- männlich
- 10 Jahre
- 37 cm
- 9 kg
- Schnauzer-Dackel-Mix
- Gechipt
- Kastriert
- Patentier
Büro Betzenstein
09244 / 98 23 166
Frau Susanne Schlor
0911 / 78 49 608
Frau Carmen Baur
09151 / 82 69 0
Über Patenhund * Pipone
Ich bin ein Patenhund, aber was heißt das?
Tiere, die auf Grund ihres Alters, körperlicher Gebrechen, schwieriger Wesenszüge oder anderer Gründe kein festes Zuhause mehr finden, dürfen im Verein bis zu ihrem Lebensende bleiben und benötigen deshalb Paten. Bei uns werden Patenhunde in familiärer und stressfreier Umgebung von Pflegefamilien bis ins hohe Alter zur Regenbogenbrücke begleitet. Oft ist der Weg steinig und mit Arztbesuchen, OPs oder aufwändiger Hygienemaßnahmen wegen Inkontinenz verbunden. Alle Kosten übernimmt voll umfänglich der Verein. Die Tierhilfe Franken trägt sich zu 100% selbst.
“So lange ein Tier Lebensfreude hat und sich geliebt fühlt, darf es leben”, so Carmen Baur, die Vorsitzende der Tierhilfe Franken e.V.
Mit einer Tierpatenschaft schenken Sie Leben! Bereits ab 5 Euro monatlich ist das möglich.
Mehr Informationen über Patenschaften und das Spendenformular finden Sie hier
Mein Name ist Pipone, der Schmusepeter
und ich war der Liebling einer alten Dame, die leider verstorben ist. Die Tierhilfe Franken hat sich glücklicherweise meiner angenommen. Ich bin überaus anhänglich, zu jedermann freundlich und liebe meine Menschen. Mein aufgeschlossenes Wesen macht mich zu einem angenehmen Hausgenossen – lieb, ruhig, unkompliziert und am liebsten immer „am Mann“. Da ein erneuter Korbwechsel für mich unerträglich wäre, darf ich meinen letzten Lebensabschnitt bei meiner Pflegefamilie bleiben. Ich bin so sehr dankbar dafür, benötige jedoch Ihre finanzielle Unterstützung.
Mehr Informationen über Patenschaften und das Spendenformular finden Sie hier
Schon gewusst?
Unsere Hunde sind auf Pflegeplätzen in der Region und im Tierhilfe Franken–Haus untergebracht. Dort können sie nach Terminabsprache jederzeit besucht werden.
Wichtige Informationen zur Vermittlung
Da die Homepage unseres Tierschutzvereins rein ehrenamtlich betrieben wird, bitten wir um Verständnis, dass bereits vermittelte Hunde noch für einige Zeit auf unserer Website sichtbar bleiben. Dies hilft uns, den Arbeitsaufwand gering zu halten und bietet gleichzeitig eine Absicherung, falls ein Hund aus unvorhersehbaren Gründen doch noch einmal zurückkehrt. Zudem kommt es gelegentlich vor, dass Hunde zwar bereits ein neues Zuhause gefunden haben, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt – etwa nach einem geplanten Urlaub – übernommen werden können. Auch in diesen Fällen bleiben die Tiere vorübergehend online, bis die Vermittlung vollständig abgeschlossen ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Galeriebilder
Hinweis: Klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern. Fahren Sie mit der Maus über das vergrößerte Bild, um auf den dann erscheinenden Pfeiltasten am Rand des Bildes direkt zum nächsten/ vorherigen Bild zu navigieren. Schließen Sie die vergrößerte Ansicht, indem Sie entweder unten rechts am Bildrand auf "Close X", oder einfach außerhalb des Bildrandes klicken.