Ashkim Ashkim ist eine freundliche, altersgerecht entwickelte, aktive Junghündin. Sie fährt gut im Auto mit. Sie wurde wegen Asthma abgegeben. Ausführliche Beschreibung folgt! Unsere Hunde sind auf Pflegeplätzen in der Region untergebracht und können jederzeit dort besucht werden.
Ossi Die Tierhilfe wünscht sich für mich Menschen mit viel Platz und vorallem Zeit. In meinem bisherigen Leben musste ich mich nicht mit so einem “komischen Ding”, das ihr Menschen Leine nennt beschäftigen. Daher finde ich es nicht toll, wenn die Damen vom Büro mit mir an der Leine laufen üben. Ich kugel mich dann gerne auf dem Rücken und warte nur darauf, dass sie aufgeben. Anschließend schmeichele ich mich wieder ein, denn ich liebe es gestreichelt zu werden und bin Leckerchen gegenüber nie abgeneigt. Im großen Garten des Tierhilfehauses liegen meine Spielsachen und auch Decken, die ich mit viel Lebensfreude und Vergnügen überall verteile. Ihr seht schon, was auf Euch zukommt, wenn Ihr mir ein neues Zuhause gebt. Jeder ist davon überzeugt, dass ich mit entsprechender Erziehung, Beschäftigung und Zeit ein wertvoller Kamerad und Freund werde, den niemand mehr missen möchte. Erfahrung mit großén Hunden ist Vorraussetzung und natürlich ein Haus mit eingezäunten Garten. Mit meinen Artgenossen tobe und spiele ich gerne im Garten, das wird mir nie zuviel. Wer sich für mich interessiert und mich in Betzenstein besuchen kommt, wird von meinem Charme begeistert sein. Ich sei ein wirklicher “Herzbube”, so hörte ich die Damen, der nur noch einiges zu lernen hat. Also dann! Unsere Hunde sind auf Pflegeplätzen in der Region untergebracht und können jederzeit dort besucht werden.
Shakira Der Tibet Terrier ist eine sehr alte Rasse und soll schon fast 2000 Jahre in den Klöstern Tibets gezüchtet worden sein. Sein Ursprung soll der Sage nach im “verlorenen Tal” liegen, dessen Zugang im 14.Jahrhundert bei einem Erdbeben verschüttet wurde. Der Karawanenweg zum “verlorenen Tal” war so unwegsam und voller Gefahren, so dass Tibet Terrier den Reisenden als beschützende Glücksbringer mitgegeben wurden, um den Rückweg in die Außenwelt zu erleichtern. Soweit zur Legende meiner Rasseherkunft. Ich finde es sehr schön, dass wir Tibet Terrier als Glücksbringer den Menschen früher helfen durften. Ich wäre gerne Euer Glücksbringer, auch wenn ich nicht mehr so ganz die Jüngste bin, bin ich trotzdem eine recht Flotte. Anhänglich, sehr folgsam und gelehrig schließe ich mich meinen Menschen an. Mein Pflegefrauchen staunt täglich über meine Klugheit und Aufmerksamkeit. Im Auto fahre ich ruhig mit und kann auch ein paar Stunden alleine zu Hause bleiben. Für eine Familie mit größeren Kindern und am besten mit Erfahrung meiner Rasse, wäre ich eine wirkliche Bereicherung. Es muss ja keine Karawanenweg sein, aber vielleicht könnten wir uns bei einem Waldspaziergang kennenlernen? Unsere Hunde sind auf Pflegeplätzen in der Region untergebracht und können jederzeit dort besucht werden.