Wir erhalten Leben – drauf

Gretchen

Gretchen ist eine liebenswerte, anfänglich zurückhaltende Hundedame, die sich ihr Gegenüber erstmal in Ruhe ansieht. Offensichtlich durfte sie noch nicht allzuviel kennenlernen und geht deshalb im Moment noch lieber in der zweiten Reihe, auch bei Begegnungen mit ihren Artgenossen.
Zu ihrem Pflegefrauchen hat sie bereits Vertrauen gefasst und sucht bei ihr in unsicheren Situationen Halt.
Auf den Gassi-Runden läuft das brave Mädchen schön an der Leine. Im Haus zeigt sie sich lieb, ruhig, verschmust, bellt nicht und bleibt problemlos auch mal alleine.
Gretchen bevorzugt eindeutig die Damenwelt, Männer ängstigen sie zur Zeit noch und müssen sich ihr Vertrauen erarbeiten.
Die sanftmütige Hündin benötigt ein liebevolles Zuhause in dem man ihr Zeit lässt anzukommen. Menschen bei denen leise Töne vorherrschen, die ihr die Welt zeigen und noch ein wenig Hunde-ABC vermitteln. Eine ruhige, ländliche Gegend ist optimal.

Moffy

Moffy lebt nun schon einige Wochen bei seiner Pflegefamilie und hat sehr viel gelernt. Der hübsche Rüde bemüht sich, seinen Menschen zu gefallen, ist sensibel und mag keine lauten Worte, d.h. er liebt Familienharmonie. Gerne ist er im Haus und Garten mit unterwegs, wobei Moffy im Außenbereich durchaus wachsam ist. Im Haus braucht er auf jeden Fall einen Sofaplatz, auch ist er ein Feinschmecker. Mit Artgenossen und Katzen kommt der schöne Schäfer-Mix gut zurecht, daher ist er auch als Zweithund geeignet. Er fährt gerne im Auto mit, ist gut leinenführig und eine Wasserratte. Moffy wird bevorzugt im näheren Umkreis von Lauf, Hersbruck oder auch Betzenstein vermittelt, da vor „Adoption“ mehrmalige Besuche notwendig sind, um seiner Sensibilität gerecht zu werden. Er braucht etwas Zeit, bis er sein Herz verschenkt. Dafür bekommen Sie einen (fast) perfekten Hund.

Patenhund * Lauri

Ich bin ein Patenhund, aber was heißt das?

Tiere, die auf Grund ihres Alters, körperlicher Gebrechen, schwieriger Wesenszüge oder anderer Gründe kein festes Zuhause mehr finden, dürfen im Verein bis zu ihrem Lebensende bleiben und benötigen deshalb Paten. Bei uns werden Patenhunde in familiärer und stressfreier Umgebung von Pflegefamilien bis ins hohe Alter zur Regenbogenbrücke begleitet. Oft ist der Weg steinig und mit Arztbesuchen, OPs oder aufwändiger Hygienemaßnahmen wegen Inkontinenz verbunden. Alle Kosten übernimmt voll umfänglich der Verein. Die Tierhilfe Franken trägt sich zu 100% selbst.

 

“So lange ein Tier Lebensfreude hat und sich geliebt fühlt, darf es leben”, so Carmen Baur, die Vorsitzende der Tierhilfe Franken e.V.

 

Mit einer Tierpatenschaft schenken Sie Leben! Bereits ab 5 Euro monatlich ist das möglich.

Mehr Informationen über Patenschaften und das Spendenformular finden Sie hier

 

Mein Name ist Lauri

und ich bin ein armer kleiner Hundemann, der anscheinend nur geduldet war und wenig durfte. Zu guter letzt verlor ich wegen Umzug mein Zuhause. Zurückgeblieben ist ein etwas hilfloser, unterwürfiger Zwerg, der sich mit seiner liebenswerten Art  nach Liebe und Zuneigung sehnt.
Laute Geräusche ängstigen mich auch nach langer Zeit immer noch, aber ausgiebige Gassi-Runden und Ausflüge im Auto finde ich toll. Mit anderen Hunden, egal welche Größe, verstehe ich mich bestens. Obwohl ich bereits ein Senior bin, fühle ich mich körperlich noch fit. Mit viel Geduld hat es meine liebe Pflegefamilie endlich geschafft, dass ich langsam wieder Vertrauen fassen kann. Bin ich aufgeregt, so gibt es mit meiner Stubenreinheit immer wieder Probleme. Deshalb hat der Verein beschlossen, mich als Patenhund bei meiner Pflegefamilie zu lassen. Bitte unterstützen Sie mich, damit ich meine letzten Jahre in Frieden und ohne finanzielle Sorgen leben kann.

Mehr Informationen über Patenschaften und das Spendenformular finden Sie hier