Wir erhalten Leben – drauf

Milo

Kennen Sie das Dschungelbuch und Balu mit seinem Song – „ Probiers mal mit Gemütlichkeit“? – könnte auch unser Bärchen Milo getextet haben….

Das bildhübsche Katerchen lässt es sich am liebsten an einem warmen, etwas versteckten Plätzchen gut gehen. Die nötige Übersicht darf natürlich nicht fehlen.

Sein Spieltemperament hält sich in Grenzen und andere Fellnasen nerven ihn ein wenig. Kein Wunder, das unser fauler Stubentiger etwas „ rundlich“ wirkt. Ein bisschen Diät wäre hier sicherlich von Vorteil.

Interessant für ihn scheinen offensichtlich geöffnete Türen zu sein , da gibt er Gas – vielleicht gibt es da was tolles zu entdecken oder gar zu fressen ???

Ganz Kater like werden Neuankömmlinge erst einmal unter „ die Lupe“ genommen und müssen sich sein Wohlwollen mit etwas Geduld verdienen. Ist das Eis gebrochen kommt unser Hübscher sehr gerne zu seinen Menschen und genießt die Streicheleinheiten.

Aber Katzen-Leute kennen das ja – eben nach Lust und Laune seiner „ Hoheit“. Die Damenwelt wird hier übrigens eindeutig bevorzugt.

Milo kennt zwar Kinder, mag aber nicht hochgenommen werden und diese sollten auch seine Ruhephasen tolerieren. Er zeigt aber keinerlei Aggression, kratzen oder beißen gehören nicht zu seinem Wortschatz

Das Samtpfötchen ist reine Wohnungshaltung gewohnt, würde sich jedoch tierisch über einen gesicherten Balkon, Terrasse oder kleine Garten freuen.

 

PS: Milo war letztes Jahr an FIP erkrankt und wurde entsprechend therapiert. Blutwerte liegen vor.

Patenhund * Brown Rocky

Ein mutiger und lieber Chihuahua, so sieht die Pflegemama ihren kleinen Schützling. Rockey hat sein Frauchen verloren und wurde danach nur oberflächlich betreut. Was er jetzt benötigt, ist Zuwendung, Geduld und eine konsequente Nacherziehung. Während der langen Zeit ohne richtigen Zuspruch hat er ein paar gute Manieren vergessen. Er zeigt zwar rechtzeitig an, wenn er ins Freie muss, dauert es aber zu lang, kann schon mal etwas danebengehen. Auch sein leichter Hang zum Markieren bedarf der Korrektur. Sein sonstiges Revierverhalten ist normal ausgeprägt. Er meldet Neuankömmlinge und sagt fremden Hunden auch, dass dieser Garten sein Revier ist, aber alles im vernünftigen Rahmen. Er verträgt sich gut mit anderen Hunden und ist beim Gassigehen sehr entspannt. Zu Hause ist er lieb und verschmust und geht überall mit hin. Auch wenn er kurz allein bleiben muss, gibt es keine Schwierigkeiten. Seine 11 Jahre merkt man dem lebhaften Kerlchen nicht an. Und wieso sei er mutig? Nun, es gibt fast nichts, das er nicht erkunden will, egal wie groß und angsteinflößend. Das Herz eines Löwen im Körper eines kleinen Hundes.