im Nachhinein erfahren haben, die versiegelte Spendendose, die sich bereits bei der TH Franken befindet, noch weitere 50 € – nicht schlecht, für eine Schule mit knapp 200 Schülern.  Wir freuen uns sehr, dass wir ein wenig helfen konnten!

Sibylle Kretzschmar, Rektorin

Altstadtfest Lauf a.d. Pegnitz 2019

Selbst die tropischen Temperaturen hielten unsere freiwilligen Helfer nicht ab, für unsere Tiere Spenden zu sammeln. Unsere legendären Badeanzüge, die wir regelmäßig von einem deutschen Hersteller bekommen, finden reißenden Absatz. Unsere Frau Bratta berät wie immer mit viel Charme interessierte Kunden.

Bei 40 Grad – gefühlten 50 Grad – haben die Musiker vor leeren Bänken gespielt. Unerbittlich und deshalb lobenswert. 

Black is beautiful …

Sommer, Sonne, glücklich sein!

Unser Hauptgewinn – das Playmobil Aquarium – hat einen glücklichen Gewinner gefunden. Wir freuen uns mit ihm!

Gegen Abend wurde dann auch der ein oder andere Vierbeiner mit gebracht. Am Nachmittag wäre es schlichtweg Tierquälerei gewesen. 

Glückliche Kinderaugen sind ein wahrer Segen.

Am Abend wurde es dann auch glücklicherweise ganz schön voll. 

2. Fränkischer Tierschutztag

Zum ersten mal war das Team der Tierhilfe-Franken beim 2. Tierschutztag Franken in Nürnberg dabei. Rund um die Lorenzkirche konnten sich die Besucher rund um das Thema Tierschutz informieren. Wir waren mit unserem Infostand vertreten und konnten wieder einen stolzen Betrag an Spenden für unsere Tiere sammeln. 

Herzlichen Dank an dieser Stelle für den tollen Einsatz unserer freiwilligen Helfer und allen großzügigen Spendern. Der Zuspruch von so vielen tierlieben Menschen hat uns wieder bestärkt und motiviert, unsere verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Elan weiter zu führen. 

Ein starkes Team: Unsere Frau Seufert und alle freiwilligen Helfer um sie herum haben das Event einfach souverän und erfolgreich gerockt. 

Frau Bratta verwaltet unser Hab und Gut und wartet auf zahlreiche Besucher, die auch gleich danach eintrafen. 

Ein Mops für den Mops.

Frau Seufert, unsere Infostand-Queen ist unermüdlich, wenn es darum geht, ein paar Euro für unsere Tiere einzunehmen. Sie war von früh 8:30 bis abends um 18:00 auf den Beinen und nach dem Event so glücklich darüber, dass sie so viel Gelegenheit hatte, über unser Tun zu berichten. Vielen Dank auch allen großzügigen Spendern!

Als schnelle Pause gönnte sich Frau Seufert ein Brötchen. Und selbst das hat sie gerne geteilt. 

Leider haben wir nur einen Herrn Launer. Er ist immer zur Stelle, wenn er gebraucht wird. Dafür ein riesengroßes Dankeschön!

15 Vereine am Start

Alle Teilnehmer der 15 Vereine, die sich am 2. Fränkischen Tierschutztag für einen guten Zweck einsetzten. Es erfüllt uns mit viel Freude und Stolz, dabei gewesen zu sein.