Wapi sehnt sich so sehr nach einem eigenen Zuhause! Vom ersten Moment an hat Wapi uns gezeigt, wie munter und fit er ist: schwupps, stand er auf der Fensterbank :-)! Auch wenn Wapi recht agil ist, für ihn ist es das Größte, mit seinen Menschen zu schmusen… dann hält er ganz still und genießt! Bei neuen Menschenkontakten ist er zunächst unsicher, was sich aber recht schnell legt. Wapi geht super an der Leine, wenn es zu eng zu anderen Hunden wird, kann er schon Mal reagieren, aber eigentlich will er keinen Ärger. Bei fremden Hunden meckert er zunächst unsicher. kennt er ihn gut, dann spielt er gerne mit ihm. Den ersten Schritt in sein neues Leben hat Wapi gemacht, in dem er in unsere Obhut kommen konnte. Nun wünschen wir ihm den zweiten Schritt: sein neues Zuhause! Wapi sucht gelassene Menschen die ihm Sicherheit vermitteln und ihn nicht überfordern. Ein ruhiges Umfeld ist Voraussetzung.
PEDRO wurde am 07.01.2015 zwischen Hummeltal und Körzendorf gefunden und unserer Obhut übergeben.
Der junge Rüde ist entsprechend seiner Rasse aktiv und sehr an seiner Umwelt interessiert. Podencos sind Hunde mit viel Jagdtrieb. Im Haus sind sie aber meist sehr ruhig und verschmust. PEDRO liebt es, spazieren zu gehen und Zeit draußen zu verbringen. Deshalb sollten seine zukünftigen Besitzer sportlich sein und ihn körperlich und geistig auslasten. Kinder sollten in seinem neuen Zuhause nicht sein, da er oft recht eifersüchtig bei seiner Bezugsperson ist. Auch bei fremden Menschen muss deshalb etwas aufgepasst werden. PEDRO muss lernen, dass nicht er entscheidet, wer sich seiner Lieblingsperson nähert, sondern dass diese selbst dies regelt. PEDRO verträgt sich gut mit anderen Hunden und genießt es, mit ihnen zu toben und sich auszupowern. Katzen sollten in seinem neuen Zuhause nicht leben. Wenn Sie dem schönen Rüden ein Zuhause schenken möchten, besuchen Sie ihn doch mal im Tierheim.
Omari wurde uns von einer Freundin ans Herz gelegt, die ihn folgendermaßen beschrieb „seine Seele ist ausgebrannt“. Wir guckten in seine traurigen Augen und konnten nicht anders: wir sagten zu. Inzwischen ist von der alten Traurigkeit nichts mehr zu sehen – Omari ist richtig gut drauf und ein alberner Kasper geworden. Man merkt ihm an, wie überglücklich er ist, nun endlich in Sicherheit zu sein und geliebt zu werden! Altersentsprechend hat er Energie und er lässt sich seine Lebensfreude durch seine Arthrosen und eine ungünstige Hüftstellung auch nicht nehmen. Omari liebt das Leben, so dass man sich an seinen „Wehwehchen“ nicht stören sollte. Er kommt erstaunlich gut mit seiner Hüftstellung zurecht und kompensiert sie, so dass man auch nicht operieren sollte. Schmerzmittel und Aufbaupräparate sind das Mittel der Wahl. Omari ist super verschmust, sanft und liebevoll mit Menschen und kommt auch mit anderen Hunden klar. Nun fehlt zu seinem absoluten Glück nur noch ein neues Zuhause!