Wir erhalten Leben – drauf

Cadillac – 7 Monate – mit Videos

Cadillac hatte keinen optimalen Start ins Hundeleben. Die Fütterung ließ im wahrsten Sinne zu wünschen übrig. Ebenso war zu wenig Zeit für die Bedürfnisse solch eines Junghundes. Dabei ist der bildhübsche Bub sehr intelligent und lernfreudig. Cadillac ist ein junger, neugieriger Rüde, der Lust hat, die Welt zu entdecken. Er ist verspielt, anhänglich und will stets gefallen. Mit anderen Hunden versteht er sich super. In seinem früheren Zuhause hat er mit Kindern zusammen gelebt. Kinder sollten aber unbedingt schon im Teenageralter sein, da er noch sehr wild und ungestüm ist. Der große Kleine bringt eine gute Portion Power und Lebensfreude mit. Er braucht noch Erziehung, ist aber ein Rohdiamant. Im Auto fährt er brav mit. Alleine bleiben muss altersgemäß noch geübt werden.

Joko – SOS! Joko braucht einen Pflegeplatz!

S.O.S. für Joko – Tierhilfe Franken will helfen 🐾

Seit der Trennung seiner Familie lebt der Schäfer-Mix-Rüde allein mit seinem Herrchen in einem Mehrfamilienhaus. Leider gibt es dort Mietstreitigkeiten – und Joko darf nicht allein in der Wohnung bleiben.

Deshalb fährt sein Herrchen jeden Morgen um 5:30 Uhr vom Hersbrucker Berggebiet in den etwa 5 km entfernten Nachbarort, wo Joko während des Tages bleiben darf, bis er nach Feierabend wieder abgeholt wird. Und das alles mit dem Fahrrad, weil kein Auto vorhanden ist. Schon am zweiten Tag waren Jokos Pfoten wundgelaufen und mussten tierärztlich versorgt werden. 💔

In dieser Situation musste schnelle Hilfe her, daher hat die Tierhilfe Franken aus dem eigenen Bestand ein Auto zur Verfügung gestellt – obwohl der Verein es selbst dringend braucht.

Geplant war das für ca. 3 Wochen, da Joko auf eine ehrenamtliche Pflegestelle umziehen sollte. Doch leider musste diese aus gesundheitlichen Gründen absagen.

Jetzt steht die Organisation wieder ganz am Anfang. Joko braucht dringend Hilfe.

🐶 Er ist ein stattlicher, etwa acht Jahre alter Schäfer-Mix-Rüde, er trägt einen Hormonchip und ist sehr menschenbezogen. Mit Hündinnen versteht er sich gut, mit Rüden eher nicht.

Er hat zuvor mit einem Teenager zusammengelebt und zeigt sich freundlich und loyal.

Die Tierhilfe Franken übernimmt selbstverständlich alle anfallenden Kosten – Futter, Versicherung, Tierarzt etc.

Was Joko jetzt dringend braucht, ist ein liebevolles Zuhause oder eine Pflegestelle, die ihn aufnimmt und ihm endlich wieder Sicherheit schenkt.

Bitte helft mit, Joko eine Chance zu geben.

Wer gibt sich einen Ruck, wer hilft, wer springt ein? Bitte bitte melden!!!

Joko braucht einen Pflegeplatz! Dieser bekommt von der Tierhilfe Franken Futter und Tierarztkosten erstattet. Bitte melden Sie sich!

Carmen Baur (1. Vorsitzende): 0171-5307237

Unsere Weihnachtsgeschichte mit Happy End für Amori – Amori mit dem jüngsten Mitglied seiner Familie.

Amoris Schicksal mit Happy End
Amori hat nun wunderbare Menschen, die sein blindes Vertrauen zu schätzen wissen. Der Rüde stammt aus schlechtesten Verhältnissen und wurde vom Veterinäramt beschlagnahmt. Bei der tierärztlichen Untersuchung stand im Raum, ihn einschläfern zu lassen. Seine beiden Augen wurden entfernt.
Er hatte grünen Star, weshalb der Augendruck erhöht war und der Hundebub somit den Kopf dauerhaft gesenkt hielt. Einem Augenspezialisten wurde er zu keinem Zeitpunkt vorgestellt – ob dies was geändert hätte, wissen wir nicht.
Somit erwachte Amori in völliger Dunkelheit und musste sich komplett neu orientieren, was dem tapferen Kerlchen erstaunlich schnell gelang. Seine Lebenslust, seine Freundlichkeit und das “Blinde Vertrauen” zum Menschen hat Amori dadurch nie verloren. Und das, obwohl “der Mensch“ nicht alles getan hat, um ihm die Dunkelheit zu ersparen.
Unglaublich großartig meistert er sein Leben und arrangiert sich bestens mit seiner neuen Situation.
Eine Tierliebhaberin hörte von dieser unglaublich erschütternden Geschichte, und nahm diese arme Seele, ohne zu zögern bei sich auf, um ihm ein neues Zuhause zu schenken. Dort hätte er 6-7 Stunden alleine bleiben müssen. Amori meistert wirklich alles, aber länger alleine sein kann er nicht – was man ihm wahrlich nicht verübeln kann. So brachte sie ihn zu uns.
Der Herzensbube überzeugte im Tierhilfehaus jeden einzelnen, wie überaus lebensfreudig er ist, und holte sich fröhlich durch den Garten laufend sofort jede Menge Kuscheleinheiten und Leckerlis von uns allen ab. Was für ein starker, treuer, einzigartiger Hund!
Nun hat unser Schatz ein Zuhause bei Menschen, die ihm das geben, was er am meisten braucht und mehr als verdient hat – Liebe!
Die Aussage “Blindes Vertrauen” hat seitdem eine noch tiefgründigere Bedeutung.
Unters Foto schreiben:
Amori mit dem jüngsten Mitglied der vierköpfigen Familie, bei der er kaum alleine bleiben muss.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen