- weiblich
- 8.0
- 54 cm
- 20 kg
- Border Collie-Groenendale-Mix
- Gechipt
Büro Betzenstein
09244 / 98 23 166
Frau Susanne Schlor
0911 / 78 49 608
Frau Carmen Baur
09151 / 82 69 0
Über Maylina
Maylina – ein Hund mit Vergangenheit und Charakter
Nach langen Jahren des Angebundenseins an einer maximal 1,5 m langen Kette in Königsberg rettete mich ein junger Mann vor dem weiteren Dasein als Kettenhund und nahm mich mit nach Hause. Was war ich dankbar! Mit ihm habe ich zum ersten Mal in meinem Leben schmusen dürfen und mein neues Herrchen ganz stolz nach außen hin verteidigt. Er hat mir auch alle Grundkommandos gelernt, war mit mir auf Fährtensuche und beim Dummy-Training – das gefiel mir sehr!
Da ich in Königsberg immer auf mich alleine gestellt war, fiel es mir leicht, ein paar Stunden ohne Herrchen/Frauchen zu Hause zu verbringen – ich habe die Lage im Griff.
Nun muss er sich beruflich verändern und kann mich leider nicht mitnehmen. Das nächste Drama in meinem Leben, denn ich bin schon acht Jahre alt und soll mich nun wieder umgewöhnen und auf andere Menschen einstellen, was mir nicht so leichtfällt.
Ein wenig misstrauisch bin ich schon und belle grundsätzlich alles an, was ich nicht kenne. Erst mal auf „Hab-Acht-Stellung“ gehen, man weiß ja nie, wer kommt. Da braucht mein neues Frauchen mit der sanften Stimme sicher mehr Konsequenz als ich sie bisher gewohnt war. Wenn ich aber diese, meine Bezugsperson gefunden habe, dann mache ich alles für sie – aus vollem Herzen!
So warte ich jetzt gespannt darauf, dass bei uns beiden der Funke überspringt und suche die zweite große Liebe in meinem Leben.
Schon gewusst?
Unsere Hunde sind auf Pflegeplätzen in der Region und im Tierhilfe Franken–Haus untergebracht. Dort können sie nach Terminabsprache jederzeit besucht werden.
Wichtige Informationen zur Vermittlung
Da die Homepage unseres Tierschutzvereins rein ehrenamtlich betrieben wird, bitten wir um Verständnis, dass bereits vermittelte Hunde noch für einige Zeit auf unserer Website sichtbar bleiben. Dies hilft uns, den Arbeitsaufwand gering zu halten und bietet gleichzeitig eine Absicherung, falls ein Hund aus unvorhersehbaren Gründen doch noch einmal zurückkehrt. Zudem kommt es gelegentlich vor, dass Hunde zwar bereits ein neues Zuhause gefunden haben, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt – etwa nach einem geplanten Urlaub – übernommen werden können. Auch in diesen Fällen bleiben die Tiere vorübergehend online, bis die Vermittlung vollständig abgeschlossen ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Galeriebilder
Hinweis: Klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern. Fahren Sie mit der Maus über das vergrößerte Bild, um auf den dann erscheinenden Pfeiltasten am Rand des Bildes direkt zum nächsten/ vorherigen Bild zu navigieren. Schließen Sie die vergrößerte Ansicht, indem Sie entweder unten rechts am Bildrand auf "Close X", oder einfach außerhalb des Bildrandes klicken.