Wir erhalten Leben – drauf

Maximo

Maximo, der von seinen Menschen liebevoll Max gerufen wird, ist ein etwas zurückhaltender, freundlicher und intelligenter Schäfer-Mix. Der zierliche, hübsche Bube hat ein feines Wesen und ist gelehrig. Für Sitz und Platz benötigt es nur eines Handzeichens. Max läuft schön an der Leine, kennt Katzen und andere Hunde. Seine Vorbesitzer mussten sich von ihm trennen, weil sie ihn in die neue Wohnung nicht mit nehmen können. Er lebt aktuell auf einem Pflegeplatz der Tierhilfe Franken, wo andere Vierbeiner klein und groß leben und kommt dort bestens zurecht. Lernen sie Maximo kennen und rufen sie bei uns an!

Patenhund * Opi Mick

Ich bin ein Patenhund, aber was heißt das?

Tiere, die auf Grund ihres Alters, körperlicher Gebrechen, schwieriger Wesenszüge oder anderer Gründe kein festes Zuhause mehr finden, dürfen im Verein bis zu ihrem Lebensende bleiben und benötigen deshalb Paten. Bei uns werden Patenhunde in familiärer und stressfreier Umgebung von Pflegefamilien bis ins hohe Alter zur Regenbogenbrücke begleitet. Oft ist der Weg steinig und mit Arztbesuchen, OPs oder aufwändiger Hygienemaßnahmen wegen Inkontinenz verbunden. Alle Kosten übernimmt voll umfänglich der Verein. Die Tierhilfe Franken trägt sich zu 100% selbst.

 

“So lange ein Tier Lebensfreude hat und sich geliebt fühlt, darf es leben”, so Carmen Baur, die Vorsitzende der Tierhilfe Franken e.V.

 

Mit einer Tierpatenschaft schenken Sie Leben! Bereits ab 5 Euro monatlich ist das möglich.

Mehr Informationen über Patenschaften und das Spendenformular finden Sie hier

 

Die Geschichte von Opi-Mick und seinem „rettenden Engel“

Als Anfang November völlig unerwartet das Herrchen von Opi Mick verstarb, geriet von einer Sekunde auf die andere seine Welt aus den Fugen. Plötzlich allein und mit der Situation überfordert hielt er mehrere Tage neben ihm Wache.

Nach gefühltem unendlichem Warten wurde der verstörte Senior von der Feuerwehr befreit und in einen Außenzwinger gesperrt. Hilflos harrte er zehn Tage lang dort aus und die Witterung plagte seine alten Knochen mit Schmerzen. Er war nur noch verzweifelt.

Eine Tierfreundin aus der kleinen Gemeinde hatte Mitleid mit dem armen, alten Hund und wurde zu seinem rettenden „Engel“.

So oft es ihre Zeit erlaubte setzte sie sich zu ihm, redete mit ihm, beruhigte ihn und ließ ihn Liebe spüren, bis seine arme Seele dankbar Vertrauen gefasst hatte.

Engel ohne Flügel nennt man Freunde, nicht nur zur Weihnachtszeit!

Opi Mick ist nun in unserer Obhut. Die herzensgute Frau hat sich bereit erklärt, dass unser Senior seinen Lebensabend bei ihr verbringen darf. Wir begleiten und unterstützen sie dabei finanziell und vor allen Dingen mit gutem, Senioren gerechtem Futter. Die nächste Zeit werden auch Tierarztkosten anfallen, da der Zahn der Zeit, sprich Arthrose, an ihm nagt.

Wäre es für Sie nicht schön, für unseren leidgebeutelten Opi-Mick eine Patenschaft zu übernehmen und auch ein Engel zu sein?

Mehr Informationen über Patenschaften und das Spendenformular finden Sie hier

Deno

Deno ist ein intelligenter, toller junger Hundebub, der es von ganzen Herzen verdient hat ein wunderbares Zuhause zu bekommen. Er musste sein Domizil aufgrund familiärer Differenzen verlassen. Er ist sehr anhänglich und hat ein liebenswertes, sanftes Gemüt. Zu seinen Artgenossen hat er ein freundschaftliches Verhältnis und Katzen werden geduldet. Kinder im Haushalt sollten schon größer und zärtlich sein.

Fortsetzung folgt ggf……