Wir erhalten Leben – drauf

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 05.10.-11.10.

Pretty Diana wird von der Pflegefamilie abgeholt

Pretty Dianas frühere Besitzer brachten die Hündin ins Tierhilfehaus, um sie an die Pflegefamilie zu übergeben. Wir freuen uns sehr, dass wir ein junges, aktives Paar gefunden haben, das sie aufnimmt, bis sie ein neues Zuhause gefunden hat.

Nachdem Pretty Diana in ihrem bisherigen Leben wenig Begegnungen mit anderen Hunden hatte, wurde ihr mal Tulio vorgestellt. Er hat es wirklich toll gemacht, die Hündin für sich zu begeistern.

Apfelernte

Nachdem in den letzten Jahren die Apfelernte etwas mäßiger ausgefallen ist, konnten wir diesmal während des gesamten Jahres nicht nur reichlich Äpfel sondern auch Kirschen, Mirabellen, Himbeeren und Trauben in Fülle ernten. Das ist natürlich toll und so können wir unsere vielfältigen Produkte an unseren Ständen gegen eine Spende anbieten.

Unser Herr Mayer und André waren schon richtig fleißig.

Frau Elke Luding und Dobermann Tulio flirten miteinander, während Frau Baur – wie fast immer – telefoniert.

Hundetrainerin Irena fährt das Obst zu unserer lieben Moni Herbst zur Weiterverarbeitung. Die Mirabellen und Himbeeren, die wir eine Woche zuvor geerntet haben, wurden zwischenzeitlich eingefroren, weil die Marmeladenköchin da gerade keine Zeit hatte.

Abgabe Mayla Ling

Die überaus goldige Maya Ling wurde von Frau Meixner, einer langjährigen Helferin und Unterstützerin, ins Tierhilfehaus gebracht. Sie muss ihr Zuhause verlassen, weil man dort keine Zeit mehr für sie hat. 

Anschließend hat Frau Meixner sie auf einen Pflegeplatz gefahren.

Wegen der nahenden kalten Jahreszeit haben wir ihr auch einen Hundemantel mitgegeben. Er steht ihr doch richtig gut!

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 28.09.-04.10.

Neuer Helfer Gassigeher Herr Koldas

Unsere Hundetrainerin Irena erklärt dem neuen Gassigeher, Herrn Koldas, welche Route er mit unserem Tulio gehen soll.

Vorstellung Pretty Diana

Das Herrchen der einjährigen Pretty Diana, muss sich leider aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen von der bildhübschen Hündin trennen. Sie kam direkt vom Züchter in die Familie und kann einen Stammbaum aufweisen. Im Tierhilfehaus wird sie Frau Carmen Baur und Hundetrainerin Irena Klinkowski vorgestellt, damit diese sich ein Bild von ihr machen und entscheiden können, in welche Pflegefamilie sie passt.

Besuch von HZ und Jason

Unsere “Stamm-Blondine”, Sabine Haberzettl, fehlt an allen Ecken und Enden. Sie hat eine große OP gehabt, weshalb sie momentan ausfällt. Kennen Sie das Lied “Ich hab dein Knie gesehn, das war so wunderschön…”

Carmen Baur hat sich sehr gefreut über die Begrüßung – Patenhund Jason gehört zu ihren ganz besonderen Herzenshunden.

Auch vom Geschenk zu ihrem Geburtstag im Juli, das ihr HZ nachträglich mitgebracht hat, war Frau Baur begeistert. HZ hat den Blick für Besonderes, das Geschenk steht jetzt in Betzenstein am Eingang des Tierhilfehauses.

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 21.09.-27.09.

Familie Suhl bringt Köstliches und verschiedenes Tierzubehör nach Betzenstein

Es dauert nicht mehr lange und unsere Adventsaktion, die im inneren Circle auch “Horrortage” genannt werden, gehen los. Feines und Köstliches wird gottlob von unseren vielen aktiven, tierlieben Helfern produziert, die nach und nach in Betzenstein eintreffen. Familie Suhl aus Ebern, die zwei süßen Chihuahuas von uns ein Zuhause schenkten, haben die letzten schönen Sommertage genutzt, um zu uns in die Fränkische Schweiz zu kommen.

Besonders erfreut hat auch der Käsekuchen, den wir mehrere Tage genießen konnten.

Ehepaar Suhl mit seinen beiden Lieblingen Indy (links) und Angelie (rechts).

Auf unserer Küchenterrasse lässt es sich gut aushalten.

Abgabe zweier Dalmatiner

Am letzten Hochsommerwochenende wurden zwei Dalmatinermädchen bei uns im Tierhilfehaus abgegeben: Josy (11 Jahre) in rot und Fiona (8 Jahre) in türkis. Sie haben uns besonders berührt, da mit ihnen viele Jahre gezüchtet wurde und sie jetzt durch die veränderten Lebensumstände ihrer Menschen letztendlich beim Tierschutz gelandet sind. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir ihnen helfen konnten. Zwei unserer Stammpflegefamilien haben sich bereit erklärt, sie aufzunehmen. Dafür herzlichen Dank!