Jonny musste nach dem Verlust seiner Bezugsperson wochenlang, vom Nachbarn nur notdürftig versorgt, in einer leeren Wohnung ausharren. Eine mitfühlende Tierfreundin bat uns schließlich um Hilfe. Seitdem hat er sein Zuhause in einer unserer sehr fürsorglichen Pflegestellen gefunden.
Hier wird das noch immer etwas verstörte und traumatisierte Maunzerle mit viel Geduld, Fürsorge und liebevoller Betreuung betüttelt. Zwischenzeitlich ist unser Opi vorsichtig anschmiegsam, ohne zu fordern – einfach nur dankbar.
Sein Gesundheitszustand war bei der Übernahme nicht optimal. Leider wurde er in der Vergangenheit fehlernährt, was zu gesundheitlichen Problemen und Übergewicht führte, der gesamte Stoffwechsel war gestört. Durch gute Fütterung, unter tierärztlicher Betreuung, wurde zwar eine Besserung erzielt, eine Niereninsuffizienz konnte jedoch nicht vermieden werden. Darüber hinaus quälen ihn ab und an Nierensteine mit Blutabsonderungen im Urin. Zu guter Letzt hat sich jetzt noch eine Inkontinenz eingestellt.
Obwohl die medizinische Betreuung mit erheblichen Kosten verbunden ist, haben wir uns entschlossen, dem gebeutelten Senior einen Altersruhesitz zu geben. In dem gefühlvollen „Händchen“ seiner Pflegemama ist er gut aufgehoben, und wir sind überzeugt, dass unserem armen Katerchen ein erneuter Umzug das Herz brechen würde – Das wollen wir nicht!
Die Pflegemama nennt den guten Kerl übrigens liebevoll Graf Schnurrbert von Grummelstein – kurz Schnurri!
Wenn Sie uns bei der „Altersversorgung“ von Jonny finanziell etwas unterstützen möchten oder Ihnen eventuell eine Patenschaft am Herzen liegt, wären wir sehr dankbar. Bitte melden Sie sich ggf. im Büro unter 09244 98 23168 oder info@tierhilfe-franken.de.
Jonny sagt tierischen Dank!