- weiblich
- 2 Jahre 8 Monate
- 61 cm
- 32.8 kg
- Altdeutscher Schäferhund
- Gechipt
- Kastriert
Büro Betzenstein
09244 / 98 23 166
Frau Susanne Schlor
0911 / 78 49 608
Frau Carmen Baur
09151 / 82 69 0
Über Minara
Minara bezaubert durch ihre ruhige und aufgeschlossene Art wirklich jeden, der sie kennenlernt und wurde schnell zu everybodys Darling. Sie lebt im Haus der Tierhilfe Franken e.V. und hat somit ständig Kontakt zu verschiedenen Menschen und wechselnden Artgenossen.
In Hundegruppen der unterschiedlichsten Größen kommt Minara prima zurecht und unterstützt durch ihre souveräne Art fast nebenher die Erziehung der noch quirligen und /oder aufmüpfigen Artgenossen, welche noch mitten in der Hundeschule stecken und das Benimm 1×1 somit von einer erfahrenen und gelassenen Hündin erlernen können.
Da sie in der Vergangenheit zu wenig Auslauf hatte, wird zur Zeit durch regelmäßige und gezielte Bewegung die Muskulatur wieder aufgebaut und seit Ankunft im Tierhilfe-Haus ist ihre Körperhaltung schon deutlich besser geworden. Ein bedachter Umgang im Spiel und bei Wanderungen wird ihr weiterhin helfen, eine stabile Muskulatur zu entwickeln.
Im Straßenverkehr zeigt sich Minara als wahrer Profi, sie läuft vorbildlich an der Leine, orientiert sich an ihrer Bezugsperson und nimmt immer wieder selbstständig Kontakt zu ihr auf. Mit Außenreizen der verschiedensten Art hat sie keinerlei Probleme, selbst auf lautstark bellende und pöbelnde Hunde reagiert sie kaum. Sie ist zwar interessiert und etwas aufgeregt, durch eine klare Führung meistert sie solche Begegnungen jedoch souverän.
Sie genießt ausgiebige Streicheleinheiten und lässt sich überall liebkosen und anfassen. Auch eine nötige Wundversorgung oder die Fellpflege macht sie geduldig und liebevoll mit. Ein Hobby von ihr ist Wasser, sie liebt es, im Hundepool zu planschen und sich an heißen Tagen abzukühlen.
Wer eine treue Begleiterin für jegliche Situationen im Leben sucht, der ist bei Minara auf jeden Fall an der richtigen Adresse, denn Sie ist ein Goldstück von einem Hund!
Schon gewusst?
Unsere Schützlinge sind auf Pflegeplätzen in der Region und im Tierhilfe Franken–Haus untergebracht. Dort können sie nach Terminabsprache jederzeit besucht werden.
Wichtige Informationen zur Vermittlung
Da die Homepage unseres Tierschutzvereins rein ehrenamtlich betrieben wird, bitten wir um Verständnis, dass bereits vermittelte Hunde noch für einige Zeit auf unserer Website sichtbar bleiben. Dies hilft uns, den Arbeitsaufwand gering zu halten und bietet gleichzeitig eine Absicherung, falls ein Hund aus unvorhersehbaren Gründen doch noch einmal zurückkehrt. Zudem kommt es gelegentlich vor, dass Hunde zwar bereits ein neues Zuhause gefunden haben, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt – etwa nach einem geplanten Urlaub – übernommen werden können. Auch in diesen Fällen bleiben die Tiere vorübergehend online, bis die Vermittlung vollständig abgeschlossen ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Galeriebilder
Hinweis: Klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern. Fahren Sie mit der Maus über das vergrößerte Bild, um auf den dann erscheinenden Pfeiltasten am Rand des Bildes direkt zum nächsten/ vorherigen Bild zu navigieren. Schließen Sie die vergrößerte Ansicht, indem Sie entweder unten rechts am Bildrand auf "Close X", oder einfach außerhalb des Bildrandes klicken.