Wir erhalten Leben – drauf

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 04.05.-10.05.

Familie Gleß mit Karlheinz zu Besuch

Dass wir für den alten Karlheinz vor ein paar Monaten so schnell ein neues Zuhause gefunden haben, war schon ein großer Glücksfall.

Da lacht aber einer… und fühlt sich wohl!

Karlheinz ist ein “Männerhund” – das war uns bei der Vermittlung schon bekannt.

Wir danken Familie Gleß sehr, dass sie Karlheinz zu sich genommen haben, denn in manchen Situationen ist er kein ganz einfacher Kandidat. Er lebt jetzt in Schnaittach. Frau Neumann (rechts hinten) vom Verein ist auch extra gekommen, da sie dafür gesorgt hat, dass er, der es früher nicht gut hatte, bei der Tierhilfe Franken abgegeben wurde.

Freitagstrubel

Bluline lebt zur Zeit bei unserer Hundetrainerin Irena. Beide lieben sich innig.

Auch Frau Kaiser ist von Bluline sehr angetan.

Abgabe Bo-Dexter

Bo-Dexter wird im Tierhilfehaus vorgestellt. Seine Familie erwartet Nachwuchs, dadurch ist seine Auslastung zukünftig nicht mehr gewährleistet. Der kleine Schatz ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

Auch wir waren überrascht, mit wieviel Power er an alles rangeht. Unser Gartentisch diente ihm gleich als Übungsgerät. Carmen Baur und Hundetrainerin Irena Klinkowski waren schon verblüfft, was er so zu bieten hat.

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 27.04.-03.05.

Es ist Frühling

Frau HZ bei ihrer Lieblingsbeschäftigung: Trainieren mit den Hunden – und mit neuer Frisur, mal ohne Zopf.

Auszug Launa

Herr Baur begleitet seine Pflegehündin Launa noch zum Auto ihrer neuen Familie.

Die neuen Menschen von Launa liebkosen sie nochmal kurz, bevor es auf die Fahrt geht Richtung Nürnberg ins neue Zuhause.

Familie Baur hat aktuell nur zwei Pflegehunde, da Launa und Clärchen ein neues Zuhause gefunden haben. Mit den Verbliebenen, Pitti und Mostie, geht Frau Schlesinger Gassi.

Das Unkraut muss raus

Ob Dobermann Jason eine tatkräftige Unterstützung ist, bleibt abzuwarten…

Abgabe French Hugo

French Hugo muss wegen des Babys sein Zuhause verlassen und lebt aktuell noch bei der Familie. Er ist im Haus getrennt, das ist aber kein Dauerzustand. Da noch einiges an Erziehungsarbeit notwendig ist, hoffen wir , dass es uns gelingt, die passenden Menschen für ihn zu finden. Liebhaber dieser Rasse, die keine Anfänger sind – sondern fortgeschritten mit Hundekenntnis – werden von uns gesucht.

Das ganze Team: Jenny Fichtner, Hundetrainerin Irena Klinkowski, Frau Sabine Haberzettl und Frau Carmen Baur. Bei Vierbeinern mit schwierigen Charaktereigenschaften ist es uns wichtig, gemeinsam zu beraten und das Tier zu begutachten, um im Anschluss effektiv debattieren zu können.

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 20.04.-26.04.

Siesta nach anstrengender Büroarbeit

Clärchen genießt ihr Mittagsschläfchen. – Oder ist sie müde vom Ostereier-Suchen?

Der Blick spricht Bände…

Wir essen ein Dinkelbrötchen

Mostie, Jason und Pitti – ihnen ist alles recht…