Wir erhalten Leben – drauf

Balu

Aktuelles vom 9.3.19: Balu ist eins der größten Sorgenkinder, die wir je hatten 🙁
Nachdem seine Pflegemama einfach nicht mehr konnte, ist er nun wieder bei uns. Was sie in den letzten Monaten für ihn getan und erreicht hat, kann man mit Worten gar nicht genug würdigen!!! Trotzdem war auch sie nun mit ihrem Latein (und ihren Nerven) am Ende.
Hier ein paar ihrer Erfahrungen:
Problemverhalten:
– Trennungsangst (Türe/Fenster zerstören, extremes speicheln), mit Training schafft man, dass er mehrere Stunden mit andere Hunde alleine bleiben kann, bis zu irgendeine Änderung und dann kann man wieder von vorne anfangen
– angespanntes, gehemmtes Verhalten, sehr wachsam, fühlt sich sehr schnell bedroht und beißt dann gleich (fremde Menschen oder Hunde)
– Anblick von fremde Hunde führt zu aggressives Verhalten, geht man aber mit dem anderen Hund spazieren, freundet er sich mit denen an. Einzige Ausnahme bisher: mit unkastrierte Rüden klappt es gar nicht
– größeres Problem mit fremde Männer wie mit Frauen, aber rennende, schreiende Kinder sind oft beunruhigend, so wie schnelle, unerwartete Bewegungen (z.B. Jogger die plötzlich Armübungen machen; bei Fuß an fremde Menschen vorbeilaufen ist kein Problem)
– bestimmte Geräusche können zu Panikstarre führen (z.Bsp. Feuerwerke, Rauchmelder-piepsen)
Positives:
– in bekannte/sicherer Umgebung spielt er total gern mit andere Hunde
– wenn man alleine oder mit einen souveränen Hund spazieren geht, kann man seine Reaktion auf Fremde Hunde gut kontrollieren (solange der andere Hund nicht ohne leine auf ihn zuläuft)
Wir wissen nicht, ob es da draußen Jemanden gibt, der diesem Kerl gerecht werden kann. Wir suchen mittlerweile Deutschlandweit nach dieser Nadel im Heuhaufen. Drücken wir alle die Daumen, dass es eine Lösung für Balu gibt.

Aktuelles vom 6.1.19: Es gibt Neuigkeiten von Balu´s Pflegemama:
Er hat sich auf seiner Pflegestelle sehr gut eingelebt und er konnte den Stress der letzten Zeit gut verarbeiten. Besonders der entspannte, coole Zweithund (mit dem Balu auch farblich hervorragend harmoniert), hat ihm vieles erleichtert. Schlau und bemüht wie er ist, hat er noch weitere Tricks gelernt und überhaupt ist er für jede Art von körperlicher Bewegung zu haben. Ob als Joggingpartner, neben dem Fahrrad oder auch Agility, Balu ist dabei!
Balu ist aber nach wie vor ein Hund, der Sicherheit braucht, um runterfahren zu können. Ein souveräner Mensch, der ihm Führung gibt, ist dabei unabdingbar. Somit wäre nicht nur Hundeerfahrung Voraussetzung, sondern eben auch Zeit, Geduld und die Bereitschaft, sich intensiv mit Balu zu beschäftigen. Wie schon erwähnt, wäre dabei ein bereits vorhandener Zweithund eine große Hilfe.
Wo da draußen ist Balu´s Mensch?
Aktuelles vom 5.11.18: Es konnte ein geeigneter Pflegeplatz für Balu gefunden werden und jetzt drücken wir ihm wieder mal alle die Daumen, dass es ein Happy End für den Kleinen gibt. Er hat wirklich genug durchgemacht….

Tierschutzverein Regensburg

Twigsi

Seit Anfang März ist die hübsche Twigsi Teil des Betzensteinrudels. Sie verträgt sich problemlos mit ihren Artgenossen und bleibt beim Spielen im Garten lieber in Beobachtungshaltung als sich an den Lauf- und Fangspielen zu beteiligen. Die junge Hündin mit den großen haselnussfarbenen Augen nähert sich Menschen mit Bedacht an. Hat sie etwas Vertrauen gewonnen, lässt sie sich gerne auf Streicheleinheiten ein und genießt die menschliche Nähe. Das Spazierengehen an der Leine gelingt mit Twigsi recht gut, solange sie keine lauten und unbekannten Geräusche erschrecken. Sie sollte deshalb behutsam an neue Situationen herangeführt werden. Twigsi sucht ein liebevolles, ruhiges Zuhause. Die Familie braucht etwas Geduld und Einfühlungsvermögen, dafür erhält sie eine wunderschöne und absolut liebenswerte Hündin.

Sall

Sall ist eine hübsche, kleine Blondine mit entzückenden Fledermausohren, die sie aufmerksam spitzt, wenn man sich mit ihr beschäftigt. Die Junghündin lebte im Tierhilfehaus und ist jetzt bei einer Hundetrainerin und deren Tochter. Sie hat bereits viel gelernt, hört auf ihren Namen, befolgt einfache Befehle und läuft tadellos an der Leine. Auch das Alleine sein für einige Stunden bereitet ihr keine Probleme. Neue Situationen und fremde Menschen verunsichern sie noch. Sie reagiert dann mit Bellen und zieht sich zurück. Für Sall suchen wir ein Zuhause bei Menschen mit Führungskompetenz, damit sie das Erlernte auch weiterhin umsetzen kann und sie eine sichere Begleiterin ist. Außerdem wäre eine bewegungsfreudige Familie toll, denn ihre sportliche, agile Figur macht sie zu einer perfekten Partnerin beim Radeln und Joggen. Auch ein Haushalt, in dem bereits ein Hund lebt, passt für Sall.