Wir erhalten Leben – drauf

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 15.06.-21.06.

Montagsfreude

Wenn sich die Pflegehunde der Büroleute und die Pflegehunde der ehrenamtlichen Helfer immer wieder treffen, ist große Freude angesagt. Da müssen sie erstmal rennen…

Belohnung für die Hunde... weil sie so schön gespielt haben, hihihi

Abgabe Sly

Nach dem plötzlichen Tod seines Frauchens war es dem Rest der Familie aus einer Gemeinde in der Nähe von Hersbruck nicht möglich, Sly zu behalten. Viel zu lange wäre er daheim allein gewesen. So hat man ihn zu uns gebracht.

Abgabe Greata und Lego

Greata und Lego waren das Herzstück ihres Frauchens in Nürnberg. Sie wurden von einer Freundin der Besitzerin zu uns gebracht, da beim Baby nach sämtlichen Untersuchungen festgestellt wurde, dass es die Allergien definitiv von den Hunden bekommen hatte. Die beiden Vierbeiner waren erst bei Freunden untergebracht, bis sie schließlich den Weg zu uns gefunden haben.

Umzug Kenu

Kenu wird von seinem Pflegefrauchen, Johanna Schmidt, aus Emskirchen zu uns gebracht. Ein liebevolles Streicheln zum Abschied, da er gleich vom Interessenten abgeholt wird. Herr Baur empfängt sie und ist von Kenu ja schon immer begeistert. 

Mit der Option zur Übernahme fährt Kenu nach Hersbruck.

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 08.06.-14.06.

Hundezusammenführung

Da geht die Post ab! Was für ein schönes Hundeleben bei uns.

Sputi und Normita

Was Andre gerade Frau Baur über Sputi erzählt, ist nicht mehr nachvollziehbar… aber sein Blick ist bezeichnend.

Zwei Freundinnen beim Schaukeln – unsere Frau HZ mit Normita.

Abgabe Misty und Badou

Misty und Badou kamen aus der Oberpfalz. Nach der Trennung der Besitzer waren sie oft 10 Stunden alleine, das war natürlich kein Dauerzustand. Sie sind jetzt auf Pflegeplätzen und suchen ein neues Zuhause.

Wenn Hunde ihre Menschen verlieren und abgegeben werden und bei uns im Tierhilfehaus eintreffen, erfolgt zuerst der Check-in (Auslesen der Chips und Anpassen der Geschirre, Wiegen, Messen, etc.). Wir versuchen, möglichst eine entspannte Stimmung aufzubauen. Anschließend gehen wir mit ihnen zusammen – oft auch mit den Vorbesitzern – in den Garten, was natürlich auch dazu beiträgt. Dort verteilen wir Leckerchen, spielen und schmusen mit den Hunden und verschaffen uns im Gespräch Informationen über das jeweilige Tier, die wir anschließend an die Pflegefamilien weitergeben und so einiges auch später an die neuen Besitzer.

Carmen Baur im Gespräch mit dem Vorbesitzer.

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 01.06.-07.06.

Sir Bobby wird von der Pflegefamilie übernommen

Das Pflegefrauchen, Frau Schwandner,  holt Sir Bobby im Tierhilfehaus ab und hat dazu ihre eigenen Hunde mitgebracht, um zu sehen, ob sie sich verstehen. Das ist ja Voraussetzung.

Bluline und Jaro genießen den Frühling

Toben und Gerangel – kaum dass sie auf der Terrasse und im Garten sind.

Die Erschöpfung ist ihnen anzusehen.

In Betzenstein dürfen die Hunde nicht nur im Gras sondern auch auf der Liege oder in der Hängematte liegen, je nachdem wie es beliebt.

Bruno zieht in sein neues Zuhause

Wir sind überglücklich, dass der süße Jungspund so eine tolle Familie gefunden hat, in der er die nötige Auslastung erfährt. Mit ihm wird auch zuhause sehr viel gearbeitet, denn in Bruno steckt eine Menge Potential.

Mähen fürs Fest

Frau Vitzethum hat für unser Fest die Wiese zur Verfügung gestellt, damit das große Zelt dort aufgestellt werden konnte. Unsere männlichen Helfer mussten ran und vor dem Aufbau mähen.

Blumige Vorbereitungen

Frau HZ bereitet die Dekoration für die Tische beim Fest vor. Juna und Bluline sind voll dabei.