Wir erhalten Leben – drauf

Leonie – mit Video

Leonie ist eine 2,4 Jahre alte Mixhündin und eine wahre Zaubermaus, welche jeden mit ihrem Charme um den Finger wickelt. Sie steht an der Schwelle zum Erwachsenwerden, weshalb sie ihre Grenzen austestet und genaustens überlegt, ob das, was man von ihr verlangt, auch Sinn macht. Durch eine klare Führung und eine gut nachvollziehbare Anleitung nimmt sie Korrekturen sehr gut an. Mit Artgenossen kommt sie prima zurecht, testet aber auch hier gerne, wer am längeren Hebel sitzt. Hier darf Leonie noch lernen sich etwas zurückzunehmen. An der Leine läuft sie vorbildlich. Ihr unbekannte Situationen verbellt sie anfangs, nimmt man sich aber die Zeit und zeigt ihr mit Ruhe, um was es sich genau handelt, baut sie schnell ihr Unbehagen ab und es wechselt in freudiges Interesse. Dem Menschen gegenüber ist sie aufgeschlossen, liebevoll und schmust ausgiebig.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schröder – mit Ahnentafel

Schröder ist ein lieber, vom Wesen her eher vorsichtiger Hund, der durch den plötzlichen tragischen Tod seines Herrchens zu uns kam. Er ist gut erzogen, läuft neben dem Fahrrad her und bleibt auch unangeleint in der Nähe. Alleine sein wurde geübt, Ausflüge mit dem Wohnmobil hat er gerne mitgemacht. Schröder verfügt über eine Ahnentafel, liebt Wasser und ist zuhause wachsam. Kinder weniger, kleine Hunde ignoriert er und Hündinnen werden von ihm heiß und innig geliebt. Schröder war von Welpe an bei seiner Familie bevor er sie jetzt verlassen musste.

Patenschaft übernehmen

Was genau sind Patenhunde?

Tiere, die auf Grund ihres Alters, körperlicher Gebrechen, schwieriger Wesenszüge oder anderer Gründe kein festes Zuhause mehr finden, dürfen im Verein bis zu ihrem Lebensende bleiben und benötigen deshalb Paten. Bei uns werden Patenhunde in familiärer und stressfreier Umgebung von Pflegefamilien bis ins hohe Alter zur Regenbogenbrücke begleitet. Oft ist der Weg steinig und mit Arztbesuchen, OPs oder aufwändiger Hygienemaßnahmen wegen Inkontinenz verbunden. Alle Kosten übernimmt voll umfänglich der Verein. Die Tierhilfe Franken trägt sich zu 100% selbst.

 

“So lange ein Tier Lebensfreude hat und sich geliebt fühlt, darf es leben”, so Carmen Baur, die Vorsitzende der Tierhilfe Franken e.V.

 

Mit einer Tierpatenschaft schenken Sie Leben! Bereits ab 5 Euro monatlich ist das möglich.

Mehr Informationen über Patenschaften und das Spendenformular finden Sie hier