Wir erhalten Leben – drauf

Fitz

Fitz kam mit seiner Familie von Alaska nach Deutschland, leider änderte sich inzwischen die berufliche Situation und es fehlt an Zeit für Fitz. Der kleine Rüde ist sehr verfressen und tut für ein Leckerli fast alles. Er ist freundlich und aufgeschlossen, möchte von fremden Menschen allerdings nicht gleich bedrängt werden. Mit Artgenossen versteht er sich gut, mit Katzen hat er zusammengelebt und sieht sie als Freunde. Auf Umweltreize wie Jogger und Radfahrer reagiert er schüchtern, manchmal bellt er. Alleine bleiben mag er nicht so gern. Im Auto weint er und manchmal wird ihm übel.

Ilse

Die hübsche Ilse wurde aus Wolfenbüttel zu uns gebracht, da die Familie als Hundeanfänger überfordert war. Ilse kommt super mit Artgenossen klar, auch Katzen gehören zu ihren Freunden. Sie läuft schön an der Leine, hört gut auf Grundkommandos und fährt brav im Auto mit. Sie kennt es, ein paar Stunden allein zu bleiben. Ilse ist sehr verschmust und liebt ihre Menschen. In ihr unbekannten Situationen reagiert sie noch etwas unsicher. Sie ist seht verspielt und freut sich über jede Art von Suchspiel. Altersbedingt braucht sie noch die richtige Erziehung, Beschäftigung und Förderung. Sie ist eine sehr liebe, unkomplizierte und freundliche Hündin. Ilse Bilse, jeder will se!

Sly

Sly ist ein 2-Jahre alter alter Briard-Mischling, der aufgrund eines tragischen Schicksals seine Familie verloren hat. Er kommt aus der Nähe von Hersbruck. Nach dem Tod seiner Besitzerin kann sein Herrchen ihm durch Vollzeitjob, Kinder und Haushalt leider nicht mehr gerecht werden. Sly ist ein intelligenter, lernwilliger Hund mit einer soliden Grundausbildung: er hat regelmäßig die Hundeschule besucht, läuft gut an der Leine und beherrscht die Grundkommandos sehr gut. Autofahren meistert er problemlos und auch ein paar Stunden allein zu bleiben ist für ihn kein Thema. Der junge Rüde braucht eine konsequente, souveräne Führung, da er sich stark an seinen Menschen orientiert und sonst einen gewissen Beschützerinstinkt entwickelt. Klare Regeln und Grenzen geben ihm Sicherheit und wenn er Vertrauen gefasst hat, zeigt er seine verspielte, verschmuste Seite. Mit anderen Hunden hatte Sly bisher wenig Kontakt: hier fehlt ihm noch etwas Sozialkompetenz. Katzen sind nicht so sein Fall, ein Zuhause ohne Samtpfoten wäre daher ideal. Sly ist ein sensibler, menschenbezogener Hund, der sich in den richtigen Händen gut entwickelt. Er braucht Menschen, die ihm Zeit, Geduld und Führung schenken. Dafür bekommt man einen loyalen Freund fürs Leben.