Wir erhalten Leben – drauf

Familie Geis bringt Fundhund

Johannes Geis vom 1. FC Nürnberg stellte erneut unter Beweis, dass sein Herz nicht nur für den Fußball schlägt, sondern auch für in Not geratene Hunde. Im Herbst des vergangenen Jahres meldete sich der Fußballprofi bei der Tierhilfe Franken und übernahm nach einem Besuch im Tierhilfe-Haus spontan die Operationskosten eines erkrankten Vierbeiners. Für den Verein, der sich ausschließlich selbst trägt und keinerlei öffentliche Zuschüsse erhält, war dies in der derzeitigen Situation ein großer Segen. 

Als Herr Geis am 28. Februar nachts gegen 22.30 Uhr noch einmal mit seinen beiden eigenen Hunden eine Runde drehte, fand er im angrenzenden Wald bei frostigen Temperaturen einen kleinen Hund, der mutterseelenallein unterwegs war. Zum Glück ließ er sich anleinen. Die Polizei wurde benachrichtigt, konnte jedoch nicht helfen. Eine Vermisstenmeldung lag nicht vor. So zögerte Herr Geis nicht, den Kleinen erstmal mit nach Hause zu nehmen. Noch in der Nacht verständigte er die Tierhilfe Franken, die sofortige Hilfe angeboten hat. 

Am nächsten Morgen postete er den vierbeinigen Findling und hängte in der Umgebung zahlreiche Fundzettel aus. Was Herr Geis nicht wollte, dass der augenscheinlich schon ältere kleine Mann in ein Tierheim kommt. So fuhr man quer durchs Frankenland und brachte ihn ins Tierhilfehaus nach Betzenstein. Familie Geis war sich einig, dass sie den netten Hunde-Opi, der auch leider nicht gechipt ist, behalten hätte, wenn sie nicht bereits Besitzer zweier Hunde wären. Bis er einen Platz gefunden hat, ist er einstweilen auf einem fürsorglichen Pflegeplatz der Tierhilfe Franken gut aufgehoben.

Antenne Bayern – Spende von Familie Pech

Man möchte es kaum glauben, aber in der allgemeinen Tristesse unserer Tage geschehen immer noch Zeichen und Wunder. Eins davon wurde der Tierhilfe Franken e. V. zuteil, als nämlich Frau Michaela Pech – Karl sich bei Antenne Bayern bewarb. Ihr Wunsch von 250 € für die Tierhilfe Franken wurde doch tatsächlich gezogen. Allerdings musste sie deswegen nicht nur ständig Radio hören, sondern dann blitzschnell reagieren und innerhalb von drei Songs zurück rufen, um den Betrag zu bekommen. Aber wer in Wendelstein ein „Seniorenheim“ mit einer 20 jährigen Katze und einem 14 Jahre alten Labrador-Dalmatiner-Mix sein eigen nennt, der hat für Tiere wirklich was übrig.

Deshalb gebührt ihr ein riesiger Dank für eine erfolgreiche Idee und der daraus resultierenden Spende, die von einem guten Freund und einer Nachbarin noch auf letztendlich 330.-€ aufgestockt wurde. Wie schön, dass es solche Menschen mit einem großen Herz für Tiere gibt.

Bild: Frau Pech-Karl (Links), Sonja Neumann von der Tierhilfe Franken e. V. (Mitte), Herr Pech-Karl (Rechts).

Spende Frau Weber Fressnapf Forchheim

Gerade in der jetzigen Zeit sind wir froh, dass unsere langjährige Handarbeitsfee, Frau Weber (links), wieder verschiedene wunderschöne Figuren als Schlüssel-Anhänger gehäkelt hat, die im Fressnapf Forchheim angeboten wurden. Die damit erzielten Spenden-Einnahmen in Höhe von 300.-€ können sich sehen lassen!

Die Leiterin des Forchheimer Fressnapf, Frau Traore (rechts) und natürlich auch die Tierhilfe Franken, der gerade alle Einnahmen von Veranstaltungen fehlen, freuen sich riesig über den tollen Erfolg.