Ein mutiger und lieber Chihuahua, so sieht die Pflegemama ihren kleinen Schützling. Rockey hat sein Frauchen verloren und wurde danach nur oberflächlich betreut. Was er jetzt benötigt, ist Zuwendung, Geduld und eine konsequente Nacherziehung. Während der langen Zeit ohne richtigen Zuspruch hat er ein paar gute Manieren vergessen. Er zeigt zwar rechtzeitig an, wenn er ins Freie muss, dauert es aber zu lang, kann schon mal etwas danebengehen. Auch sein leichter Hang zum Markieren bedarf der Korrektur. Sein sonstiges Revierverhalten ist normal ausgeprägt. Er meldet Neuankömmlinge und sagt fremden Hunden auch, dass dieser Garten sein Revier ist, aber alles im vernünftigen Rahmen. Er verträgt sich gut mit anderen Hunden und ist beim Gassigehen sehr entspannt. Zu Hause ist er lieb und verschmust und geht überall mit hin. Auch wenn er kurz allein bleiben muss, gibt es keine Schwierigkeiten. Seine 11 Jahre merkt man dem lebhaften Kerlchen nicht an. Und wieso sei er mutig? Nun, es gibt fast nichts, das er nicht erkunden will, egal wie groß und angsteinflößend. Das Herz eines Löwen im Körper eines kleinen Hundes.
Cocolitta ist ein zauberhaftes, süßes, kleines Mädchen, anhänglich und lieb. Sie kennt Artgenossen, alleine bleiben ist nach Eingewöhnung kein Problem und sie kann ihre Grundkommandos. Kleine Kinder und Katzen lebten in ihrer früheren Familie. Beim Gassigehen kann sie auch frei laufen, da sie zuverlässig zurück kommt. Um glücklich zu sein, braucht sie fürsorgliche Menschen, ihr Kuschelkissen und ihre pinkfarbene Tragetasche, in der sie sich gerne überall mit hinnehmen lässt.
Unser lieber, kleiner Hunde-Opi konnte im letzten Moment dem Sensenmann von der Schippe springen. Sein guter Engel war eine Tierärztin mit Herz, die ihn ohne zwingenden Grund einschläfern sollte – nur weil seine Menschen ihn nicht mehr haben wollten. Die nette Tierärztin brachte den süßen Knopf zu uns und nach einer dringend notwendigen Zahnsanierung ist er topfit. Er ist bei einer älteren Dame untergebracht, wo er bleiben darf, denn eine Weitervermittlung ist immer mit Stress verbunden, was wir ihm nicht mehr zumuten möchten. Dort genießt er sichtlich die ihm zuteil gewordene Zuneigung und Fürsorge und die Dankbarkeit aus seinen großen Kulleraugen spricht für sich!