Wir erhalten Leben – drauf

Im Tierhilfehaus am 12.Juni 2020

Auf der Sonnenterrasse

Die Sonne und natürlich unsere 3 Mitbewohner*innen Dea, Juliet und Romano locken Frau Baur ins Freie. So eine Kuschelpause macht den Kopf frei und gibt Energie für die nächste Besprechung im Büro.

Die heimliche Chefin im Büro ist Dea, nicht Frau Baur.

Besprechung im Büro

Es liegt viel auf den Tischen der freiwilligen Helfer*innen im Tierhilfehaus. Neben all den Telefonaten und organisatorischen Dingen ist die persönliche Abstimmung im Team immer noch am wichtigsten. Natürlich nur mit unseren vierbeinigen Helfern.

Ruhepause auf der Eckbank

Puh! Nach so viel Besprechung müssen die 3 sich erst einmal ausruhen. 

Frau Legg bei der Arbeit

Nichts ist “normal” bei uns im Tierhilfehaus. Unterlagen sichten auf der Sitzbank und dabei von einem unserer Lieblinge “gestört” werden gehört zum Alltag eines ehrenamtlichen Helfer-Engels. Es gibt durchaus schlechtere Arbeitsbedingungen ;-)) Wir lieben unsere Arbeit.

Kann es sein, dass beide zufrieden lächeln?

Endlich: Fertigmachen zum Gassigehen

Jetzt kommt definitiv die schönste Zeit vom Tag. Endlich Gassirunde. Keine Frage, dass sich unsere Rasselbande ohne Murren die Ausgeh-Geschirre anziehen lässt. Auf geht’s zum “Zeitunglesen” nach draußen.

Spende Salingo

Salingo, Futtermittelhersteller berichtet: 
Gestern hat uns die Tierhilfe Franken e.V. besucht. Die Tierhilfe Franken ist ein gemeinnütziger Verein, der sich rund um die Uhr und mit vollem Einsatz Hunden, Katzen und Kleintieren widmet, die – aus welchen Gründen auch immer – abgegeben oder verstoßen wurden.

Um diesen Tieren ein artgerechtes Dasein zu gewährleisten, setzen die ehrenamtlichen Helfer alles daran, zunächst einen guten privaten Pflegeplatz zu finden, um das jeweilige Tier dann in einem guten Zustand an Menschen zu vermitteln, die mit Herz, Geduld und Verstand diesem Lebewesen ein Zuhause geben können und wollen.

Wir finden diese Arbeit mehr als unterstützenswert und bedanken uns mit einer Futterspende für den selbstlosen Einsatz der Helferinnen und Helfer.

Herr Heidenreich, ehrenamtlicher Futter-Held. Der fährt quer durch Franken 

Sommer-Feeling im Tierhilfehaus

Beim Sonnenbaden

Juliet, Romano und Dea genießen die wärmenden Sonnenstrahlen. Recht haben sie.

Beim Toben im kühlen Gras

Die Rasselbande hat sich im sogenannten 1er Gehege versammelt und spielt ausgelassen im sommergrünen Gras. Unsere bunte Hundehütte gibt dem ganzen ein besonders fröhliches Aussehen.

Mit Herrn Baur zusammen das “Männergespann” Ax und Ikki.

Beim "Abstauben"

Toben macht einfach hungrig. Oder zumindest Appetit. Wie gut, dass Frau Legg gerade kauend mit einer Tüte da steht. So begehrenswert können Laugenbrezen sein. Man kann es ja mal mit Hypnoseblick probieren …

Ordnung muss sein ...

Arbeit gibt es genügend in unserem Tierhilfehaus. Selbst die Terrasse wird ordentlich gefegt. Da schauen unsere 3 Vierbeiner zu und sind davon nur wenig beeindruckt. Schließlich ist es Sommer!

Der Gesichtsausdruck verrät alles: Juliet kann es kaum verstehen, dass man sich an einem so schönen Sommertag mit Kehren plagt. 

Ein gepflegter Nachmittagsschlaf wird gemacht. Ordnung muss eben sein …