- männlich
- 2025 Jahre und 7 Monate
- 65 cm
- 0 kg
Büro Betzenstein
09244 / 98 23 166
Frau Susanne Schlor
0911 / 78 49 608
Frau Carmen Baur
09151 / 82 69 0
Über Rocky
Rocky
Vielleicht hat er eines Tages dann noch das absolute Glück und es erbarmt sich noch einmal seiner. Ein ruhiges, geduldiges Zuhause. Menschen die um ihn herum sind und ihn lieb haben. Menschen die ihm zeigen, dass es keine Einsamkeit und Isolation mehr gibt. Das wünschen wir Rocky von ganzem Herzen.
Rocky hat ein Schicksal hinter sich, das seines Gleichen sucht. Als Welpe wurde er angeschafft, lebte dann 2 Jahre als “ganz normales Hundefamilienmitglied” bei seinen Menschen. Die Familie zog um, allerdings in eine Wohnung, in der Hundehaltung nicht erlaubt ist und so konnte Rocky nicht mit umziehen. So wurde inmitten einer regelrechten Wildnis ein ca. 40 qm großes Gelände eingezäunt und Rocky dorthin verbannt. Von Stund an hatte er kaum noch Kontakt zu irgendwelchen Menschen. Isoliert und abgeschoben vegetierte Rocky dort nun sage und schreibe neun Jahre dahin. Man brachte ihm Futter und das war auch schon alles. Da das Gefängnis in dem Rocky hauste so weitab von jeglicher Zivilisation war, konnten weder Spaziergänger, noch sonst irgendwelche Menschen sein Elend bemerken. Mitten im Gebüsch, fernab von Gehwegen, bzw. Straßen, hatte Rocky erst nach neun Jahren Isolation das Glück gefunden zu werden. Das Ordnungsamt, als auch das Kreisveterinäramt wurden eingeschaltet und setzten sich mit dem Hundehalter in Verbindung. Der sagte lapidar, dass er den Hund schon lange nicht mehr haben wollte. Einzig aus diesem Grund hat Rocky neun lange Jahre seines Lebens einsam und abgeschirmt in seinem “Verlies” verbringen müssen. Ohne jegliche Ansprache, ohne jedweden optischen Reiz.
Nun kam Rocky ins Tierheim. Sie hätten sehen sollen, wie behutsam, ungläubig, erstaunt, berührt und zaghaft er über die Wiese ging. Er schnupperte überall, schaute, schnupperte, erlebte das Zusammentreffen von Artgenossen, die er mit frohem Schwanzwedeln begrüßte. Und plötzlich schien es, dass Rocky lächelte. Es war ein Erwachen in seinen Augen zu erkennen, als ob er begriffen hätte, dass seine Einsamkeit nun ein Ende habe. Neun Jahre seines Lebens wurden ihm genommen. Und nun haben wir im Tierheim das große Glück, ihm den Rest seiner Tage so schön wie möglich zu gestalten. Er soll ALLES haben und bekommen, was gut für ihn ist. Ein Hundeopi hat keine großen Ansprüche mehr, doch er soll glücklich und vor allem gesund die letzten Jahre seines Lebens verbringen dürfen.
Schon gewusst?
Unsere Hunde sind auf Pflegeplätzen in der Region und im Tierhilfe Franken–Haus untergebracht. Dort können sie nach Terminabsprache jederzeit besucht werden.
Wichtige Informationen zur Vermittlung
Da die Homepage unseres Tierschutzvereins rein ehrenamtlich betrieben wird, bitten wir um Verständnis, dass bereits vermittelte Hunde noch für einige Zeit auf unserer Website sichtbar bleiben. Dies hilft uns, den Arbeitsaufwand gering zu halten und bietet gleichzeitig eine Absicherung, falls ein Hund aus unvorhersehbaren Gründen doch noch einmal zurückkehrt. Zudem kommt es gelegentlich vor, dass Hunde zwar bereits ein neues Zuhause gefunden haben, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt – etwa nach einem geplanten Urlaub – übernommen werden können. Auch in diesen Fällen bleiben die Tiere vorübergehend online, bis die Vermittlung vollständig abgeschlossen ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Galeriebilder
Hinweis: Klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern. Fahren Sie mit der Maus über das vergrößerte Bild, um auf den dann erscheinenden Pfeiltasten am Rand des Bildes direkt zum nächsten/ vorherigen Bild zu navigieren. Schließen Sie die vergrößerte Ansicht, indem Sie entweder unten rechts am Bildrand auf "Close X", oder einfach außerhalb des Bildrandes klicken.