- männlich
- 3
- 83 cm
- 60 kg
- irischer Wolfshund-Mix
- Gechipt
- Kastriert
Büro Betzenstein
09244 / 98 23 166
Frau Susanne Schlor
0911 / 78 49 608
Frau Carmen Baur
09151 / 82 69 0
Über Donatus
Donatus – Knuddelmonster auf vier Pfoten sucht ein neues, liebevolles Zuhause
Donatus befindet sich einem Pflegeplatz und fügt sich sehr gut ein. Der Besuch beim Hundefriseur zu Beginn, der problemlos verlief, ließ das unsägliche Haaren gut in den Griff bekommen und er sieht fantastisch aus. Ein richtiges Bild von einem Hund!
Durch tägliche lange Spaziergänge ist er inzwischen konditionell auf dem Laufenden und genießt lange Zwischensprints, die er mit einem Lächeln absolviert. Momentan scheint es so zu sein, dass er in Windeseile das aufholen möchte, was er bisher verpasst hat und legt mitunter pubertäre Verhaltensweisen an den Tag wie Befehle kurzfristig ignorieren, herumdrehen, anschauen und weiter rennen usw. Doch mit seinem Lerntempo dürfte er das schnell abgelegt haben. Denn ansonsten beherrscht er Kommandos wie: „Sitz, Platz, Hier, Langsam, Weiter…“ etc. problemlos. „Bleib“ funktioniert zu Hause perfekt, jedoch noch nicht im Freien.
Zu allen Menschen, die er kennenlernt, verhält er sich äußerst freundlich, begrüßt sie nach Aufforderung wedelnd und kuschelt dann mit ihnen. Insgesamt ist er ein unglaublich liebevoller und liebesbedürftiger Hund, der Streicheleinheiten mit dankbaren „Schlabberküssen“ belohnt und sich eher wie ein Schoßhund fühlt, weil er oft versucht mit seinem Hinterteil auf den Oberschenkeln Platz zu nehmen.
Das einzige Problem, das sich immer noch darstellt, sind andere Hunde. Die ganz Kleinen betrachtet er vermutlich als „Beute“, weil er ohne Breitmachen, Rute stellen oder Knurren ansatzlos nach vorne saust und da steckt schon Power dahinter. Mit den größeren Hunden, vor allem wenn sie weiblich sind, verliefen die ersten vorsichtigen Kontakte – auch an der Leine – meist freundlich. Mit einer Ridgeback-Hündin war sogar spielen angesagt. Dennoch kann er noch nicht auf engstem Weg an einem anderen Hund ohne Probleme vorbeigehen – aber wir arbeiten daran. ?
30.01.2020
Schon gewusst?
Unsere Schützlinge sind auf Pflegeplätzen in der Region und im Tierhilfe Franken–Haus untergebracht. Dort können sie nach Terminabsprache jederzeit besucht werden.
Wichtige Informationen zur Vermittlung
Da die Homepage unseres Tierschutzvereins rein ehrenamtlich betrieben wird, bitten wir um Verständnis, dass bereits vermittelte Hunde noch für einige Zeit auf unserer Website sichtbar bleiben. Dies hilft uns, den Arbeitsaufwand gering zu halten und bietet gleichzeitig eine Absicherung, falls ein Hund aus unvorhersehbaren Gründen doch noch einmal zurückkehrt. Zudem kommt es gelegentlich vor, dass Hunde zwar bereits ein neues Zuhause gefunden haben, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt – etwa nach einem geplanten Urlaub – übernommen werden können. Auch in diesen Fällen bleiben die Tiere vorübergehend online, bis die Vermittlung vollständig abgeschlossen ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Galeriebilder
Hinweis: Klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern. Fahren Sie mit der Maus über das vergrößerte Bild, um auf den dann erscheinenden Pfeiltasten am Rand des Bildes direkt zum nächsten/ vorherigen Bild zu navigieren. Schließen Sie die vergrößerte Ansicht, indem Sie entweder unten rechts am Bildrand auf "Close X", oder einfach außerhalb des Bildrandes klicken.