- weiblich
- 1
- 28 cm
- 7 kg
Büro Betzenstein
09244 / 98 23 166
Frau Susanne Schlor
0911 / 78 49 608
Frau Carmen Baur
09151 / 82 69 0
Über Lindora
Lindora
Für Kleinhundefans bin ich eine wahre “Traumhündin”. Fröhlich und mit einem sonnigen Gemüt, bringe ich Lebensfreude und gute Laune in jede Familie. Sehr anhänglich begleite ich meine Bezugspersonen auf Schritt ung Tritt. Ich kenne viele Eurer sog. Kommandos und befolge sie gerne. Mit meinen Hundekollegen verstehe ich mich bestens und freue mich immer über Spielkumpels. Ich würde mich ebenfalls als Zweithund eignen, dann hätte ich jemanden zum Toben. Auto fahre ich gut und gerne, am liebsten allerdings auf dem Beifahrerschoß. Schließlich muss ich genau wissen, wo es langgeht. Für Gartenarbeit bin ich gut zu haben, denn buddeln zählt zu meinen Leidenschaften. Quirlig, temperamentvoll und liebenswert, so beschreibt mich mein Pflegefrauchen. Alleine bin ich nicht gerne, dass müsste man mir nochbeibringen. Übrigens habt ihr, wenn ihr mich nehmt, nachts im Bett keine kalten Füsse mehr. Ich liebe es, am Fussende zu schlafen und bin dabei gleich ein “Biofusswärmer”. Wenn im Haushalt Katzen leben, bin ich nicht so begeistert. Es müssten schon hundeerfahrene Katzen sein, und ich bräuchte ein gewisses Trainig, dann könnte es vielleicht klappen. Fühlt Ihr Euch angesprochen? Dann nichts wie hin zum Telefon und bei der Tierhilfe anrufen.Nette, aufgeweckte Junghündin. Angfangs etwas schüchtern, muss noch einiges lernen.
Unsere Hunde sind auf Pflegeplätzen in der Region untergebracht und können jederzeit dort besucht werden.
Schon gewusst?
Unsere Schützlinge sind auf Pflegeplätzen in der Region und im Tierhilfe Franken–Haus untergebracht. Dort können sie nach Terminabsprache jederzeit besucht werden.
Wichtige Informationen zur Vermittlung
Da die Homepage unseres Tierschutzvereins rein ehrenamtlich betrieben wird, bitten wir um Verständnis, dass bereits vermittelte Hunde noch für einige Zeit auf unserer Website sichtbar bleiben. Dies hilft uns, den Arbeitsaufwand gering zu halten und bietet gleichzeitig eine Absicherung, falls ein Hund aus unvorhersehbaren Gründen doch noch einmal zurückkehrt. Zudem kommt es gelegentlich vor, dass Hunde zwar bereits ein neues Zuhause gefunden haben, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt – etwa nach einem geplanten Urlaub – übernommen werden können. Auch in diesen Fällen bleiben die Tiere vorübergehend online, bis die Vermittlung vollständig abgeschlossen ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Galeriebilder
Hinweis: Klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern. Fahren Sie mit der Maus über das vergrößerte Bild, um auf den dann erscheinenden Pfeiltasten am Rand des Bildes direkt zum nächsten/ vorherigen Bild zu navigieren. Schließen Sie die vergrößerte Ansicht, indem Sie entweder unten rechts am Bildrand auf "Close X", oder einfach außerhalb des Bildrandes klicken.