Wir erhalten Leben – drauf

Dorka

Dorka ist eine sehr liebe & hübsche Junghündin.

Zu Beginn ist sie noch etwas zögerlich und unsicher, unbekannte, plötzliche Geräusche erschrecken sie erst einmal. Doch die pfiffige Hündin lernt schnell und nach anfänglicher Zurückhaltung zeigt sie dann gerne ihre anhängliche Seite. Frauen werden von ihr zunächst erst einmal bevorzugt, nach einer Eingewöhnungsphase wird aber auch das männliche Geschlecht akzeptiert.

Mit anderen Hunden versteht sie sich prima und auch mit Katzen hat unsere Junghündin kein Problem.

Sie ist ein lustiges, verspieltes Mädl und hat schon gelernt, mal allein zu bleiben. An der Leine läuft Dorka sehr schön ,und ist selbstverständlich auch stubenrein. Freudig reagiert sie, wenn sie etwas richtig macht und dafür gelobt wird.

Die lustige Hündin liebt & geniesst Streicheleinheiten. Noch verspielt sammelt gern herumliegende Sachen wie etwa Socken, Schuhe etc “ihrer Menschen” auf, um daraus ein kleines ,gemütliches Lager zu schaffen.

Im Auto fährt das anhängliche Puli-Mix-Mädchen ruhig mit.

Mit etwas Unterstützung einer liebevollen und souveränen Familie , die ihr Zeit, etwas Geduld und Zuwendung schenkt, wird Dorka, als Erst- oder auch als Zweithund, eine liebe und sehr gute Begleiterin fürs Leben werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Dora

Dora ist eine aufgeschlossene, noch junge Hundedame, die sich bei ihrer Pflegefamilie offen und neugierig in den Familienalltag gerade einlebt. Dabei zeigt sie sich verträglich mit anderen Hunden und lebt aktuell auch mit zwei weiteren Hündinnen zusammen. Mit diesen kann sie eine Zeit lang alleine bleiben. Katzen dürfen auch mit ihr im neuen Zuhause wohnen, sollten allerdings hundeerfahren sein, da diese als zusätzliche potentielle Spielgefährten gerne von ihr in Betracht gezogen werden. Fremdhundekontakt verlief bisher ebenso reibungslos. Auch das Spiel mit anderen Hunden findet bei ihr Anklang, egal ob Balg- oder Laufspiele. Doch nicht nur Hunden gegenüber ist sie freundlich und positiv gestimmt. Auch Menschen mag sie sehr. Dabei überfordert sie Besuch ebenso wenig wie der Umgang mit Männern und größeren Kindern. Zu kleinen Kindern hatte sie bisher noch keinen Kontakt. Dora wird von ihrem Pflegefrauchen außerdem als aufmerksam und lernfähig beschrieben. Daher beherrscht sie bereits Grundkommandos, wie „sitz“ und „komm“, ist abrufbar und stubenrein. Spielzeug wird freudig angenommen und dabei bis jetzt auch nicht als Ressource verteidigt.

Auf dem letzten Bild in der Galerie ist Dora vor ihrem Sommerschnitt zu sehen.

Lutzia

Lutzia ist eine altersentsprechende ruhige Hündin, hat ein angenehmes Wesen und ist nicht aufdringlich. Sie kommt gut mit Artgenossen klar und läuft schön an der Leine. Im Auto fährt sie gut mit, einfach ein Hund zum Verlieben.