Nachruf
Die Pflegefamilie hat Abschied von ihrem Pio genommen:
Pio wird immer einen Platz in unseren Herzen haben.
Als er zu uns kam, war er ängstlich, schüchtern, wagte sich wenig in unsere Nähe und versteckte sich tagelang hinter dem Sofa. Doch nach und nach begann er sein liebes Wesen zu zeigen – und wir hatten das Glück sein Vertrauen zu gewinnen.
Hinter dem Scheuen und verängstigten Kater steckte ein unglaublich liebevoller, gesprächiger und vor allen Dingen verschmuster kleiner Kerl. Am liebsten lag er auf unserem Schoß und schlief dort wohlig schnurrend ein.
Seine große Leidenschaft war das Katzengras. Allein der Anblick versetzte ihn in Aufregung und pure Freude.
Leider währte das gewonnene Glück nur von kurzer Dauer. Es stellte sich heraus, dass der kleine Mann unheilbar an Krebs erkrankt war.
Somit begann eine Zeit des Hoffens und des Bangens in der wir viel zusammen durchstehen mussten – er war so ein tapferer kleiner Kämpfer.
Wir wünschten von Herzen, er hätte nicht gehen müssen. Aber sein Leidensweg war zu groß, so dass wir ihn über die Regenbogenbrücke begleitet haben. Nun hat er Frieden gefunden und sein Schmerz hat ein Ende.
In liebevoller Erinnerung hoffen wir, dass unser Samtpfötchen jetzt irgendwo in einem großen grünen Feld, bestückt mit seinem heißgeliebten Katzengras, verweilen darf. Pio lebe wohl! -Wir sind unendlich dankbar für die Zeit mit dir…..
Über Patenkatze * Pio
Der arme Pio kam vor einigen Wochen zu uns weil sein Herrchen, bei dem er von Kittenalter an lebte, verstarb. Dieser konnte vermutlich schon seit geraumer Zeit nicht mehr genügend für ihn sorgen. Eine unserer sehr liebevollen Pflegestellen kümmert sich seitdem rührend um ihn. Dankbar hat der Katzen-Opa dies inzwischen auch angenommen und Vertrauen sowie Zuneigung aufgebaut.
Der tierärztliche Check ergab, dass seine Ohren und teilweise das Fell dick mit Milben befallen waren. Nachdem die Behandlung nicht den gewünschten Erfolg zeigte, wurden darüber hinaus Gewebeproben entnommen. Leider wurde hierbei festgestellt, dass die Haut großflächig mit Karzinomen befallen ist – inoperabel! Welch ein Leid.
Nachdem Pio noch frisst, tapfer seine Krause trägt, die Schmuserunden mit seiner fürsorglichen Pflegemama genießt und durchaus noch Lebensfreude zeigt, haben wir uns entschlossen, ihn bis zur Regenbogenbrücke zu begleiten und ihm das Leben noch ein wenig zu versüßen. Die tierärztliche Betreuung bis dahin verlangt uns zwar finanzielle einiges ab, würdevolles Leben bewahren, so lange wie möglich, ist und bleibt jedoch stets unser Ziel.
Wenn Sie uns hierbei etwas unterstützen möchten und Ihnen eventuell eine Patenschaft am Herzen liegt, wären wir sehr dankbar. Bitte melden Sie sich ggf. in unserem Büro unter 09244 – 98 23 166 oder info@tierhilfe-franken.de.
Tierischen Dank im Namen von Pio.
Galeriebilder
Hinweis: Klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern. Fahren Sie mit der Maus über das vergrößerte Bild, um auf den dann erscheinenden Pfeiltasten am Rand des Bildes direkt zum nächsten/ vorherigen Bild zu navigieren. Schließen Sie die vergrößerte Ansicht, indem Sie entweder unten rechts am Bildrand auf "Close X", oder einfach außerhalb des Bildrandes klicken.