- weiblich
- 8
- 52 cm
- 17 kg
Büro Betzenstein
09244 / 98 23 166
Frau Susanne Schlor
0911 / 78 49 608
Frau Carmen Baur
09151 / 82 69 0
Über Flecki
Flecki
Die ersten Jahre verlief mein Leben in großer Innigkeit mit meinem Frauchen. Ich durfte sie sogar zu ihrem Arbeitsplatz begleiten und wir beide waren ein wirklich gutes Team. Als mein Frauchen krank wurde, musste ich immer wieder für mehrere Wochen in eine Hundepension umziehen. Kam sie wieder nach Hause, wurde ich abgeholt und wir lebten unser gemeinsames Leben weiter. Frauchen wurde immer kränker und meine Aufenthalte in der Pension immer häufiger. Bei ihrer letzten Rückkehr war meine Freude groß, denn ich dachte jetzt wird alles gut. Nach ein paar Stunden fiel mir auf, dass mein Frauchen nicht mehr atmet, sie war am Tag ihrer Heimkehr über die Regenbogenbrücke gegangen und hat mich zurückgelassen. Angehörige kamen, brachten mich umgehend ins Hundehotel zurück und dort saß ich nun wieder mit meinem Kummer. Ein paar Tage später wurde ich abgeholt und kam zu der Tierhilfe Franken. Hier lebe ich nun in einer Pflegefamilie und versuche erst einmal zur Ruhe zu kommen und die Ereignisse der Vergangenheit zu bewältigen. Meine Pflegeeltern sind sehr verständnisvoll und geben mir Ruhe und Sicherheit. Ich kann gut alleine bleiben und fahre gerne im Auto mit. Ich bin sehr anhänglich und verschmust bei meinen Bezugspersonen. Beim Spazierengehen verhalte ich mich meinen Hundekollegen gegenüber etwas unsicher. Jeder kann sich vorstellen, dass es aufgrund meines bisherigen Lebens für mich sehr wichtig ist, in ein neues Zuhause umzuziehen, in dem kein Trubel oder Hektik stattfindet. Kinder sollten schon groß sein und auch für Hundeanfänger bin ich nicht geeignet. Einfühlsame Personen, mit Fingerspitzengefühl aber auch einem gewissen Durchsetzungsvermögen werden dagegen in mir eine liebevolle Freundin finden, die nach Eingewöhnung ihr ganzes Herz Euch geben wird.
Unsere Hunde sind auf Pflegeplätzen in der Region untergebracht und können jederzeit dort besucht werden.
Schon gewusst?
Unsere Schützlinge sind auf Pflegeplätzen in der Region und im Tierhilfe Franken–Haus untergebracht. Dort können sie nach Terminabsprache jederzeit besucht werden.
Wichtige Informationen zur Vermittlung
Da die Homepage unseres Tierschutzvereins rein ehrenamtlich betrieben wird, bitten wir um Verständnis, dass bereits vermittelte Hunde noch für einige Zeit auf unserer Website sichtbar bleiben. Dies hilft uns, den Arbeitsaufwand gering zu halten und bietet gleichzeitig eine Absicherung, falls ein Hund aus unvorhersehbaren Gründen doch noch einmal zurückkehrt. Zudem kommt es gelegentlich vor, dass Hunde zwar bereits ein neues Zuhause gefunden haben, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt – etwa nach einem geplanten Urlaub – übernommen werden können. Auch in diesen Fällen bleiben die Tiere vorübergehend online, bis die Vermittlung vollständig abgeschlossen ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Galeriebilder
Hinweis: Klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern. Fahren Sie mit der Maus über das vergrößerte Bild, um auf den dann erscheinenden Pfeiltasten am Rand des Bildes direkt zum nächsten/ vorherigen Bild zu navigieren. Schließen Sie die vergrößerte Ansicht, indem Sie entweder unten rechts am Bildrand auf "Close X", oder einfach außerhalb des Bildrandes klicken.