Wir erhalten Leben – drauf

Tom

Tom ist ein sehr intelligentes, liebevolles Kerlchen. Er benötigt viel Aufmerksamkeit und Beschäftigung, welche er dann mit liebevollen Kuscheleinheiten dankt.

Über Streicheleinheiten freut er sich immer und genießt diese ausgiebig mit lautem Schnurren.

Am liebsten wäre er überall zu jeder Tageszeit mit dabei.

Er ist absolut furchtlos, abenteuerlustig und selbstbewusst. Auch Wasser findet er klasse.

Am meisten Freude bereitet ihm das Apportieren: der von ihm gewählte Gegenstand, sei es ein Deckelchen, muss dann geworfen werden und Tommy bringt es einem immer wieder zurück.

Beim Clicker-Training zeigt Kater Tom wie clever er ist und beherrscht schnell neue Tricks. Ganz stolz zeigt er einem aber auch die Tricks, die er sich selbst beigebracht hat, wie das Öffnen von Türen.

Er verbringt liebend gerne über Stunden Zeit im Außengehege. Wie gerne würde er die Käfer dahinter jagen und durch die Wiese hüpfen. Daher wäre Freigang in verkehrsruhiger ländlicher Lage mit Sicherheit für ihn ein Geschenk.

Valery

Valery ist ein wunderschöner Kater, der in sich ruhend und entspannt sein Leben sichtlich genießt.

In seiner Nähe ist man versucht zu meditieren. Die Samtpfote mag es gemütlich und liebt es an einem molligen Plätzchen ihre Umgebung zu beobachten. Möbelstücke hat er bisher noch nie mit dem Kratzbaum „verwechselt“.

Unser Aristocat mag seinen Menschen über alles, liebt es mit ihm zu schmusen, lässt sich umher tragen und kuschelt gerne. Mit schwerem Herzen muss sich dennoch sein jetziges Frauchen von ihm trennen, da noch weitere Katzen mit älteren Rechten im Haushalt leben, aber er leider keine anderen „Götter“ neben sich duldet.

Der kleine Prinz ist kein großer Streuner. Haus und Garten sind sein Revier, mal eine kurze Runde drehen genügt ihm. Ein schönes, verkehrsberuhigtes Plätzchen im Grünen, einen Menschen für sich alleine und Valerys Katerglück wäre perfekt.

Frumusica

„Frumusica“ = die Hübsche

Das zierliche 3-farbige Katzenmädel ist zuerst sehr schüchtern und braucht Zeit, sich auf „ihren“ Menschen einzulassen. Dann zeigt sie sich jedoch sehr personenbezogen und genießt neben ihrem Freigang auch das gemeinsame Bett und/oder Schmuseeinheiten. Frumusica ist kastriert und gültig geimpft, geboren ist sie im Jahr 2015. Wir hoffen sehr, dass sie bald zum „Glückskätzchen“ wird…

Für wichtig erachte ich noch Folgendes: Frumusica lebte bis dato in Limbach (bei Schwabach) in einem großen Haus, fernab von stark befahrenen Straßen, es gab nur eine Zufahrtsstraße zu den Anwesen.

 

Ansprechpartnerin:

Gisela Gleißner

Wilhelm-Spaeth-Straße 17

90461 Nürnberg

0911 / 47 20 45 8

0151 / 178 098 59