- männlich
- 10 Jahre
- 32 cm
- 15 kg
- Corgi
- Gechipt
- Kastriert
Büro Betzenstein
09244 / 98 23 166
Frau Susanne Schlor
0911 / 78 49 608
Frau Carmen Baur
09151 / 82 69 0
Über Corgie
Wer kann schon von sich behaupten, er habe den gleichen Hund, wie die Queen sie liebte? Und ganz sicher, diesen bezaubernden Hund, hätte sie sofort in ihr Herz geschlossen. Verschmust, anhänglich, wachsam – fest mit seiner Bezugsperson verbunden. Was will man mehr?
Er ist gut an seine Box gewöhnt und zieht sich hier auch mal längere Zeit entspannt zurück. Er spielt im Auto gerne Beifahrer und begleitet Sie unauffällig in jedes Geschäft oder Gaststätte, sofern hier nicht allzu viel Trubel herrscht. Corgie kennt alle Grundkommandos und lässt sich mit Leckerlis sehr gut motivieren.
Der kleine Mann läuft sehr gut an der Leine, mag lange Spaziergänge, ist dabei sportlich unterwegs, lediglich auf die rassetypischen kurzen Beinchen sollte man etwas Rücksicht nehmen. Anderen Hunden, bevorzugt Hundedamen, gegenüber verhält sich Corgie respektvoll und höflich. Katzen im Haushalt sollten nach Eingewöhnung kein Problem sein. Hektik und zu dynamische Situationen verunsichern ihn ein wenig. Corgie mag ruhige Bewegungen – schnelles Laufen, quirliges Treiben verunsichern ihn und er reagiert „genervt“. Sowohl im Haus, als auch außerhalb – also nicht nur, wenn „temperamentvoller“ Besuch kommt, sondern z.B. auch bei Radfahrern und Joggern. Um ihn hier die nötige Sicherheit zu geben, muss noch ein wenig mit ihm geübt werden. Kinder im neuen Domizil sollten deshalb auf alle Fälle schon aus der Sturm- und Drangzeit sein.
Wussten Sie, dass Welsh Corgis, der Sage nach, in ihrer Heimat den Feen als Begleittiere dienten ? Haben Sie Lust auf einen intelligenten, mutigen und ausdauernden Gefährten? Möchten Sie Ihren neuen Freund angemessen beschäftigen, konsequent und liebevoll führen? Dann freuen Sie sich auf einen lebenslangen Begleiter, der sich sehr stark an Sie binden wird.
Schon gewusst?
Unsere Hunde sind auf Pflegeplätzen in der Region und im Tierhilfe Franken–Haus untergebracht. Dort können sie nach Terminabsprache jederzeit besucht werden.
Wichtige Informationen zur Vermittlung
Da die Homepage unseres Tierschutzvereins rein ehrenamtlich betrieben wird, bitten wir um Verständnis, dass bereits vermittelte Hunde noch für einige Zeit auf unserer Website sichtbar bleiben. Dies hilft uns, den Arbeitsaufwand gering zu halten und bietet gleichzeitig eine Absicherung, falls ein Hund aus unvorhersehbaren Gründen doch noch einmal zurückkehrt. Zudem kommt es gelegentlich vor, dass Hunde zwar bereits ein neues Zuhause gefunden haben, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt – etwa nach einem geplanten Urlaub – übernommen werden können. Auch in diesen Fällen bleiben die Tiere vorübergehend online, bis die Vermittlung vollständig abgeschlossen ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Galeriebilder
Hinweis: Klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern. Fahren Sie mit der Maus über das vergrößerte Bild, um auf den dann erscheinenden Pfeiltasten am Rand des Bildes direkt zum nächsten/ vorherigen Bild zu navigieren. Schließen Sie die vergrößerte Ansicht, indem Sie entweder unten rechts am Bildrand auf "Close X", oder einfach außerhalb des Bildrandes klicken.