- männlich
- 1
- 44 cm
- 14 kg
Büro Betzenstein
09244 / 98 23 166
Frau Susanne Schlor
0911 / 78 49 608
Frau Carmen Baur
09151 / 82 69 0
Über Samir
Samir
Samir kam als komplett überdrehter junger Rüde zu uns, der die ersten Tage kaum auf vier Pfoten spazieren gegangen ist. Bei jeder Kleinigkeit ’hängte’ er sich in die Leine. Draußen an Hunden vorbeizukommen war unvorstellbar schwierig. Seine Pflegestelle konnte kaum eine Nacht durchschlafen, da er jedes Geräusch im Haus verbellte. Irgendeine Art von Erziehung war Samir vollkommen fremd. Zurückblickend auf die erste Woche ist es einfach faszinierend zu sehen, was man mit viel Geduld, Leckerlis und Konsequenz erreichen kann.
Heute ist Samir mit Sicherheit kein absolut fehlerfreier Hund, aber er hat sehr schell enorme Fortschritte gemacht. Das kleine 1×1 der Hundeerziehung hat er innerhalb kürzester Zeit gelernt. Er liebt es neben dem Fahrrad zu laufen. Öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen und im Auto mitzufahren bedeutet kein Problem für ihn. Auch kann er mittlerweile daheim auf die Rückkehr seiner Lieben warten, (wobei er manchmal noch fünf Minuten leise vor sich hinwinselt). An der Leine geht er in der Zwischenzeit auch sehr brav, zieht aber gerade bei Tauben oder Hunden immer noch etwas. Auch Kinder sind herzlich willkommen, außer sie haben Angst vor ihm. Dies verunsichert ihn und er weiß nicht so recht, wie er mit der Situation umgehen soll und fängt an zu bellen. Auch Hunde stellen für ihn noch eine Stresssituation dar, wenn er ihnen nicht ausweichen kann oder nicht mit ihnen herumtollen darf.
Samir ist ein sehr menschenbezogener, liebenswerter und intelligenter Kumpel mit viel Energie, der schon so einiges durchgemacht hat. Jetzt suchen wir für ihn ein neues Zuhause – am besten etwas außerhalb der Stadt- aber vor allem bei Menschen mit viel Geduld, die ihn weiterhin konsequent erziehen und vielleicht auch anfangen, mit ihm in die Hundeschule zu gehen. Andere Haustiere wie Kleintiere oder Katzen sind nicht willkommen, da er einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb besitzt.
Unsere Hunde sind auf Pflegeplätzen in der Region untergebracht und können jederzeit dort besucht werden.
Schon gewusst?
Unsere Hunde sind auf Pflegeplätzen in der Region und im Tierhilfe Franken–Haus untergebracht. Dort können sie nach Terminabsprache jederzeit besucht werden.
Wichtige Informationen zur Vermittlung
Da die Homepage unseres Tierschutzvereins rein ehrenamtlich betrieben wird, bitten wir um Verständnis, dass bereits vermittelte Hunde noch für einige Zeit auf unserer Website sichtbar bleiben. Dies hilft uns, den Arbeitsaufwand gering zu halten und bietet gleichzeitig eine Absicherung, falls ein Hund aus unvorhersehbaren Gründen doch noch einmal zurückkehrt. Zudem kommt es gelegentlich vor, dass Hunde zwar bereits ein neues Zuhause gefunden haben, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt – etwa nach einem geplanten Urlaub – übernommen werden können. Auch in diesen Fällen bleiben die Tiere vorübergehend online, bis die Vermittlung vollständig abgeschlossen ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Galeriebilder
Hinweis: Klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern. Fahren Sie mit der Maus über das vergrößerte Bild, um auf den dann erscheinenden Pfeiltasten am Rand des Bildes direkt zum nächsten/ vorherigen Bild zu navigieren. Schließen Sie die vergrößerte Ansicht, indem Sie entweder unten rechts am Bildrand auf "Close X", oder einfach außerhalb des Bildrandes klicken.