Wir erhalten Leben – drauf

Ein herzliches Dankeschön dem Neumarkter Wochenblatt

Frau Susanna Meyer, ehrenamtliche Helferin der Tierhilfe Franken (links) bedankt sich im Namen des Vereins bei Frau Ina Dehm, Verlagsleitung | Neumarkter Wochenblattverlags GmbH.

Viele Jahre wird unsere Organisation, die Tierhilfe Franken e.V., und somit eine große Anzahl bedürftiger Tiere vom Neumarkter Wochenblatt unterstützt. Die Veröffentlichung unserer Sorgentiere ist von unermesslichem Wert für den Verein, der sich zu 100% selbst trägt.

Grüne Herzen für den Tierschutz

Tierschutz ist für die GRÜNEN nicht nur ein Wort – es ist gelebte Überzeugung. Deshalb unterstützen die GRÜNEN Rückersdorf in diesem Jahr mit ihrer traditionellen Spendenaktion die Tierhilfe Franken e.V. Die Gemeinderätin Nicole Anclam hat die Spende persönlich an Carmen Baur, 1. Vorsitzende, übergeben. Ein großes Dankeschön an alle Spender*innen!

Besonders beeindruckt die GRÜNEN das nachhaltige Konzept der Tierhilfe: statt eines klassischen Tierheims werden die Tiere in Pflegefamilien untergebracht – artgerecht und in familiärer Umgebung. Denn: Der Schutz aller Lebewesen ist ein wesentlicher Bestandteil ökologischer Politik.

Möchtet ihr auch helfen? Informationen zu Spenden oder Pflegestellen gibt es bei der Tierhilfe Franken e.V.

Übrigens: Auch die Gemeinde Rückersdorf unterstützt auf Initiative der GRÜNEN hin ebenfalls den Tierschutz: Wer einen Hund aus einem Tierheim oder dem Tierschutz aufnimmt, bekommt für das zweite Jahr auf Antrag die Hundesteuer erlassen!

Herzlichen Dank für die große Unterstützung – auch im Namen unserer Schützlinge!

Sommerfest an der JSR – voller Erfolg mit Herz für Tiere

Bei bestem Wetter und fröhlicher Stimmung fand am Samstag, den 24.05.2025 das erste Sommerfest der Johannes-Scharrer-Realschule statt – ein voller Erfolg für Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Das bunte Fest bot zahlreiche Aktionen, die für Unterhaltung sorgten. Besonders engagiert zeigten sich dabei die Klassen 7d und 9c, die mit viel Einsatz Spenden für die Tierhilfe Franken e.V. sammelten. Mit einem kreativen Dosenwerfen und einem kunterbunten Flohmarktstand luden sie die Besucher zum Mitmachen und Stöbern ein. Der Erlös kann sich sehen lassen: 353 Euro kamen durch die beiden Aktionen zusammen und wurden nun von Schülervertretern an die Tierhilfe übergeben. “Es war uns wichtig, nicht nur Spaß zu haben, sondern auch etwas Gutes zu tun”, sagte eine Schülerin der 9c.