
Vormerken: Brunnenfest in Lauf am 28.09.2025
Am Sonntag, 28.09.25 sind wir von 11.00 bis 18.00 Uhr am Laufer Brunnenfest, vor der Gaststätte “Wilder Mann”. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Auch die zertifizierte Hundetrainerin,
Am Sonntag, 28.09.25 sind wir von 11.00 bis 18.00 Uhr am Laufer Brunnenfest, vor der Gaststätte “Wilder Mann”. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Auch die zertifizierte Hundetrainerin,
Herr Klaus Schlicker hat zu seinem 60ten Geburtstag auf Geschenke verzichtet, und das Geld der Tierhilfe Franken gespendet. Unsere ehrenamtliche Helferin, Beate Bratta, ist überglücklich und dankbar über diese riesige
Am 12.07.2025 wurde bei bestem Wetter das 20-jährige Jubiläum des „Dog College“ von Melanie Schmidt in der Gaststätte zum Bibertal in Zirndorf mit ca. 500 Besuchern gefeiert. Es gab Live-Musik,
Die Hundeschule Dog College Franken hat uns zu ihrem 20jährigen Jubiläum am 12.07.2025 eingeladen, da wir schon lange zusammen arbeiten. Die Tierhilfe Franken ist mit einer Tombola, Tierbedarf und ihren
Frau Susanna Meyer, ehrenamtliche Helferin der Tierhilfe Franken (links) bedankt sich im Namen des Vereins bei Frau Ina Dehm, Verlagsleitung | Neumarkter Wochenblattverlags GmbH. Viele Jahre wird unsere Organisation, die
Tierschutz ist für die GRÜNEN nicht nur ein Wort – es ist gelebte Überzeugung. Deshalb unterstützen die GRÜNEN Rückersdorf in diesem Jahr mit ihrer traditionellen Spendenaktion die Tierhilfe Franken e.V.
Bei bestem Wetter und fröhlicher Stimmung fand am Samstag, den 24.05.2025 das erste Sommerfest der Johannes-Scharrer-Realschule statt – ein voller Erfolg für Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Das bunte Fest bot
Erneut haben wir eine Futterspende vom Fressnapf Sulzbach-Rosenberg bekommen. Die war so groß, dass unsere Helferin, Frau Neumann, garnicht alles in ihren Wagen bekam und zweimal zum Abholen fahren musste.
Beim unserem Jubiläumsfest gab es noch eine besondere Überraschung, als der Manager Tim Wagner, von der Firma Haema Nürnberg Blutspendedienst, zusammen mit seiner Tochter Emily einen Scheck über die stolze
Das Fressnapf-Team von Herzogenaurach, die den Verein dankenswerterweise das ganze Jahr mit Futterspenden unterstützen, hat sich auf den Weg nach Betzenstein zu unserem Jubiläum gemacht und das Fest sichtlich genossen.
Vielen herzlichen Dank an das Team vom Fressnapf in Sulzbach-Rosenberg für einen Kofferraum voll Tierfutter. Immer wieder bekommen wir aus der Oberpfalz Hilferufe und nehmen Hunde auf, die nicht mehr
Ab sofort gibt es im Dorfmarkt in Simonshofen verschiedene bunte gehäkelte Ostereier, mit deren Erlös die Tierhilfe Franken wieder unterstützt werden soll. Herzlichen Dank für die tolle Idee!
Juli-Ausgabe: Erneut ist das Tiermagazin „Der Hund“ auf die Tierhilfe Franken e.V. zugekommen und hat dem Verein angeboten, sieben Hunde vorzustellen.
PDF mit Artikel hier und die gesamte Ausgabe ist im Online-Shop des Magazins erhältlich.
Unsere Hunde sind auf Pflegeplätzen in der Region und im Tierhilfe Franken-Haus untergebracht. Dort können sie nach Terminabsprache jederzeit besucht werden.
Die Alternative zum eigenen Tier – für das man Zeit seines Lebens Verantwortung tragen sollte – ist, Pflegefamilie bei der Tierhilfe Franken e.V. zu werden.
Die Tierhilfe Franken ist eine tierheimähnliche Einrichtung und arbeitet nach den selben Richtlinien wie ein Tierheim mit dem Veterinäramt zusammen. Der Unterschied zu einem Tierheim besteht lediglich darin, dass die Tiere nicht in Zwingern oder Ähnlichem untergebracht sind, sondern der größte Teil bei Pflegefamilien lebt. Diese bekommen vom Verein alles bezahlt (Futter, Tierarztkosten, Versicherung und das komplette Equipment).
Eine kleine Anzahl von Tieren lebt im Tierhilfe-Franken-Haus in Betzenstein in den Büros oder der Küche und „helfen bei den täglichen Arbeiten“ mit. Vom Tierhilfehaus oder der Pflegefamilie aus wird für das jeweilige Tier dann ein neues endgültiges Zuhause gesucht.
Nach dem Motto: Von der Familie – in die Familie.
Erwerben Sie einen Bausteinhund oder eine Bausteinkatz und unterstützen Sie dabei unsere Tiere.
Wenn Sie Tiere lieben, aber nicht die Möglichkeit haben einem Tier ein Zuhause zu geben, dann können Sie bei der Tierhilfe Franken eine Tierpatenschaft übernehmen. Sie können ab 5 Euro monatlich einen Dauerauftrag abschließen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen