Wir erhalten Leben – drauf

Minara

Minara bezaubert durch ihre ruhige und aufgeschlossene Art wirklich jeden, der sie kennenlernt und wurde schnell zu everybodys Darling. Sie lebt im Haus der Tierhilfe Franken e.V. und hat somit ständig Kontakt zu verschiedenen Menschen und wechselnden Artgenossen.

In Hundegruppen der unterschiedlichsten Größen kommt Minara prima zurecht und unterstützt durch ihre souveräne Art fast nebenher die Erziehung der noch quirligen und /oder aufmüpfigen Artgenossen, welche noch mitten in der Hundeschule stecken und das Benimm 1×1 somit von einer erfahrenen und gelassenen Hündin erlernen können.

Da sie in der Vergangenheit zu wenig Auslauf hatte, wird zur Zeit durch regelmäßige und gezielte Bewegung die Muskulatur wieder aufgebaut und seit Ankunft im Tierhilfe-Haus ist ihre Körperhaltung schon deutlich besser geworden. Ein bedachter Umgang im Spiel und bei Wanderungen wird ihr weiterhin helfen, eine stabile Muskulatur zu entwickeln.

Im Straßenverkehr zeigt sich Minara als wahrer Profi, sie läuft vorbildlich an der Leine, orientiert sich an ihrer Bezugsperson und nimmt immer wieder selbstständig Kontakt zu ihr auf. Mit Außenreizen der verschiedensten Art hat sie keinerlei Probleme, selbst auf lautstark bellende und pöbelnde Hunde reagiert sie kaum. Sie ist zwar interessiert und etwas aufgeregt, durch eine klare Führung meistert sie solche Begegnungen jedoch souverän.

Sie genießt ausgiebige Streicheleinheiten und lässt sich überall liebkosen und anfassen. Auch eine nötige Wundversorgung oder die Fellpflege macht sie geduldig und liebevoll mit. Ein Hobby von ihr ist Wasser, sie liebt es, im Hundepool zu planschen und sich an heißen Tagen abzukühlen.

Wer eine treue Begleiterin für jegliche Situationen im Leben sucht, der ist bei Minara auf jeden Fall an der richtigen Adresse, denn Sie ist ein Goldstück von einem Hund!

 

Patenhund * Samor

Die Liebe allein versteht das Geheimnis,
andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden … ….. (C.v.B.)

 

Samor kam im Alter von 3 Jahren zu seinem jetzigen Frauchen. Es war für beide Liebe auf den ersten Blick und der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Sie sind nunmehr seit 10 Jahren ein unzertrennliches Team mit einer innigen Bindung.

Zwischenzeitlich wurde der Hundebub zum Senior und der „Zahn der Zeit“ hinterließ seine Spuren. Samor bekam Hautprobleme , eine starke Arthrose, Magenprobleme und allem voran eine Futtermittelallergie. Die zahlreichen teuren Medikamente (allein das Apoquel kostet über €200.-) und das Spezialfutter bedeuten monatlich eine hohe finanzielle Belastung für die Besitzerin. Darüber hinaus muss der Senior bezüglich seines Fressverhaltens ständig betreut werden. Dies alles nimmt die Besitzerin für ihren Liebling gerne in Kauf. Doch wie das Leben so spielt, kamen plötzlich gravierende persönliche Umstände in ihren Alltag, die es ihr unmöglich machen, die gesamte Versorgung ihres Lieblings finanziell zu stemmen. In ihrer Verzweiflung bat sie uns um Rat und Hilfe, denn eine Trennung  würde beiden das Herz brechen und eine tief verzweifelte Hundeseele zurücklassen .

Wir haben uns deshalb entschlossen, Frauchen und Hund zu unterstützen und suchen nun Paten für das liebenswerte Team, denn was zusammengehört sollte man nicht trennen. Bitte helfen Sie, jeder noch so kleine Beitrag schafft Hoffnung!

 

Drastischer Anstieg von Hilfsgesuchen von in soziale Not geratenen Tierbesitzern

Uns erreichen immer mehr Hilfsgesuche von Menschen, die aufgrund der aktuellen Situation und stetig steigender Kosten nicht mehr oder nur noch schwer in der Lage sind, ihr Tier ausreichend zu versorgen.

Betroffen sind hiervon meist Menschen mit einer kleinen Rente, geringem Einkommen oder die unverschuldet in soziale Schieflage geraten sind. Menschen, die schon viele Jahre mit ihrem Tier zusammenleben und der geliebte Vierbeiner zum Lebensmittelpunkt wurde.

In diesen Härtefällen möchte der Verein eine helfende Hand reichen, denn was zusammengehört, sollte man nicht trennen.

Die Abgabe eines Lebensgefährten bedeutet in der Regel viel Schmerz für Mensch und Tier!

Nachdem die Tendenz steigend ist, geben wir nach intensiver Prüfung der wirtschaftlichen und privaten Situation der Betroffenen hin und wieder eine Hilfestellung, z.B. durch die Übernahme einzelner Rechnungen eines uns vertrauten Tierarztes,  Nahrungsergänzungsmittel und Futter.

Da sich die Tierhilfe Franken e.V. komplett selbst trägt ist die Organisation auf Spender angewiesen, welche die Arbeit des Vereins wohlwollend unterstützen.

Spendenkonto:
DE60760501010005497011, Sparkasse Nürnberg

Wir feiern 20 Jahre!

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns einen besonderen Tag voller bewegender Begegnungen, spannender Einblicke und unvergesslicher Momente mit unseren Tieren zu erleben. Es erwartet Sie ein tolles Programm und natürlich leckere Verköstigung. Kommen Sie vorbei.

Mehr Infos finden Sie hier auf unserer Jubiläums-Seite