Nachruf
Es gibt keine Spuren, die zu klein sind, um Eindruck auf dieser Welt zu hinterlassen. (Verfasser unbekannt)
Angelo – kleiner, liebenswerter Schelm!
Bestimmt hättest Du gerne, bereits von Welpenbeinen an, neugierig und mutig die große, weite Welt erkundet. Doch als Du in einem schon betagten Alter zu uns kamst, kanntest Du nur sehr wenig, weder abwechslungsreiche Spaziergänge in freier Natur, noch den Umgang mit Deinen Artgenossen. Auch das ausgelassene Spiel mit ihnen war Dir fremd.
Du wurdest in Deinem vorherigen Zuhause verwöhnt, aber womöglich fehlte es etwas an Erziehung, denn Dein Verhalten war, im Gegensatz zu Deinem Namen, nicht immer engelsgleich. Eigentlich hätte man Dich „kleines Schlitzohr“ nennen können, denn Du hattest es faustdick hinter den Ohren.
Aber Du warst sehr intelligent und hast Dich schnell in den Alltag Deiner Pflegefamilie integriert. Das Sozialverhalten gegenüber Deinen Artgenossen hast Du Dir von Deiner Mitbewohnerin, der in Deiner Pflegefamilie lebenden Hündin „Oma“, abgeschaut und bald schon fandst Du Vergnügen an unterhaltsamen Spaziergängen und am Spiel.
Angelo, neugierig und pfiffig warst Du, aber Wasser gehörte wohl nicht zu Deinem bevorzugten Element. Stets hast Du einen großen Bogen um Pfützen gemacht, damit Deine Pfötchen auf keinen Fall mit dem feuchten „Etwas“ in Berührung kamen.
Das Alter zollte seinen Tribut, Dein Gehörsinn ging verloren. „Abgekoppelt“ von allen akustischen Reizen kommunizierte Dein „Rudel“ mittels Handzeichen mit Dir und gab Dir dadurch Sicherheit im Alltag.
Obwohl gesundheitlich angeschlagen, durftest Du noch 3 ½ Jahre die Fürsorge Deiner lieben Pflegefamilie genießen. Dafür sind wir sehr dankbar. Doch nun bist Du gegangen – was bleibt sind Deine Spuren in unseren Herzen und die Erinnerung an Dich.
Entzückender Angelo, Du bleibst UNVERGESSEN… für uns und für die Welt.
Über Patenhund * Angelo
Ich bin ein Patenhund, aber was heißt das?
Tiere, die auf Grund ihres Alters, körperlicher Gebrechen, schwieriger Wesenszüge oder anderer Gründe kein festes Zuhause mehr finden, dürfen im Verein bis zu ihrem Lebensende bleiben und benötigen deshalb Paten. Bei uns werden Patenhunde in familiärer und stressfreier Umgebung von Pflegefamilien bis ins hohe Alter zur Regenbogenbrücke begleitet. Oft ist der Weg steinig und mit Arztbesuchen, OPs oder aufwändiger Hygienemaßnahmen wegen Inkontinenz verbunden. Alle Kosten übernimmt voll umfänglich der Verein. Die Tierhilfe Franken trägt sich zu 100% selbst.
“So lange ein Tier Lebensfreude hat und sich geliebt fühlt, darf es leben”, so Carmen Baur, die Vorsitzende der Tierhilfe Franken e.V.
Mit einer Tierpatenschaft schenken Sie Leben! Bereits ab 5 Euro monatlich ist das möglich.
Mehr Informationen über Patenschaften und das Spendenformular finden Sie hier
Mein Name ist Angelo,
ein liebenswerter, entzückender kleiner Bube. Nicht mehr ganz gesund und fast taub, ich genieße dennoch jeden Tag die Fürsorge meiner tollen Pflegemama.
Leider benötige ich Herz-, Schilddrüsen und Entwässerungstabletten, die ich auch brav nehme – etwas List und Tücke sind jedoch schon notwendig.
Es wäre für mich so sehr wichtig, dass sich ein paar liebe Menschen finden, die monatlich einen kleinen Obolus zu den notwendigen Versorgungskosten beisteuern könnten. Herzlichen Dank!
Mehr Informationen über Patenschaften und das Spendenformular finden Sie hier
Galeriebilder
Hinweis: Klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern. Fahren Sie mit der Maus über das vergrößerte Bild, um auf den dann erscheinenden Pfeiltasten am Rand des Bildes direkt zum nächsten/ vorherigen Bild zu navigieren. Schließen Sie die vergrößerte Ansicht, indem Sie entweder unten rechts am Bildrand auf "Close X", oder einfach außerhalb des Bildrandes klicken.