Wir erhalten Leben – drauf

Roncalli

Roncalli und sein Kumpel Rexandro kamen im späten Welpenalter zu einer Familie in der Nürnberger Innenstadt, die nicht wirklich Zeit für Hunde hatten. Anfänglich wurden sie noch Gassi geführt, ein wenig später gewöhnte man sie auf das Katzenklo, das heißt, sie kamen kaum mehr ins Freie. Eine praktische Angelegenheit für deren Zweibeiner, doch für die Hunde keinesfalls artgerecht. Ein Familienmitglied wollte diesen Zustand nicht mehr länger dulden. Ihm haben es die beiden zu verdanken, dass sie zur Tierhilfe Franken gekommen sind, im Moment bei einer Pflegefamilie wohnen und nun ein hundegerechtes Zuhause suchen. Roncalli – unsere Schmusebacke, ist immer für eine Streicheleinheit zu haben, die er auch mal auf liebenswerte Weise einfordert. Er ist ein ganz freundlicher Bube, nur im Kontakt mit Artgenossen ist er noch etwas unsicher. Hier braucht er den Rückhalt von Frauchen/Herrchen, dann klappt auch das immer besser, es gibt ihm Sicherheit. Mit den Zwergen der Pflegefamilie versteht er sich gut, er ist stubenrein und läuft schon vorbildlich an der Leine. Das Autofahren gehört noch nicht zu seinen Lieblingsbeschäftigungen – Musik hilft, die Nervosität etwas auszubremsen. Mit seiner neuen Familie würde Roncalli gerne eine Hundeschule besuchen, um das Hundeeinmaleins noch besser kennenzulernen.

Lenor

Unsere Lenor ist ein herzlicher, lebhafter und sehr menschenbezogener Hund. Sie sucht ein liebevolles Zuhause wo man sich mit ihr beschäftigt. Nicht nur lange Spaziergänge bei denen sie sich austoben kann, sondern auch Kopfarbeit sind für sie wichtig. Apportieren bereitet ihr große Freude, leider auch das buddeln, was man ihr aber schnell abgewöhnen kann. Sie ist verträglich mit anderen Hunden und hundeerfahrene Katzen sind für sie auch kein Problem. Allerdings sollte man hier die Tiere langsam aneinander gewöhnen, da Lenor sehr stürmisch ist und sofort spielen will, was aber ja nicht jede Katze mag. Autofahren klappt  und mal alleine bleiben ist auch kein Problem. An der Leine läuft sie trotz ihres jungen Alters schon recht gut, eine Hundeschule wird aber empfohlen. Wenn sich ein Hundesportliebhaber findet wäre sie sicherlich voller Freude und mit ganzem Herzen dabei. Mit Lenor kommt keine Langeweile auf, schenken Sie der Hündin Ihre Liebe, Aufmerksamkeit und Zeit und Sie erhalten ein fröhliches und liebevolles Hundeherz zurück.

Kocos

Kocos ist eine sehr schüchterne und zurückhaltende Hündin. Sie braucht Zeit zum Eingewöhnen. Hündinnen sind ihr suspekt, die mag sie nicht so. Rüden sind o.k. Kocos braucht sehr einfühlsame Menschen, einen ruhigen Haushalt ohne Kinder. Kinder würden sie zu sehr stressen.